Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Silikatfarbe

Silikatfarbe auf Kalkfarbe: So gelingt die Haftung

Von Emilia Nowak | 21. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Emilia Nowak
Emilia Nowak


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Emilia Nowak, “Silikatfarbe auf Kalkfarbe: So gelingt die Haftung”, Hausjournal.net, 21.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 24.06.2025, https://www.hausjournal.net/silikatfarbe-auf-kalkfarbe

Silikatfarbe auf Kalkfarbe: Eine gute Vorbereitung des Untergrunds ist entscheidend für die Haftung der Farbe. Dieser Artikel erklärt, wie Sie die Kalkfarbe optimal vorbereiten, um ein optimales Ergebnis beim Streichen mit Silikatfarbe zu erzielen.

Kalkfarbe mit Silikatfarbe überstreichen
Silikatfarbe sollte besser nicht auf Kalkfarbe gestrichen werden

Die Haftung von Silikatfarbe sicherstellen

Um die optimale Haftung von Silikatfarbe auf Kalkfarbe zu erreichen, sind einige vorbereitende Maßnahmen unabdingbar. Silikatfarben benötigen mineralische Untergründe, um durch die sogenannte Verkieselung eine dauerhafte Bindung eingehen zu können. Dieser chemische Prozess, bei dem Kaliwasserglas in der Silikatfarbe reagiert, schafft eine stabile Verbindung mit dem Untergrund.

Lesen Sie auch

  • Kalkfarbe oder Silikatfarbe

    Silikatfarbe oder Kalkfarbe: Welche ist die richtige?

  • Dispersionsfarbe mit Kalkfarbe überstreichen

    Kalkfarbe auf Dispersionsfarbe: So gelingt die Haftung

  • Kalkfarbe lösen

    Kalkfarbe entfernen: Effektive Methoden & hilfreiche Tipps

Untergrundvorbereitung

Es ist wichtig, dass die Oberfläche sauber, trocken und frei von losen Partikeln ist. Eine gründliche Reinigung stellt sicher, dass die Verkieselung nicht behindert wird.

Grundierung mit Kaliwasserglas

Durch das Auftragen einer Kaliwasserglas-Grundierung kann die Haftkraft der Silikatfarbe erheblich verbessert werden. Diese Grundierung reagiert mit der Kalkfarbe und stabilisiert den Untergrund, was eine bessere Verbindung mit der Silikatfarbe ermöglicht.

Testanstrich

Ein Testanstrich an einer unauffälligen Stelle ist unerlässlich. So können Sie prüfen, ob die Silikatfarbe gut haftet oder ob zusätzliche Vorbereitungen nötig sind.

Einsatz von Feinspachtel

Falls die Kalkfarbe beschädigt oder uneben ist, kann die Oberfläche mit einer dünnen Schicht Feinspachtel geglättet werden. Nach dem Trocknen sollte sie mit Schleifpapier geglättet werden, um eine gleichmäßige Fläche zu schaffen.

Anstrichtechniken

Achten Sie darauf, die Silikatfarbe in dünnen, gleichmäßigen Schichten aufzutragen. Mehrere dünne Schichten erhöhen die Haftung und verringern das Risiko von Rissen oder Abblättern.

Durch diese sorgfältigen Vorbereitungen stellen Sie sicher, dass die Silikatfarbe zuverlässig auf der Kalkfarbe haftet und ihre positiven Eigenschaften, wie Feuchtigkeitsregulierung und Schimmelresistenz, voll zur Geltung kommen.

Artikelbild: Wavebreakmedia/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kalkfarbe oder Silikatfarbe
Silikatfarbe oder Kalkfarbe: Welche ist die richtige?
Dispersionsfarbe mit Kalkfarbe überstreichen
Kalkfarbe auf Dispersionsfarbe: So gelingt die Haftung
Kalkfarbe lösen
Kalkfarbe entfernen: Effektive Methoden & hilfreiche Tipps
Kalkfarbe Untergrund
Kalkfarbe: Die richtige Grundierung für jeden Untergrund
Kalkfarbe malern
Kalkfarbe streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Kalkfarbe übermalen
Kalkfarbe überstreichen: So gelingt’s richtig!
Weißkalkhydrat Wand
Weisskalkhydrat streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
kalkputz-streichen
Kalkputz streichen: Richtig Farbe wählen und auftragen
Dispersionsfarbe mit Silikatfarbe überstreichen
Silikatfarbe auf Dispersionsfarbe: So geht’s!
Silikatfarbe atmungsaktiv
Silikatfarbe: Diffusionsoffen und langlebig für Innenräume
Dispersionsfarbe Silikatfaber
Silikatfarbe: Dispersionsfarbe – Welches ist die richtige Farbe?
Silikatfarbe neu streichen
Silikatfarbe überstreichen: Anleitung & Farbwahl

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kalkfarbe oder Silikatfarbe
Silikatfarbe oder Kalkfarbe: Welche ist die richtige?
Dispersionsfarbe mit Kalkfarbe überstreichen
Kalkfarbe auf Dispersionsfarbe: So gelingt die Haftung
Kalkfarbe lösen
Kalkfarbe entfernen: Effektive Methoden & hilfreiche Tipps
Kalkfarbe Untergrund
Kalkfarbe: Die richtige Grundierung für jeden Untergrund
Kalkfarbe malern
Kalkfarbe streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Kalkfarbe übermalen
Kalkfarbe überstreichen: So gelingt’s richtig!
Weißkalkhydrat Wand
Weisskalkhydrat streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
kalkputz-streichen
Kalkputz streichen: Richtig Farbe wählen und auftragen
Dispersionsfarbe mit Silikatfarbe überstreichen
Silikatfarbe auf Dispersionsfarbe: So geht’s!
Silikatfarbe atmungsaktiv
Silikatfarbe: Diffusionsoffen und langlebig für Innenräume
Dispersionsfarbe Silikatfaber
Silikatfarbe: Dispersionsfarbe – Welches ist die richtige Farbe?
Silikatfarbe neu streichen
Silikatfarbe überstreichen: Anleitung & Farbwahl

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kalkfarbe oder Silikatfarbe
Silikatfarbe oder Kalkfarbe: Welche ist die richtige?
Dispersionsfarbe mit Kalkfarbe überstreichen
Kalkfarbe auf Dispersionsfarbe: So gelingt die Haftung
Kalkfarbe lösen
Kalkfarbe entfernen: Effektive Methoden & hilfreiche Tipps
Kalkfarbe Untergrund
Kalkfarbe: Die richtige Grundierung für jeden Untergrund
Kalkfarbe malern
Kalkfarbe streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Kalkfarbe übermalen
Kalkfarbe überstreichen: So gelingt’s richtig!
Weißkalkhydrat Wand
Weisskalkhydrat streichen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
kalkputz-streichen
Kalkputz streichen: Richtig Farbe wählen und auftragen
Dispersionsfarbe mit Silikatfarbe überstreichen
Silikatfarbe auf Dispersionsfarbe: So geht’s!
Silikatfarbe atmungsaktiv
Silikatfarbe: Diffusionsoffen und langlebig für Innenräume
Dispersionsfarbe Silikatfaber
Silikatfarbe: Dispersionsfarbe – Welches ist die richtige Farbe?
Silikatfarbe neu streichen
Silikatfarbe überstreichen: Anleitung & Farbwahl
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.