Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Schubladen

Schubladen unter Treppe – Platz nutzen

Treppe mit Schubladen
Schubladen unter der Treppe sehen witzig aus und schaffen zusätzlichen Stauraum Foto: /

Schubladen unter Treppe - Platz nutzen

Stauraum kann man eigentlich nie genug haben. Daher ist es wirklich schade, dass der Raum unter der Treppe in so vielen Häusern ungenutzt bleibt. Hier ist ein großer Raum, der richtig ausgenutzt, ungemein vielen Dingen Platz bietet. Ob es die Schuhe der ganzen Familie sind oder Lebensmittelvorräte, mit Schubladen unter der Treppe findet alles seinen Platz.

Volle Tiefe nutzen

Man einer stellt zwar eine Kommode unter die Treppe und nutzt so wenigstens einen Teil des Stauraums aus. Doch das volle Potenzial wird erst mit passgenau eingebauten Schubladen erschlossen. Eine Treppe ist natürlich meist breiter als die übliche Schranktiefe oder die Tiefe einer Kommode. Daher werden möglichst Schubladen mit einem Vollauszug benötigt, um den Raum in seiner ganzen Tiefe zu erschließen.

  • Lesen Sie auch — Den Treppenunterbau für mehr Stauraum nutzen
  • Lesen Sie auch — Treppenregal selber bauen – so gelingt es
  • Lesen Sie auch — Treppenstufen dekorativ gestalten: Schöne Effekte erzielen

Apothekerschubladen

Man kennt die Apothekerschränke aus der Küche. Unter der Treppe lassen sich diese Auszüge nicht nur für Lebensmittel verwenden. Egal, was Sie verstauen wollen, der Apothekerauszug greift die volle Tiefe der Treppe auf.

Stauraum für viele Dinge

  • Lebensmittel
  • Schuhe
  • Bettwäsche
  • Koffer und Taschen
  • Hausbar
  • Bücher

Schuhladen oder Schubladen

Teilweise kann es ausreichen, wenn Sie große Auszüge bauen, die vorn eine Verkleidung mit einem großen Griff besitzen. Diese werden dann einfach auf große Rollen gestellt, um sich unter der Treppe vorziehen zu lassen. Auf diese Gestelle werden dann einfache Schuhregale platziert. So können Sie je nach Höhe der Treppe wirklich eine riesige Menge an Schuhen schon in den untersten Auszügen verstauen.

Kofferraum unter der Treppe

Auch für einen Stauraum für die ganzen Koffer und Reisetaschen der Familie ist der Platz unter der Treppe gut geeignet. Dort wo die Treppe schon relativ hoch ist, werden dann ebenfalls große Auszüge mit Rollen eingebaut. Schubladenschienen sind dafür nicht extra erforderlich. Auch wird lediglich eine Seitenwand benötigt für den Auszug. An dieser Wand machen Sie entsprechend der Größe Ihrer Gepäckstücke Haken fest. Dies können beispielsweise große Eisenhaken aus dem Garten- oder Werkstattbereich sein.

Tipps & Tricks
Machen Sie die Fronten Ihrer Schubladen unter der Treppe alle einheitlich. Das gleiche Dekor sorgt für ein harmonisches Bild und trägt so zusätzlich zu einem aufgeräumten Eindruck bei.

Hausjournal.net
Startseite » Wohnen » Möbel » Holzmöbel » Schubladen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppenunterbau
Den Treppenunterbau für mehr Stauraum nutzen
Treppenregal selber bauen
Treppenregal selber bauen – so gelingt es
Treppenstufen dekorativ gestalten
Treppenstufen dekorativ gestalten: Schöne Effekte erzielen
treppe-dachschraege
Treppe und Dachschräge, das sollten Sie beachten
Podesttreppe planen
Podesttreppe planen – so gelingt es
Treppenhaus bauen
Treppenhaus bauen – Komfort schaffen
Treppe einbauen
Treppe einbauen – diese Punkte sind wichtig
Treppe geschlossen
Treppe geschlossen und offen – was bedeutet das?
Treppenhaus einrichten
Praktisch und schön – das Treppenhaus stilvoll einrichten
Treppenhaus planen
Das Treppenhaus planen: Welche Treppen gibt es?
drempel-regal-selber-bauen
So bauen Sie ein Drempel-Regal selber
schiebetueren-drempel-selber-bauen
Wie Sie Schiebetüren in den Drempel
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.