Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Kühlschrank

Beim Einbaukühlschrank von Schlepptür auf Festtür umrüsten

Von lexander Hallsteiner | 8. Juli 2022
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! lexander Hallsteiner, “Beim Einbaukühlschrank von Schlepptür auf Festtür umrüsten”, Hausjournal.net, 08.07.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/schlepptuer-auf-festtuer-umruesten

Bei Einbaukühlschränken gibt es grundsätzlich zwei verschiedene Bauarten: mit Schlepptür oder mit Festtür. Während je nach Hersteller manche Modelle nicht ohne Weiteres umgerüstet werden können, ist der Umstieg von der Schlepptür zur Festtür bei Anderen problemlos möglich.

schlepptuer-auf-festtuer-umruesten
Der Umbau von der Schlepptür auf Festtür ist nicht immer möglich
AUF EINEN BLICK
Wie kann man einen Einbaukühlschrank von Schlepptür auf Festtür umrüsten?
Um einen Einbaukühlschrank von Schlepptür auf Festtür umzurüsten, benötigen Sie ein Montage-Set, passende Scharniere, Akkuschrauber, Wasserwaage, Bleistift und Zollstock. Beachten Sie, dass nicht alle Kühlschrankmodelle für eine Umrüstung geeignet sind und sorgfältiges Arbeiten erforderlich ist.

Lesen Sie auch

  • kuehlschrank-schlepptuer-oder-festtuer-was-ist-besser

    Was ist beim Kühlschrank besser – eine Schlepptür oder Festtür?

  • Einbaukühlschrank

    Den Kühlschrank in die Einbauküche einbauen: Eine Anleitung für alle Modelle?

  • kuehlschranktuer-mit-schranktuer-verbinden

    Eine Kühlschranktür mit vorgelagerter Schranktür verbinden

Was spricht für die Umrüstung von Schlepptür auf Festtür?

Einbaukühlschränke mit Festtür werden von den meisten Menschen in der Handhabung als komfortabler bewertet als Einbaukühlschränke mit Schlepptür. Auch optisch werden Festtüren in der Regel als eleganter wahrgenommen als Schlepptüren. Außerdem kann es bei Schlepptüren mitunter unbemerkt dazu kommen, dass die Kühlschranktür einen Spalt weit offen bleibt. Die Schlepptürtechnik wird zwar oft als die ältere Technik bezeichnet. Tatsächlich findet sie aber vor allem bei günstigeren Einbauküchen nach wie vor Verwendung, da sie einfacher einzubauen ist.

Sind alle Einbaukühlschränke für eine Festtür geeignet?

Leider sind nur bestimmte Kühlschrankmodelle für eine problemlose Umrüstung von der Schlepptür zur Festtür geeignet. Oft ist es auch vom Hersteller abhängig, ob sich ein Kühlschrank umbauen lässt. Damit sich die vorhandene Kühlschranktür umbauen lässt, muss es möglich sein, alle Scharniere von der Möbeltüre zu entfernen. Wenn aus Versehen ein falsches Kühlschrankmodell (für eine Schlepptür) gekauft wurde, sollte im Zweifelsfall vielleicht auch ein Umtausch des Geräts in Betracht gezogen werden.

Was ist bei der Umrüstung Schlepptür auf Festtür zu beachten?

Bei der Umrüstung eines Einbaukühlschranks von der Schlepptür auf eine Festtür im Zuge eines Küchenumbaus ist in erster Linie auf ein besonders sorgfältiges Arbeiten zu achten. Nur wenn die Möbeltür absolut passgenau an der Tür des Einbaukühlschranks befestigt wird, kann die auf diese Weise installierte Festtür ihren Zweck wie gewünscht und ohne Komplikationen erfüllen. Grundsätzlich ist bei Einbaukühlschränken immer auch darauf zu achten, dass das Gerät selbst penibel genau ausgerichtet wird. Dies lässt sich mit einer Wasserwaage überprüfen.

Welches Werkzeug wird für die Umrüstung zur Festtür benötigt?

Damit die Umrüstung von der Schlepptür auf eine Festtür gelingen kann, ist zunächst einmal natürlich ein entsprechendes Montage-Set mit passenden Scharnieren notwendig. Darüber hinaus sollten Sie für das Gelingen der Umrüstung die folgenden Hilfsmittel parat haben:

  • Akkuschrauber oder Schraubendreher
  • Wasserwaage
  • Bleistift und Zollstock
  • Arbeitsplatte als Ablage für die Möbeltür

Welche Arbeitsschritte umfasst der Umbau Schlepptür auf Festtür?

  • Türkopplungsteile lösen (abschrauben)
  • Verbindungsteile zwischen Kühlschrank und Möbelkorpus entfernen
  • Kühlschrank aus der Möbelnische herausnehmen
  • Möbelscharniere demontieren
  • Topfbohrungen mit passenden Kunststoffteilen aus dem Fachhandel verschließen
  • Stromkabel vor dem Einsetzen des Kühlschranks in die Nische mit einer Schnur versehen
  • Winkel des Montagesets am Gerät anschrauben
  • Keder griffseitig anbringen
  • Gerät bis zur Anschlagtiefe weiter in die Nische einschieben
  • Federstahlwinkel an der Kühlschranktür montieren
  • Scharniere am Korpus festschrauben
  • die griffseitigen Winkel am Möbelkorpus befestigen
  • Anschlagshilfen werden abgebrochen und durch Kunststoffabdeckungen ersetzt
  • Mitte der Tür ausmessen und Traverse anbringen
  • Möbeltür einhängen, ausrichten und fixieren
  • Federstahlwinkel festschrauben und Abdeckungen anbringen
Tipp: In die andere Richtung ist eine Umrüstung der Kühlschranktür kaum möglich
Während die Einbaukühlschränke mancher Hersteller eine Umrüstung von der Schlepptür auf eine Festtür erlauben, ist der umgekehrte Weg weitaus schwieriger bis nahezu unmöglich. Das liegt nicht zuletzt daran, dass die hierfür nötigen Topfscharniere nachträglich sehr exakt platziert werden müssten.

Artikelbild: New Africa/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kuehlschrank-schlepptuer-oder-festtuer-was-ist-besser
Was ist beim Kühlschrank besser – eine Schlepptür oder Festtür?
Einbaukühlschrank
Den Kühlschrank in die Einbauküche einbauen: Eine Anleitung für alle Modelle?
kuehlschranktuer-mit-schranktuer-verbinden
Eine Kühlschranktür mit vorgelagerter Schranktür verbinden
kuehlschranktuer-befestigung
Eine Kühlschranktür mit unterschiedlicher Befestigung
kuehlschranktuer-umbauen
Eine Kühlschranktür umbauen und die Öffnungsrichtung ändern
Gefrierfach umbauen
Kann man einen Gefrierschrank in einen Kühlschrank umbauen?
kuehlschranktuer-schleift
Eine Kühlschranktür schleift aus unerfindlichen Gründen
Kühlschrank abbauen
Kühlschrank ausbauen – so gehen Sie am besten vor
kuehlschranktuer-geht-schwer-auf
Die Kühlschranktür geht manchmal oder dauerhaft schwer auf
kuehlschranktuer-oeffnet-sich-von-selbst
Die Kühlschranktür öffnet sich von selbst
Türöffnung verkleiden
Türöffnung mit Putz oder einem Rahmen verkleiden
Kühlschrank justieren
Kühlschrank ausrichten – darauf müssen Sie achten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kuehlschrank-schlepptuer-oder-festtuer-was-ist-besser
Was ist beim Kühlschrank besser – eine Schlepptür oder Festtür?
Einbaukühlschrank
Den Kühlschrank in die Einbauküche einbauen: Eine Anleitung für alle Modelle?
kuehlschranktuer-mit-schranktuer-verbinden
Eine Kühlschranktür mit vorgelagerter Schranktür verbinden
kuehlschranktuer-befestigung
Eine Kühlschranktür mit unterschiedlicher Befestigung
kuehlschranktuer-umbauen
Eine Kühlschranktür umbauen und die Öffnungsrichtung ändern
Gefrierfach umbauen
Kann man einen Gefrierschrank in einen Kühlschrank umbauen?
kuehlschranktuer-schleift
Eine Kühlschranktür schleift aus unerfindlichen Gründen
Kühlschrank abbauen
Kühlschrank ausbauen – so gehen Sie am besten vor
kuehlschranktuer-geht-schwer-auf
Die Kühlschranktür geht manchmal oder dauerhaft schwer auf
kuehlschranktuer-oeffnet-sich-von-selbst
Die Kühlschranktür öffnet sich von selbst
Türöffnung verkleiden
Türöffnung mit Putz oder einem Rahmen verkleiden
Kühlschrank justieren
Kühlschrank ausrichten – darauf müssen Sie achten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kuehlschrank-schlepptuer-oder-festtuer-was-ist-besser
Was ist beim Kühlschrank besser – eine Schlepptür oder Festtür?
Einbaukühlschrank
Den Kühlschrank in die Einbauküche einbauen: Eine Anleitung für alle Modelle?
kuehlschranktuer-mit-schranktuer-verbinden
Eine Kühlschranktür mit vorgelagerter Schranktür verbinden
kuehlschranktuer-befestigung
Eine Kühlschranktür mit unterschiedlicher Befestigung
kuehlschranktuer-umbauen
Eine Kühlschranktür umbauen und die Öffnungsrichtung ändern
Gefrierfach umbauen
Kann man einen Gefrierschrank in einen Kühlschrank umbauen?
kuehlschranktuer-schleift
Eine Kühlschranktür schleift aus unerfindlichen Gründen
Kühlschrank abbauen
Kühlschrank ausbauen – so gehen Sie am besten vor
kuehlschranktuer-geht-schwer-auf
Die Kühlschranktür geht manchmal oder dauerhaft schwer auf
kuehlschranktuer-oeffnet-sich-von-selbst
Die Kühlschranktür öffnet sich von selbst
Türöffnung verkleiden
Türöffnung mit Putz oder einem Rahmen verkleiden
Kühlschrank justieren
Kühlschrank ausrichten – darauf müssen Sie achten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.