Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Kühlschranktür

Die Kühlschranktür hängt seitlich an der Anschlagsseite

Von Stephan Wayan | 22. April 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Die Kühlschranktür hängt seitlich an der Anschlagsseite”, Hausjournal.net, 22.04.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 25.09.2023, https://www.hausjournal.net/kuehlschranktuer-haengt

Ein hängender Kühlschranktür kommt es häufiger vor, als man vielleicht denkt und kann die Funktionalität und Energieeffizienz Ihres Geräts beeinträchtigen. In unserem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie dieses Problem durch gezielte Maßnahmen wie die Kontrolle und Anpassung der Scharniere beheben können. Zudem verraten wir Ihnen, wie oft der durchschnittliche Kühlschranktür geöffnet und geschlossen wird und wie das die Lebensdauer der Scharniere beeinflusst.

kuehlschranktuer-haengt
Hängt die Kühlschranktür, lässt sie sich in den meisten Fällen ganz einfach justieren
AUF EINEN BLICK
Warum hängt meine Kühlschranktür und wie korrigiere ich das?
Wenn eine Kühlschranktür hängt, können gelockerte Befestigungsschrauben, verbogene Scharniere oder defekte mechanische Teile die Ursache sein. Korrekturen können durch Anpassung von Stellschrauben oder Nachziehen der Befestigungsschrauben vorgenommen werden.

Lesen Sie auch

  • kuehlschranktuer-einstellen

    Eine Kühlschranktür einstellen und das Gerät ausrichten

  • kuehlschranktuer-schleift

    Eine Kühlschranktür schleift aus unerfindlichen Gründen

  • kuehlschranktuer-schliesst-nicht

    Eine Kühlschranktür schließt nicht oder nicht mehr

Wegen Dichtigkeit gleich nach Entdeckung eingreifen

Die Anschlagsseite einer Kühlschranktür liegt gegenüber dem Scharnier. Ein häufiger Mangel ist das Hängenbleiben der Tür auf dieser Seite. Bei einer leichten Neigung bleibt zwar die Schließfunktion erhalten, aber die Dichtigkeit kann bereits beeinträchtigt sein.

Sind die Scharniere mit Stellschrauben versehen, können Korrekturen und Einstellungen der Kühlschranktür direkt ausprobiert werden. Hängt die Tür, wird die obere Stellschraube tiefer eingedreht und die untere Stellschraube im gleichen Grad gelöst.

Drei Möglichkeiten ohne Stellschrauben

Meist haben moderne Kühlschränke jedoch keine justierbaren Scharniere, da die Geräte mit einer Schließdämpfung ausgestattet sind. In diesen Fällen sollten folgende Kontrollen an den Scharnieren durchgeführt werden:

Ausrichtung

Die Scharniere bestehen aus zwei Flügeln bzw. Schenkeln, zwischen denen eine Bügelfeder montiert ist. Die Flügel und Schenkel sind auf exakt horizontalen Sitz auf der Gehäuse- und Türseite zu prüfen. Bei Abweichungen muss die Ursache ermittelt werden.

Befestigungsschrauben

Befestigungsschrauben können sich im einfachsten Fall gelockert haben. Alle erreichbaren Schrauben sollten hier etwa in gleichem Maße nachgezogen werden. Dabei sollte nicht zu viel Kraft aufgewendet werden, da sich die Schraubgewinde meist in Blech befinden und ausreißend überdrehen lassen. Ein einstellbarer Drehmomentschlüssel ist hilfreich.

Bügelbewegung

Der Bügel besteht aus mehreren Elementen, die einen federnden Lauf haben sollten. Die gleichmäßige Leichtläufigkeit kann durch Lösen einer Befestigungsseite überprüft werden. Dieser Arbeitsschritt ist die Vorstufe zu einem notwendigen Austausch der Scharniere.

Schlepptür korrigieren

Wer eine Kühlschranktür mit einer Schranktür verbindet, sollte das Hängen der betroffenen Tür eindeutig zuordnen. Oft ist es nur die vorgehängte Schlepptür, die hängt.

Tipps & Tricks
Scharniere an Kühlschranktüren werden durchschnittlich 10 bis 15 Mal pro Tag bewegt, wenn man zu Hause ist. Das ergibt bei 300 Tagen Nutzung 3000 bis 4500 Öffnungen pro Jahr. Ist die Tür regelmäßig mit schweren Flaschen und anderen Gütern beladen, erhöht sich der Verschleiß enorm und kann die Lebensdauer der Scharniere um Jahre verkürzen.

Artikelbild: Iakov Filimonov/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kuehlschranktuer-einstellen
Eine Kühlschranktür einstellen und das Gerät ausrichten
kuehlschranktuer-schleift
Eine Kühlschranktür schleift aus unerfindlichen Gründen
kuehlschranktuer-schliesst-nicht
Eine Kühlschranktür schließt nicht oder nicht mehr
kuehlschranktuer-bleibt-nicht-zu
Die Kühlschranktür bleibt nicht zu
kuehlschranktuer-klemmt
Die Kühlschranktür klemmt beim Öffnen oder Schließen
kuehlschranktuer-reparieren
Eine Kühlschranktür im Ganzen oder die Innenfächer reparieren
tuerscharnier-wechseln
Ein Türscharnier wechseln bei einem Defekt
kuehlschranktuer-geht-immer-auf
Die Kühlschranktür geht immer wieder auf
kuehlschranktuer-befestigung
Eine Kühlschranktür mit unterschiedlicher Befestigung
kuehlschranktuer-geht-schwer-auf
Die Kühlschranktür geht manchmal oder dauerhaft schwer auf
kuehlschranktuer-oeffnet-sich-von-selbst
Die Kühlschranktür öffnet sich von selbst
kuehlschranktuer-mit-schranktuer-verbinden
Eine Kühlschranktür mit vorgelagerter Schranktür verbinden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kuehlschranktuer-einstellen
Eine Kühlschranktür einstellen und das Gerät ausrichten
kuehlschranktuer-schleift
Eine Kühlschranktür schleift aus unerfindlichen Gründen
kuehlschranktuer-schliesst-nicht
Eine Kühlschranktür schließt nicht oder nicht mehr
kuehlschranktuer-bleibt-nicht-zu
Die Kühlschranktür bleibt nicht zu
kuehlschranktuer-klemmt
Die Kühlschranktür klemmt beim Öffnen oder Schließen
kuehlschranktuer-reparieren
Eine Kühlschranktür im Ganzen oder die Innenfächer reparieren
tuerscharnier-wechseln
Ein Türscharnier wechseln bei einem Defekt
kuehlschranktuer-geht-immer-auf
Die Kühlschranktür geht immer wieder auf
kuehlschranktuer-befestigung
Eine Kühlschranktür mit unterschiedlicher Befestigung
kuehlschranktuer-geht-schwer-auf
Die Kühlschranktür geht manchmal oder dauerhaft schwer auf
kuehlschranktuer-oeffnet-sich-von-selbst
Die Kühlschranktür öffnet sich von selbst
kuehlschranktuer-mit-schranktuer-verbinden
Eine Kühlschranktür mit vorgelagerter Schranktür verbinden

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kuehlschranktuer-einstellen
Eine Kühlschranktür einstellen und das Gerät ausrichten
kuehlschranktuer-schleift
Eine Kühlschranktür schleift aus unerfindlichen Gründen
kuehlschranktuer-schliesst-nicht
Eine Kühlschranktür schließt nicht oder nicht mehr
kuehlschranktuer-bleibt-nicht-zu
Die Kühlschranktür bleibt nicht zu
kuehlschranktuer-klemmt
Die Kühlschranktür klemmt beim Öffnen oder Schließen
kuehlschranktuer-reparieren
Eine Kühlschranktür im Ganzen oder die Innenfächer reparieren
tuerscharnier-wechseln
Ein Türscharnier wechseln bei einem Defekt
kuehlschranktuer-geht-immer-auf
Die Kühlschranktür geht immer wieder auf
kuehlschranktuer-befestigung
Eine Kühlschranktür mit unterschiedlicher Befestigung
kuehlschranktuer-geht-schwer-auf
Die Kühlschranktür geht manchmal oder dauerhaft schwer auf
kuehlschranktuer-oeffnet-sich-von-selbst
Die Kühlschranktür öffnet sich von selbst
kuehlschranktuer-mit-schranktuer-verbinden
Eine Kühlschranktür mit vorgelagerter Schranktür verbinden
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.