Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Sichtbeton

Sichtbeton herstellen – diese Möglichkeiten haben Sie

Von Johanna Bauer | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Sichtbeton herstellen – diese Möglichkeiten haben Sie”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/sichtbeton-herstellen

Zu Beginn des Betonbaus machte man sich für die Gestaltung der Oberflächen keine Gedanken. Heute wird Sichtbeton immer wichtiger – und es gibt unzählige Gestaltungsmöglichkeiten für die Oberfläche. Wie man Sichtbeton herstellt und was alles möglich ist, verrät dieser Beitrag.

Sichtbeton herstellen
AUF EINEN BLICK
Wie stellt man Sichtbeton her?
Um Sichtbeton selbst herzustellen, wird folgende Mischung empfohlen: 2,5 kg Zement, 1,4 l Wasser und 10 kg Zuschlag. Ein Wasser-Zement-Verhältnis von 0,6 oder darunter ist ideal. Die Schalung und deren Vorbehandlung beeinflussen die Oberflächenstruktur maßgeblich.

Lesen Sie auch

  • Sichtbeton selber machen

    Sichtbeton selber machen – worauf muss man achten

  • Sichtbeton Schalung

    Sichtbeton – was muss bei der Schalung beachtet werden?

  • Betonboden selber machen

    Einen Betonboden selber machen ist leicht

Sichtbeton und herkömmlicher Beton

Bei der Herstellung von Sichtbeton kommt es auf zwei Dinge an: auf die richtige Betonmischung und auf die Schalung. Herkömmlicher Beton kann nicht als Sichtbeton verwendet werden – er eignet sich dafür nicht.

Empfohlenes Mengenverhältnis für Sichtbeton

Wenn man Sichtbeton selbst herstellen möchte, empfiehlt sich folgendes Mischungsverhältnis:

  • 2,5 kg Zement
  • 1,4 l Wasser
  • 10 kg Zuschlag

Besonders wichtig ist hierbei der sogenannte Wasser-Zement-Wert (WZ-Wert). Gerade bei Sichtbeton sollte der WZ-Wert möglichst niedrig sein. Empfehlenswert ist ein Verhältnis von Wasser zu Zement von 0,6 oder darunter.

Beim Zuschlag ist wichtig, dass möglichst viele feine Körner darin enthalten sind. Sollte der Feinkornanteil zu niedrig sein, kann es helfen, zusätzlich etwas feinen Sand in den Zuschlag zu mischen. Das oben angegebene Verhältnis zwischen Zuschlag, Zement und Wasser sollte aber möglichst eingehalten werden.

Die Schalung

Es sollte möglichst viel Schalöl (24,90€ bei Amazon*) verwendet werden, allerdings niemals mehr, als das Holz aufnehmen kann. Für die Schalungsbretter gilt, dass sie den wesentlichsten Einfluss auf die Struktur der Oberfläche haben.

Je nachdem, wie die Schalbretter vorbehandelt werden, und welche Schalbretter man verwendet, kann man verschiedene Oberflächenstrukturen erzeugen.

Oberflächengestaltung

Für die Gestaltung der Sichtbeton-Oberfläche gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Die schon etwas in die Jahre gekommene Waschbetonoptik ist nur eine davon. Oberflächen können auch mit Gummi-Matrizen strukturiert werden.

Die Verwendung von OSB-Platten als Schalungsbretter ergibt ebenfalls eine eindrucksvolle Optik. Auch verschiedene Objekte, wie beispielsweise Blätter, lassen sich unter die Schalbretter legen und erzeugen damit eine interessante Oberfläche. Oberflächen lassen sich dann auch nachbearbeiten – entweder durch Sandstrahlen oder durch steinmetzmäßige Bearbeitung.

Tipps & Tricks
Seien Sie bei der Gestaltung ihrer Sichtbeton Oberfläche ruhig kreativ – und lassen Sie sich von Beispielen gelungener Gestaltungen inspirieren.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sichtbeton selber machen
Sichtbeton selber machen – worauf muss man achten
Sichtbeton Schalung
Sichtbeton – was muss bei der Schalung beachtet werden?
Betonboden selber machen
Einen Betonboden selber machen ist leicht
Sichtbetonmauer
Sichtbetonmauer – was Sie wissen sollten
Sichtbetonklassen
Alles über Sichtbetonklassen
Sichtbetone mit Strukturoberfläche
Sichtbetone mit Strukturoberfläche
Sichtbetonwand
Alles zur Sichtbetonwand
Beton gießen die Verschalung
Beton gießen – Die Verschalung
Sichtbeton reinigen
Sichtbeton reinigen – so geht das am Besten
Betonboden gießen
Betonboden mit einer Betonpumpe gießen
Betonmauer gießen
Betonmauer per Hand oder mit der Pumpe gießen
Sichtbeton versiegeln
Sichtbeton versiegeln – darauf müssen Sie achten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sichtbeton selber machen
Sichtbeton selber machen – worauf muss man achten
Sichtbeton Schalung
Sichtbeton – was muss bei der Schalung beachtet werden?
Betonboden selber machen
Einen Betonboden selber machen ist leicht
Sichtbetonmauer
Sichtbetonmauer – was Sie wissen sollten
Sichtbetonklassen
Alles über Sichtbetonklassen
Sichtbetone mit Strukturoberfläche
Sichtbetone mit Strukturoberfläche
Sichtbetonwand
Alles zur Sichtbetonwand
Beton gießen die Verschalung
Beton gießen – Die Verschalung
Sichtbeton reinigen
Sichtbeton reinigen – so geht das am Besten
Betonboden gießen
Betonboden mit einer Betonpumpe gießen
Betonmauer gießen
Betonmauer per Hand oder mit der Pumpe gießen
Sichtbeton versiegeln
Sichtbeton versiegeln – darauf müssen Sie achten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Sichtbeton selber machen
Sichtbeton selber machen – worauf muss man achten
Sichtbeton Schalung
Sichtbeton – was muss bei der Schalung beachtet werden?
Betonboden selber machen
Einen Betonboden selber machen ist leicht
Sichtbetonmauer
Sichtbetonmauer – was Sie wissen sollten
Sichtbetonklassen
Alles über Sichtbetonklassen
Sichtbetone mit Strukturoberfläche
Sichtbetone mit Strukturoberfläche
Sichtbetonwand
Alles zur Sichtbetonwand
Beton gießen die Verschalung
Beton gießen – Die Verschalung
Sichtbeton reinigen
Sichtbeton reinigen – so geht das am Besten
Betonboden gießen
Betonboden mit einer Betonpumpe gießen
Betonmauer gießen
Betonmauer per Hand oder mit der Pumpe gießen
Sichtbeton versiegeln
Sichtbeton versiegeln – darauf müssen Sie achten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.