Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Kühlschranktür

Kühlschranktür verbinden: Schlepptür- oder Festtürmontage?

Von Oliver Zimmermann | 30. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Oliver Zimmermann
Oliver Zimmermann


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Oliver Zimmermann, “Kühlschranktür verbinden: Schlepptür- oder Festtürmontage?”, Hausjournal.net, 30.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.06.2025, https://www.hausjournal.net/kuehlschranktuer-mit-schranktuer-verbinden

Die Integration des Kühlschranks in die Küchenfront ist durch zwei Verfahren möglich: die Schlepptür- und die Festtürmontage. Beide Varianten bieten spezifische Vor- und Nachteile hinsichtlich Design, Funktionalität und Montage.

kuehlschranktuer-mit-schranktuer-verbinden
Um den Kühlschrank nahtlos in die Küche zu integrieren, ist es ratsam, ihn zu verkleiden

Die zwei Montagearten im Überblick: Schlepptür- vs. Festtürmontage

Die Einbindung des Kühlschranks in Ihre Küchenmöbel kann auf zwei Arten erfolgen: durch Schlepptür- oder Festtürmontage. Die Wahl der Methode hängt von den Anforderungen Ihrer Küche und Ihren persönlichen Vorlieben ab.

Lesen Sie auch

  • Einbaukühlschrank

    Kühlschrank einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • kuehlschrank-schlepptuer-oder-festtuer-was-ist-besser

    Kühlschrank: Festtür oder Schlepptür – Was passt zu Ihnen?

  • standkuehlschrank-einbauen

    Standkühlschrank einbauen: So geht’s ganz einfach

1. Schlepptürmontage: Flexibilität und Belastungsverteilung

Bei der Schlepptürmontage wird die Möbeltür über Scharniere direkt am Küchenschrank befestigt, während sie über Gleitschienen mit der Kühlschranktür verbunden ist. Dieses Verfahren verteilt das Gewicht der Möbeltür auf den Küchenschrank.

Vorteile der Schlepptürmontage:

  • Einfache Anpassung: Sie können die Möbeltür leicht justieren, da sie nicht fest an der Kühlschranktür befestigt ist.
  • Langlebigkeit: Die Belastung auf die Scharniere des Kühlschranks wird reduziert, was deren Lebensdauer verlängert.
  • Kosten: Diese Montageart ist oft preisgünstiger, sowohl in der Anschaffung als auch in der Reparatur.

2. Festtürmontage: Integration und Stabilität

Bei der Festtürmontage ist die Möbelfront direkt mit der Kühlschranktür verbunden, was eine nahtlose Integration in die Küchenfront ermöglicht, da keine Gleitschienen erforderlich sind.

Vorteile der Festtürmontage:

  • Hochwertige Optik: Die nahtlose Verbindung sorgt für ein elegantes und homogenes Erscheinungsbild der Küchenfront.
  • Einfache Handhabung: Nur ein Scharniersatz ist erforderlich, was die Handhabung beim Öffnen und Schließen erleichtert.
  • Robustheit: Diese Variante bietet höhere Stabilität und einen dichter abschließenden Türmechanismus.

Welche Methode passt zu Ihrer Küche?

Die Wahl zwischen Schlepptür- und Festtürmontage sollte auf der Struktur Ihrer Möbel und Ihren ästhetischen sowie praktischen Vorlieben basieren. Beide Systeme bieten spezifische Vorteile, sodass Sie die optimale Lösung für eine harmonische und funktionale Küche finden können.

Artikelbild: Photographee.eu/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Einbaukühlschrank
Kühlschrank einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
kuehlschrank-schlepptuer-oder-festtuer-was-ist-besser
Kühlschrank: Festtür oder Schlepptür – Was passt zu Ihnen?
standkuehlschrank-einbauen
Standkühlschrank einbauen: So geht’s ganz einfach
schlepptuer-auf-festtuer-umruesten
Schlepptür auf Festtür: Umbau möglich? So geht’s!
kuehlschrank-tuerschliesser-nachruesten
Kühlschrank-Türschließer nachrüsten: So geht’s einfach
kuehlschranktuer-haengt
Kühlschranktür hängt: So beheben Sie das Problem selbst
kuehlschranktuer-einstellen
Kühlschranktür einstellen: So gelingt’s Schritt für Schritt
kuehlschranktuer-bleibt-nicht-zu
Kühlschranktür schließt nicht: Ursachen & Lösungen finden
kuehlschrank-tueranschlag-wechseln
Kühlschrank-Türanschlag wechseln: So geht’s Schritt-für-Schritt
kuehlschranktuer-geht-schwer-auf
Kühlschranktür schwer zu öffnen: Ursachen und Lösungen
kuehlschranktuer-oeffnet-sich-von-selbst
Kühlschranktür öffnet sich von selbst: Ursachen & Lösungen
kuehlschranktuer-reparieren
Kühlschranktür reparieren: Ursachen, Lösungen & Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Einbaukühlschrank
Kühlschrank einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
kuehlschrank-schlepptuer-oder-festtuer-was-ist-besser
Kühlschrank: Festtür oder Schlepptür – Was passt zu Ihnen?
standkuehlschrank-einbauen
Standkühlschrank einbauen: So geht’s ganz einfach
schlepptuer-auf-festtuer-umruesten
Schlepptür auf Festtür: Umbau möglich? So geht’s!
kuehlschrank-tuerschliesser-nachruesten
Kühlschrank-Türschließer nachrüsten: So geht’s einfach
kuehlschranktuer-haengt
Kühlschranktür hängt: So beheben Sie das Problem selbst
kuehlschranktuer-einstellen
Kühlschranktür einstellen: So gelingt’s Schritt für Schritt
kuehlschranktuer-bleibt-nicht-zu
Kühlschranktür schließt nicht: Ursachen & Lösungen finden
kuehlschrank-tueranschlag-wechseln
Kühlschrank-Türanschlag wechseln: So geht’s Schritt-für-Schritt
kuehlschranktuer-geht-schwer-auf
Kühlschranktür schwer zu öffnen: Ursachen und Lösungen
kuehlschranktuer-oeffnet-sich-von-selbst
Kühlschranktür öffnet sich von selbst: Ursachen & Lösungen
kuehlschranktuer-reparieren
Kühlschranktür reparieren: Ursachen, Lösungen & Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Einbaukühlschrank
Kühlschrank einbauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
kuehlschrank-schlepptuer-oder-festtuer-was-ist-besser
Kühlschrank: Festtür oder Schlepptür – Was passt zu Ihnen?
standkuehlschrank-einbauen
Standkühlschrank einbauen: So geht’s ganz einfach
schlepptuer-auf-festtuer-umruesten
Schlepptür auf Festtür: Umbau möglich? So geht’s!
kuehlschrank-tuerschliesser-nachruesten
Kühlschrank-Türschließer nachrüsten: So geht’s einfach
kuehlschranktuer-haengt
Kühlschranktür hängt: So beheben Sie das Problem selbst
kuehlschranktuer-einstellen
Kühlschranktür einstellen: So gelingt’s Schritt für Schritt
kuehlschranktuer-bleibt-nicht-zu
Kühlschranktür schließt nicht: Ursachen & Lösungen finden
kuehlschrank-tueranschlag-wechseln
Kühlschrank-Türanschlag wechseln: So geht’s Schritt-für-Schritt
kuehlschranktuer-geht-schwer-auf
Kühlschranktür schwer zu öffnen: Ursachen und Lösungen
kuehlschranktuer-oeffnet-sich-von-selbst
Kühlschranktür öffnet sich von selbst: Ursachen & Lösungen
kuehlschranktuer-reparieren
Kühlschranktür reparieren: Ursachen, Lösungen & Anleitung
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.