Schleppdach im Eigenbau – günstiger als gekauft
Als Accessoire für Gartenhäuser findet man Schleppdächer heute in fast jedem Baumarkt in entsprechender Auswahl – doch sowohl Stabilität als auch Kosten-Nutzen-Relation lassen hier öfter einmal sehr zu wünschen übrig.
Der Eigenbau ist hier eine gute Alternative für alle, die etwas handwerklich geschickter sind. In unserer nachfolgenden Anleitung finden Sie die wichtigsten Schritte zum Bau eines Schleppdaches an ein herkömmliches Holzgartenhaus. Das wird wohl auch der häufigste Einsatzbereich sein.
Einsatzmöglichkeiten für Schleppdächer
- Überdachter Unterstand für Fahrräder oder Moped oder Anhänger, oder…
- Holzlagerplatz witterungsgeschützt
- Außenlagerbereich
- Gartenlaube – Aufenthaltsbereich für regnerische Tage
Schritt für Schritt: Schleppdach herstellen
- Mineralbeton, Zement, Kies
- Nägel
- Sparren
- Balkenschuhe
- Torx-Schrauben
- Lattung
- Deckholz
- Bitumendachschindeln
- Pfostenhalter
- Hammer
- Säge
- Akkuschrauber
- nötiges Werkzeug für die Fundamentherstellung
1. Betonfundament bauen
Nach dem Abgraben und dem Einschalen können Sie als erstes ein entsprechend großes Betonfundament gießen, das danach unter Ihrem Schleppdach liegt. Graben Sie mindestens 15 cm tief ab. Die Pfostenhalter kommen bei dieser Gelegenheit auch gleich mit in das Fundament.
2. Errichtung der Konstruktion
Stellen Sie zunächst die beiden äußersten Balken auf, und errichten Sie nach und nach die gesamte Balkenkonstruktion aus Längs- und Querbalken. Verbinden Sie die Balken untereinander mit Torx Schrauben – das hält am besten und am sichersten.
Wenn Sie den Mittelbalken montiert haben, befestigen Sie ihn mit einem Balkenschuh am Ausgangsgebäude, die Dachbalken am besten mit Durchgangsschrauben.
3. Eindecken des Schleppdaches
Bringen Sie zunächst die Längs- und Querverlattung an, bringen eine Schicht Dachpappe (19,88 € bei Amazon*) an und verlegen Sie danach die Schindeln auf Ihrem Schleppdach
Als letztes wird dann noch die Regenrinne befestigt, und das Schleppdach ist fertig. Wenn Sie wollen, können Sie auch noch einen Seitenabdeckung anbringen, um die Balken unsichtbar werden zu lassen.
* Affiliate-Link zu Amazon