Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Sichtbeton

Sichtbeton versiegeln – darauf müssen Sie achten

Sichtbeton versiegeln

Sichtbeton versiegeln - darauf müssen Sie achten

Sichtbeton ist zwar sehr robust, aber auch empfindlich gegenüber Flecken. Verschmutzungen und Verunreinigungen können dazu führen, dass nicht mehr entfernbare Flecken auf dem Beton entstehen. Um das zu vermeiden, sollte Sichtbeton versiegelt werden.

Versiegelungsmittel

Nicht alle im Handel erhältlichen Versiegelungsmittel sind gleich gut. Darüber hinaus sind nicht alle Versicherungsmittel auch tatsächlich für Sichtbeton geeignet, manche eignen sich nur für Gebrauchsbeton.

Besonders vorteilhaft sind Versiegelungsmittel, die Epoxidharz enthalten. Sie schützen die Sichtbeton Oberfläche am besten und am dauerhaftesten. Dispersionsversiegelungsmittel sind auch eine gute Wahl, aber nicht mehr ganz so wirksam, da sie nicht in den Beton eindringen.

Beim Versiegen ist auch wichtig:

  • Risse zuvor entfernen und zuspachteln
  • Beton gründlich reinigen und Flecken mit Nitroverdünnung entfernen
  • ausgebesserte Stellen glätten
Tipps & Tricks
Sie können die Versicherungsmittel auch benutzen, um Ihren Beton gleich zu verschönern: es gibt auch farbige Versiegelungen, die wie eine farbige Beschichtung wirken können.

Autorin: Johanna Bauer
Startseite » Bauen » Baustoffe » Steine » Beton » Betonarten » Sichtbeton

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

beton-versiegeln
Beton versiegeln: 2 Techniken im Überblick
Zement imprägnieren
Zement versiegeln
beton-impraegnieren
Beton imprägnieren: 2 Techniken im Überblick
betonboden-versiegeln
Betonboden versiegeln: 2 Techniken im Überblick
betontisch-versiegeln
Einen Betontisch versiegeln und einen dauerhaften Schutz erhalten
Betonplatten versiegeln
So wird eine Betonplatte versiegelt
Beton wachsen
Beton wachsen
Beton ölen
Warum kann man Beton ölen?
Betonmöbel schützen
Betonmöbel versiegeln – so geht’s
Betontreppe versiegeln
Versiegeln einer Betontreppe
Betonboden ölen
Betonboden ölen – funktioniert das?
beton-wasserdicht-streichen
Beton auf dem Boden wasserdicht streichen
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.