Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Silberbesteck

Silberbesteck reinigen: 3 Techniken im Überblick

Von Stephan Wayan | 12. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Stephan Wayan
Stephan Wayan

Stephan liebt jedes Detail, das das Wohnen lebenswert macht. Seine Erfahrungen sammelte er durch das Leben und Wohnen in der Architektur in verschiedenen Kulturkreisen.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Stephan Wayan, “Silberbesteck reinigen: 3 Techniken im Überblick”, Hausjournal.net, 12.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/silberbesteck-reinigen

Silberbesteck ist ein Klassiker auf jeder festlichen Tafel, doch mit der Zeit kann es anlaufen und seinen Glanz verlieren. In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie Ihr Silberbesteck mit einfachen Hausmitteln oder speziellen Reinigungsprodukten richtig pflegen und wieder zum Strahlen bringen können.

silberbesteck-reinigen
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Die Möglichkeiten im Überblick
  2. Produktempfehlungen
  3. Mögliche Probleme & Lösungen
  4. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Die Möglichkeiten im Überblick
  2. Produktempfehlungen
  3. Mögliche Probleme & Lösungen
  4. FAQ
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Silberbesteck einfach reinigen?
Silberbesteck lässt sich effektiv mit Hausmitteln wie Alufolie, Salz, Essig, oder Zitronensaft reinigen. Eine schonende Methode ist etwa: Alufolie und Salz ins Waschbecken legen, Besteck darauflegen, mit Wasser bedecken, einwirken lassen und anschließend abspülen und trocknen.

Lesen Sie auch

  • Silberbesteck säubern Hausmittel

    Silberbesteck reinigen: Hausmittel für strahlenden Glanz

  • Silberbesteck trocknen

    Silberbesteck polieren: Die besten Tipps für strahlenden Glanz

  • Silberbesteck reinigen lassen

    Silberbesteck aufarbeiten: So erstrahlt es wieder neu!

Die Möglichkeiten im Überblick

Silberbesteck reinigen mit Hausmitteln

Um Silberbesteck zu reinigen, sind nicht zwingend teure Reinigungsmittel notwendig. Mit Hausmitteln reinigen Sie Ihr angelaufenes Tafelsilber besonders schonend. Hierbei gibt es mehrere Möglichkeiten, die Reinigung durchzuführen. Als Hausmittel eignen sich unter anderem Alufolie, Salz, Essig, Backpulver, Cola, Zahnpasta, Zitronensaft oder Zitronensäure.

Geben Sie etwas der Hausmittel auf ein weiches Baumwolltuch und polieren Sie dieses in kreisenden Bewegungen auf dem Silber ein. Bei manchen Mitteln, wie etwa einer Kombination aus Alufolie und Salz, geben Sie diese gemeinsam mit dem Besteck in ein Waschbecken, welches mit Wasser gefüllt ist. Nach einer Einwirkzeit ist das Silberbesteck wieder glänzend und frei von Verfärbungen.

Video:

Silberbesteck reinigen mit einem Silberbad

Mit einem Silberbad lässt sich angelaufenes und verschmutztes Silberbesteck ebenfalls hervorragend reinigen. Das Besteck wird in eine Flüssigkeit getaucht, die das Silber von Verunreinigungen befreit. Meist handelt es sich hierbei um ein Set, bei dem der Tauchbehälter, ein Sieb und die Tauchlösung enthalten sind.

Bei großem Tafelsilber muss das Tauchbad entsprechend groß dimensioniert sein. Oft erhalten Sie kleine Sets, die sich bevorzugt zum Reinigen von Silberschmuck eignen. Achten Sie unbedingt darauf, dass die zu reinigenden Teile nicht durch den Sieb fallen können.

Silberbesteck reinigen mit Silberreiniger

Silberreiniger sind spezielle Reinigungsmittel, die für verschiedene Teile aus Silber verwendet werden können. Diese können z. B. aus Reinigungspasten oder einem Reinigungsschaum bestehen, welche auf dem Silber einpoliert werden. Aber auch das Silberputztuch zählt zu dieser Art von Reinigern. Dadurch wird die verfärbte Oberfläche effektiv abgetragen und das Silberbesteck erstrahlt wieder in neuem Glanz.

Da die Silberreiniger auf die Silberteile abgestimmt sind, wird die Silberschicht bei einer korrekten Anwendung nicht beschädigt.

Produktempfehlungen

Material

Durch die Verwendung verschiedener Reinigungsmittel sowie Hilfsmittel kann die Reinigung von Silberbesteck effektiv erfolgen. Bei einer richtigen Anwendung werden die silbernen Teile schonend gereinigt und ein hoher Glanz erzielt.

Hagerty Silver Foam Schaumreiniger 185g I Effektive Pflegepaste für Silber Metall Zinn Edelstahl... Unsere Empfehlung*
Hagerty Silver Foam Schaumreiniger 185g I Effektive Pflegepaste für Silber Metall Zinn Edelstahl...
11,25 EUR Zum Produkt

Mit diesem Silberschaumreiniger von Hagerty verhelfen Sie Ihrem Silberbesteck zu neuem Glanz. Der Inhalt beläuft sich auf 185 g und der Schaum eignet sich auch für Materialien wie versilberte Werkstoffe, Edelstahl, Zinn und Chrom. Zu dem Silberputzmittel wird auch ein Schwamm mitgeliefert, mit dem Sie das Besteck ohne weitere Kratzer effektiv reinigen können.

Hagerty Silver Bath Silbertauchbad mit Anlaufschutz 580 ml I Effektives Silberputzmittel für... Unsere Empfehlung*
Hagerty Silver Bath Silbertauchbad mit Anlaufschutz 580 ml I Effektives Silberputzmittel für...
16,05 EUR Zum Produkt

Das Tauchbad von Hagerty ist ein Silberbad mit Anlaufschutz, welchen einen Inhalt von 580 ml hat. Silber sowie versilbertes Metall wird zuverlässig gereinigt und es erfolgt gleichzeitig eine umfangreiche Pflege der Silberteile. Oxidation sowie Schmutz wird restlos entfernt. Die Verwendung gestaltet sich als sehr einfach und der Glanz hält lange an.

Robbe & Berking Silberpflegeserie - Silberpflegetuch für versilberte und Silberne Bestecke. Leichte... Unsere Empfehlung*
Robbe & Berking Silberpflegeserie - Silberpflegetuch für versilberte und Silberne Bestecke. Leichte...
17,00 EUR Zum Produkt

Dieses Silberputztuch von Robbe & Berking reinigt versilbertes und silbernes Besteck sehr schonend. Das Silber wird nicht angegriffen und durch die weiche Struktur werden Kratzer im Silber verhindert. Mit dem Tuch erhalten Sie einen hohen Glanzfaktor und dieser hält lange an. Es ist ein Putztuch enthalten, welches sehr einfach in der Verwendung ist und mit sowie ohne Politur verwendet werden kann.

Anleitung: Silberbesteck mit Alufolie und Salz reinigen in 4 Schritten

  • Keines
  • Silberbesteck
  • Waschbecken oder Schüssel
  • Alufolie
  • Salz
  • Wasser

1. Vorarbeit

Legen Sie ein Stück Alufolie in ein Waschbecken und legen Sie das Silberbesteck darauf. Geben Sie zusätzlich ein paar Esslöffel Salz in das Becken hinein.

2. Befüllen

Füllen Sie das Waschbecken mit Wasser, bis das Silberbesteck vollständig bedeckt ist. Sie müssen hierbei kein kochendes Wasser verwenden, warmes oder kaltes Wasser reicht vollkommen aus. Achten Sie darauf, dass sich das Salz im Wasserbad aufgelöst hat.

silberbesteck-reinigen


Für die Reinigung reicht warmes oder sogar kaltes Wasser aus

3. Einwirkzeit

Lassen Sie alles ausreichend lange einwirken, damit die Verschmutzungen vom Silber komplett gelöst werden. Sollten noch restliche Verfärbungen vorhanden sein, geben Sie noch etwas Salz hinzu und verlängern die Einwirkdauer um 30 Minuten.

4. Entnahme und Trocknung

Entnehmen Sie das Silberbesteck, um es kurz mit klarem Wasser abspülen zu können. Trocknen Sie das Besteck jetzt gründlich ab. Nun ist Ihr Besteck wieder frei von Verfärbungen und sieht aus wie neu. Es handelt sich hierbei um die schonendste Methode zur Reinigung.

silberbesteck-reinigen


Abschließend wird das Silberbesteck gründlich getrocknet

Mögliche Probleme & Lösungen

Nach der Reinigung sind noch geringe Verfärbungen vorhanden.

Falls sich noch geringe Verfärbungen auf dem Besteck befinden, dann verlängern Sie die Einwirkzeit um einige Minuten oder wenden Sie das Reinigungsverfahren noch einmal an.

Das Silberbesteck verkratzt beim Reinigen.

Wenn Sie das Besteck beim Reinigen verkratzen, dann verwenden Sie unbedingt weiche Tücher, welche das empfindliche Material nicht beschädigen. Flanell, Poliertücher, Zelluloseschwämme oder spezielle Silberputztücher sind hier die beste Lösung.

Tipp: Silberbesteck hat nichts in der Spülmaschine zu suchen
Reinigen Sie Ihr Silberbesteck niemals in der Spülmaschine. Das Metall ist anfällig gegen die Reinigungsmittel und hohen Temperaturen. Zur Reinigung verwenden Sie schonende Mittel und spülen das Besteck von Hand. Trocknen Sie dieses danach sofort ab.

FAQ

Kann man auch Silberschmuck mit diesen Methoden reinigen?

Silberschmuck kann ebenfalls auf diese Arten gereinigt werden. Ein Tauchbad ist optimal geeignet, wenn Sie mehrere kleine Schmuckstücke säubern wollen.

Warum verfärbt sich Silber schwarz?

Die schwarze Verfärbung bei Silber kommt von der Reaktion mit Sauerstoff und dem darin enthaltenen Schwefelwasserstoff. An der Oberfläche bildet sich Silbersulfid, was zur schwarzen Farbe führt.

Welche Tücher eignen sich zum abtrocknen, reinigen und polieren?

Sie sollten hierfür nur weiche Tücher ohne Scheuerwirkung verwenden. Flanelltücher, Zelluloseschwämme oder spezielle Poliertücher eignen sich hervorragend.

Wie wird angelaufenes Silberbesteck wieder glänzend?

Angelaufenes Silberbesteck polieren Sie auf Hochglanz, indem Sie Poliermittel wie Asche, rohe Kartoffeln oder Salmiakgeist verwenden. Es gibt auch fertige Polierpasten, die sich hierzu eignen.

Wie reinige ich Silberbesteck richtig?

Legen Sie das Silberbesteck in ein Waschbecken, welches mit Alufolie und Wasser bestückt ist. Lassen Sie das Besteck ausreichend lange einwirken und trocknen Sie dieses nach der Entnahme gründlich ab.

Mit welchen Hausmitteln reinige ich Silberbesteck?

Zum Reinigen von Silberbesteck eignen sich unter anderem Hausmittel wie Alufolie, Salz, Essig, Cola, Backpulver, Zitronensaft, Zitronensäure oder Zahnpasta.

Artikelbild: Andrey Cherkasov/stock.adobe.com

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Silberbesteck säubern Hausmittel
Silberbesteck reinigen: Hausmittel für strahlenden Glanz
Silberbesteck trocknen
Silberbesteck polieren: Die besten Tipps für strahlenden Glanz
Silberbesteck reinigen lassen
Silberbesteck aufarbeiten: So erstrahlt es wieder neu!
Silber mit Alufolie säubern
Silber reinigen mit Alufolie: So geht’s richtig!
silberschmuck-reinigen
Silberschmuck reinigen: 3 Techniken im Überblick
schwarze-flecken-auf-silber-entfernen
Schwarze Flecken auf Silber entfernen: Die besten Tipps
Silberbesteck Spülmaschine
Silberbesteck: So reinigen Sie es sicher in der Spülmaschine
Silber Backpulver säubern
Silber reinigen mit Backpulver: So geht’s richtig & schonend
Silber reinigen
Silber mit Natron reinigen: So geht’s Schritt-für-Schritt
Besteck spülen
Besteck reinigen: So bleibt es glänzend und fleckenfrei
Alufolie Salz Silber
Angelaufenes Silber reinigen: Alufolie & Salz Wundermittel?
Silber mit Zahnpasta putzen
Silber reinigen mit Zahnpasta: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Silberbesteck säubern Hausmittel
Silberbesteck reinigen: Hausmittel für strahlenden Glanz
Silberbesteck trocknen
Silberbesteck polieren: Die besten Tipps für strahlenden Glanz
Silberbesteck reinigen lassen
Silberbesteck aufarbeiten: So erstrahlt es wieder neu!
Silber mit Alufolie säubern
Silber reinigen mit Alufolie: So geht’s richtig!
silberschmuck-reinigen
Silberschmuck reinigen: 3 Techniken im Überblick
schwarze-flecken-auf-silber-entfernen
Schwarze Flecken auf Silber entfernen: Die besten Tipps
Silberbesteck Spülmaschine
Silberbesteck: So reinigen Sie es sicher in der Spülmaschine
Silber Backpulver säubern
Silber reinigen mit Backpulver: So geht’s richtig & schonend
Silber reinigen
Silber mit Natron reinigen: So geht’s Schritt-für-Schritt
Besteck spülen
Besteck reinigen: So bleibt es glänzend und fleckenfrei
Alufolie Salz Silber
Angelaufenes Silber reinigen: Alufolie & Salz Wundermittel?
Silber mit Zahnpasta putzen
Silber reinigen mit Zahnpasta: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Silberbesteck säubern Hausmittel
Silberbesteck reinigen: Hausmittel für strahlenden Glanz
Silberbesteck trocknen
Silberbesteck polieren: Die besten Tipps für strahlenden Glanz
Silberbesteck reinigen lassen
Silberbesteck aufarbeiten: So erstrahlt es wieder neu!
Silber mit Alufolie säubern
Silber reinigen mit Alufolie: So geht’s richtig!
silberschmuck-reinigen
Silberschmuck reinigen: 3 Techniken im Überblick
schwarze-flecken-auf-silber-entfernen
Schwarze Flecken auf Silber entfernen: Die besten Tipps
Silberbesteck Spülmaschine
Silberbesteck: So reinigen Sie es sicher in der Spülmaschine
Silber Backpulver säubern
Silber reinigen mit Backpulver: So geht’s richtig & schonend
Silber reinigen
Silber mit Natron reinigen: So geht’s Schritt-für-Schritt
Besteck spülen
Besteck reinigen: So bleibt es glänzend und fleckenfrei
Alufolie Salz Silber
Angelaufenes Silber reinigen: Alufolie & Salz Wundermittel?
Silber mit Zahnpasta putzen
Silber reinigen mit Zahnpasta: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.