Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Kalkfarbe

Kalkfarbe auf Dispersionsfarbe streichen: Geht das?

Von Yvonne Salmen | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Yvonne Salmen, “Kalkfarbe auf Dispersionsfarbe streichen: Geht das?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/kalkfarbe-auf-dispersionsfarbe

Kalkfarben unterscheiden sich in ihrer Zusammensetzung und physikalischen Beschaffenheit stark von handelsüblichen Dispersionsfarben. Die Frage, ob beide Anstricharten überhaupt miteinander kompatibel sind, liegt deshalb auf der Hand: Hält Kalkfarbe auf Dispersionsfarbe – oder blättert sie nach einiger Zeit wieder ab? Dieser Frage gehen wir im Folgenden genauer nach.

Dispersionsfarbe mit Kalkfarbe überstreichen
Generell kann Dispersionsfarbe problemlos mit Kalkfarbe überstrichen werden
AUF EINEN BLICK
Kann man Kalkfarbe auf Dispersionsfarbe auftragen?
Kalkfarbe kann auf Dispersionsfarbe halten, wenn vorher ein Probeanstrich durchgeführt und bestimmte Methoden angewendet werden, wie die Verwendung von Kalkkaseinfarbe oder das Auftragen einer verdünnten Kalkfarbe als Haftgrund. Eine gute Haftung ist jedoch nicht garantiert.

Lesen Sie auch

  • Kalkfarbe mit Dispersionsfarbe überstreichen

    Neuanstrich: Hält Dispersionsfarbe auf Kalkfarbe?

  • Dispersionsfarbe auf Kalkfarbe

    Kalkfarbe mit Dispersionsfarbe überstreichen: Ist das möglich?

  • Kalkfarbe negatives

    Welche Nachteile bringt mir das Streichen mit Kalkfarbe?

Kalkfarben benötigen keinen mineralischen Untergrund

Silikatfarben haben eine besondere Eigenschaft: Sie reagieren mit ihrem Untergrund, der unbedingt mineralisch sein muss, und härten so vollständig aus. Kalkfarben gehören jedoch nicht zu dieser Anstrichsorte!

Löschkalk, ob eingesumpft oder nicht, benötigt Kohlendioxid aus der Luft, um zu trocknen. Bei Kalkfarben ist also kein mineralischer Untergrund erforderlich, das macht dieses Anstrichmittel flexibel einsetzbar.

Darum könnte theoretisch die Möglichkeit bestehen, dass Kalkfarbe auf Dispersionsfarbe dauerhaft hält. Wie sieht es aber in der Praxis aus?

Dispersionsfarbe dauerhaft mit Kalkfarbe überstreichen

Bevor Sie Ihre Wand komplett mit Kalkfarbe überstreichen, führen Sie am besten zunächst einen Probeanstrich durch. Wählen Sie dafür einen versteckten Bereich, zum Beispiel unter einer Treppe aus. Hier zwei Vorschläge dazu:

  • Verwenden Sie eine Kalkkaseinfarbe (20,99€ bei Amazon*) aus Weißkalkhydrat und Magermilch, diese besitzt den Ruf, besonders gut auf Dispersionsfarbe zu halten. Ein solches Anstrichmittel können Sie sich sogar selbst anmischen!
  • Oder streichen Sie die Wand mit einer stark verdünnten Kalkfarbe vor, lassen diese Grundierung gründlich trocknen und tragen dann den Anstrich in normaler Konsistenz auf. So haben Sie eine Art Haftgrund eingebaut!

Diese beiden Methoden führen in vielen Fällen zum Erfolg, sodass die Kalkfarbe dauerhaft auf der Dispersionsfarbe hält. Beobachten Sie Ihre Probefläche etwa 24 Stunden und achten Sie auf eventuelle Risse oder Abblätterungen.

Wenn nichts passiert, können Sie die weiteren Wände ebenfalls überstreichen, ansonsten lassen Sie es lieber sein und spachteln die blätternde Kalkfarbe wieder ab.

Tipps & Tricks
Sorgen Sie vor jedem Anstrich für einen festen, tragfähigen und trockenen Untergrund: Entfernen Sie sämtlichen Schmutz und alles lose Material, spachteln Sie die Löcher aus und lassen Sie die Wand gründlich trocknen.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kalkfarbe mit Dispersionsfarbe überstreichen
Neuanstrich: Hält Dispersionsfarbe auf Kalkfarbe?
Dispersionsfarbe auf Kalkfarbe
Kalkfarbe mit Dispersionsfarbe überstreichen: Ist das möglich?
Kalkfarbe negatives
Welche Nachteile bringt mir das Streichen mit Kalkfarbe?
Kalkfarbe transparent
Was ist zu tun, wenn die Kalkfarbe nicht richtig deckt?
Kalkfarbe Wohnung
Kalkfarben innen streichen: 5 Tipps für eine schöne Wand
Kalkfarbe streichen
Kalkfarbe auf die Wand auftragen: eine Anleitung
Kalkfarbe übermalen
Wie lässt sich Kalkfarbe am besten überstreichen?
Kalkfarbe draußen
Kalkfarbe als Anstrichmittel für außen: Eigenschaften und Untergründe
Kalkfarbe färben
Stilvolles Farbenspiel: Wie kann ich meine Kalkfarbe bunt färben?
Kalkfarbe lösen
Wie lässt sich Kalkfarbe wieder entfernen?
Holz mit Kalkfarbe streichen
Kalkfarbe für Holz verwenden: eine detaillierte Anleitung
Kalkfarbe Pinsel oder Rolle
Soll ich meine Kalkfarbe streichen oder rollen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kalkfarbe mit Dispersionsfarbe überstreichen
Neuanstrich: Hält Dispersionsfarbe auf Kalkfarbe?
Dispersionsfarbe auf Kalkfarbe
Kalkfarbe mit Dispersionsfarbe überstreichen: Ist das möglich?
Kalkfarbe negatives
Welche Nachteile bringt mir das Streichen mit Kalkfarbe?
Kalkfarbe transparent
Was ist zu tun, wenn die Kalkfarbe nicht richtig deckt?
Kalkfarbe Wohnung
Kalkfarben innen streichen: 5 Tipps für eine schöne Wand
Kalkfarbe streichen
Kalkfarbe auf die Wand auftragen: eine Anleitung
Kalkfarbe übermalen
Wie lässt sich Kalkfarbe am besten überstreichen?
Kalkfarbe draußen
Kalkfarbe als Anstrichmittel für außen: Eigenschaften und Untergründe
Kalkfarbe färben
Stilvolles Farbenspiel: Wie kann ich meine Kalkfarbe bunt färben?
Kalkfarbe lösen
Wie lässt sich Kalkfarbe wieder entfernen?
Holz mit Kalkfarbe streichen
Kalkfarbe für Holz verwenden: eine detaillierte Anleitung
Kalkfarbe Pinsel oder Rolle
Soll ich meine Kalkfarbe streichen oder rollen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Kalkfarbe mit Dispersionsfarbe überstreichen
Neuanstrich: Hält Dispersionsfarbe auf Kalkfarbe?
Dispersionsfarbe auf Kalkfarbe
Kalkfarbe mit Dispersionsfarbe überstreichen: Ist das möglich?
Kalkfarbe negatives
Welche Nachteile bringt mir das Streichen mit Kalkfarbe?
Kalkfarbe transparent
Was ist zu tun, wenn die Kalkfarbe nicht richtig deckt?
Kalkfarbe Wohnung
Kalkfarben innen streichen: 5 Tipps für eine schöne Wand
Kalkfarbe streichen
Kalkfarbe auf die Wand auftragen: eine Anleitung
Kalkfarbe übermalen
Wie lässt sich Kalkfarbe am besten überstreichen?
Kalkfarbe draußen
Kalkfarbe als Anstrichmittel für außen: Eigenschaften und Untergründe
Kalkfarbe färben
Stilvolles Farbenspiel: Wie kann ich meine Kalkfarbe bunt färben?
Kalkfarbe lösen
Wie lässt sich Kalkfarbe wieder entfernen?
Holz mit Kalkfarbe streichen
Kalkfarbe für Holz verwenden: eine detaillierte Anleitung
Kalkfarbe Pinsel oder Rolle
Soll ich meine Kalkfarbe streichen oder rollen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.