Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
Pultdach

Ein Pultdach selber Bauen

Von Britta Meyer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Britta Meyer
Britta Meyer

Britta ist eine begeisterte Heimwerkerin. Vom Keller bis zum Dach hat sie bereits alles selbst repariert und saniert. Diese praktischen Kenntnisse nutzt sie für spannende Artikel.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Britta Meyer, “Ein Pultdach selber Bauen”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 23.11.2023, https://www.hausjournal.net/pultdach-selber-bauen

Sie planen, ein Pultdach zu bauen, sind aber unsicher bei wichtigen Aspekten wie Neigung und Ausrichtung? Unser Artikel bietet fachkundige Anleitung für den Bau eines Pultdachs und enthält wertvolle Tipps rund um Dachneigung, Ausrichtung und die Wahl des richtigen Balkenquerschnitts.

Pultdach selber bauen
Wie kann man ein Pultdach selber bauen?
AUF EINEN BLICK
Was sollte man beim Pultdach selber bauen beachten?
Beim Pultdach-Selber-Bauen beachten: Neigung zwischen 3-15 Grad, Dachausrichtung (z.B. wetterseitig für Abstellräume), passenden Balkenquerschnitt und Eindeckung wählen. Bei Hausbau sollte ein Fachmann für Statik und Konstruktion hinzugezogen werden.

Lesen Sie auch

  • Pultdach bauen

    Ein Pultdach bauen – hier die Vor- und Nachteile

  • gartenhaus-dach-bauen

    Gartenhaus-Dach selber bauen

  • Schleppdach selber bauen

    Ein Schleppdach selber bauen

Neigung nicht zu flach wählen

Je nachdem welche Art der Eindeckung man auswählt, sollte die Neigung des Daches zwischen mindestens drei und höchstens etwa 15 Grad betragen. Bei einer zu geringen Neigung kann das Wasser bei einem Starkregen sozusagen rückwärts laufen und in die Bedachung eindringen.

Dachausrichtung beachten

Abstellräume und Schuppen richtet man am Besten mit der Dachfläche in Richtung Westen aus. Hierzulande ist dies häufig die Wetterseite und das Gebäude erhält so mehr Schutz vor der Witterung.

Will man jedoch in dem Gartenhaus mit dem selbst gebauten Pultdach auch wohnen oder es als eine Art Wintergarten nutzen, dann sollte die Dachseite eher in Richtung Norden weisen.

So erhält man eine schöne große Front, die der Sonne zugewandt ist und in der große Fenster Licht und Luft hereinlassen können.

Balkenquerschnitt nicht zu schwach wählen

Wer sich nicht auskennt, fragt einen Statiker oder einen Architekten nach der genauen Stärke der jeweiligen Dachbalken, die verwendet werden müssen. Dazu muss sowohl die Größe des Gebäudes als auch die gewählte Eindeckung und der Neigungswinkel des Daches bekannt sein.

Wichtige Aspekte in Kürze

  • Dachneigung
  • Dachausrichtung
  • Balkenquerschnitt
  • Eindeckung
Tipps&Tricks
Natürlich können Sie auch selbst ein ganzes Haus mit Pultdach selber bauen, doch die Konstruktion sollte unbedingt von einem Fachmann vorher geprüft werden.

Mal abgesehen davon, dass ohnehin ein Bauantrag notwendig ist, sollten Sie beim Hausbau keine Experimente veranstalten. Schließlich soll die Familie lange sicher in dem Haus leben können.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Pultdach bauen
Ein Pultdach bauen – hier die Vor- und Nachteile
gartenhaus-dach-bauen
Gartenhaus-Dach selber bauen
Schleppdach selber bauen
Ein Schleppdach selber bauen
Dachlatten anbringen
Anleitung zum Anbringen von Dachlatten
Dachstuhl bauen
Einen Dachstuhl professionell bauen
Dachstuhl selber bauen
Einen Dachstuhl selber bauen
Dachkonstruktion Pultdach
Dachkonstruktion Pultdach – einfach und schön zugleich
Dachkonstruktion Holz
Dachkonstruktion aus Holz – eine sichere Sache
Satteldach selber bauen
Ein Satteldach selber bauen
Schleppdach Bauanleitung
Schleppdach – Bauanleitung Schritt für Schritt
Flachdach selber bauen
Ein Flachdach selber bauen
Flachdach bauen
Ein Flachdach bauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Pultdach bauen
Ein Pultdach bauen – hier die Vor- und Nachteile
gartenhaus-dach-bauen
Gartenhaus-Dach selber bauen
Schleppdach selber bauen
Ein Schleppdach selber bauen
Dachlatten anbringen
Anleitung zum Anbringen von Dachlatten
Dachstuhl bauen
Einen Dachstuhl professionell bauen
Dachstuhl selber bauen
Einen Dachstuhl selber bauen
Dachkonstruktion Pultdach
Dachkonstruktion Pultdach – einfach und schön zugleich
Dachkonstruktion Holz
Dachkonstruktion aus Holz – eine sichere Sache
Satteldach selber bauen
Ein Satteldach selber bauen
Schleppdach Bauanleitung
Schleppdach – Bauanleitung Schritt für Schritt
Flachdach selber bauen
Ein Flachdach selber bauen
Flachdach bauen
Ein Flachdach bauen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Pultdach bauen
Ein Pultdach bauen – hier die Vor- und Nachteile
gartenhaus-dach-bauen
Gartenhaus-Dach selber bauen
Schleppdach selber bauen
Ein Schleppdach selber bauen
Dachlatten anbringen
Anleitung zum Anbringen von Dachlatten
Dachstuhl bauen
Einen Dachstuhl professionell bauen
Dachstuhl selber bauen
Einen Dachstuhl selber bauen
Dachkonstruktion Pultdach
Dachkonstruktion Pultdach – einfach und schön zugleich
Dachkonstruktion Holz
Dachkonstruktion aus Holz – eine sichere Sache
Satteldach selber bauen
Ein Satteldach selber bauen
Schleppdach Bauanleitung
Schleppdach – Bauanleitung Schritt für Schritt
Flachdach selber bauen
Ein Flachdach selber bauen
Flachdach bauen
Ein Flachdach bauen
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.