Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Kalkfarbe

Wie lässt sich Kalkfarbe am besten überstreichen?

Von Yvonne Salmen | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Yvonne Salmen, “Wie lässt sich Kalkfarbe am besten überstreichen?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/kalkfarbe-ueberstreichen

Kalkfarben gewinnen aktuell an Beliebtheit, das liegt vor allem an ihrem hohen ökologischen Wert und der Schadstofffreiheit. Außerdem bilden sie eine diffusionsoffene Beschichtung und wirken so dabei mit, das Raumklima effektiv zu regulieren. Darum finden sich sowohl viele ältere als auch eine zunehmende Anzahl neuerer Häuser mit Kalkanstrichen: Wie lassen sich diese am besten überstreichen?

Kalkfarbe übermalen
Nicht alle Farben eignen sich dafür, Kalkfarbe zu überstreichen
AUF EINEN BLICK
Womit sollte man Kalkfarbe überstreichen?
Um Kalkfarbe erfolgreich zu überstreichen, ist es am besten, wieder Kalkfarbe zu verwenden. Bei Verwendung anderer Farben könnte es zu Problemen mit Haftung und Diffusionsfähigkeit kommen. Tests und fachgerechten Rat hinzuziehen, ist empfehlenswert.

Lesen Sie auch

  • Dispersionsfarbe auf Kalkfarbe

    Kalkfarbe mit Dispersionsfarbe überstreichen: Ist das möglich?

  • Kalkfarbe mit Dispersionsfarbe überstreichen

    Neuanstrich: Hält Dispersionsfarbe auf Kalkfarbe?

  • Dispersionsfarbe mit Kalkfarbe überstreichen

    Kalkfarbe auf Dispersionsfarbe streichen: Geht das?

Kalkfarbe auf Kalkfarbe: die beste Lösung!

Die beste Lösung besteht darin, die Kalkfarbe mit einem weiteren Kalkanstrich zu versehen. Auf diese Weise erhalten Sie sich Ihre diffusionsoffene Beschichtung, außerdem hält Kalk auf Kalk besonders gut.

Wenn Sie eine andere Farbsorte zum Überstreichen von Kalkfarbe benutzen möchten, könnte es Probleme geben. Vor allem kunststoffhaltige Farben setzen zunächst einmal die Diffusionsfähigkeit eklatant herab, doch viele Neubeschichtungen würden wahrscheinlich gar nicht richtig halten.

In den meisten Fällen muss die alte Kalkfarbe vor dem Überstreichen mit einem anderen Anstrichmittel komplett entfernt werden – und das auf zeitaufwändige mechanische Weise. Wenn Sie doch lieber überstreichen möchten, führen Sie eine Anstrichprobe durch und holen Sie sich einen Fachmann zu Hilfe.

Probeanstrich auf Kalk: eine Kurzanleitung

Wenn Sie sich für den Probeanstrich entscheiden, dann prüfen Sie zuerst, ob der alte Kalkanstrich wischfest und tragfähig ist. Anschließend entscheiden Sie sich für einen versteckten Bereich, den Sie überstreichen möchten.

  • Wischtest mit dunklem, nassen Tuch durchführen: Färbt der Kalk ab?
  • Klebebandtest mit Malerkrepp: Blättert die Beschichtung?
  • eventuelle lose Stellen ablösen und spachteln (216,50€ bei Amazon*)
  • nur auf festem Untergrund streichen, eventuell mit Tiefgrund festigen
  • Bereich gründlich mit Klebeband und Folie abkleben
  • neuen Anstrich aufbringen
  • Anstrich mindestens 48 Stunden beobachten
  • Klebebandtest wiederholen

Wenn während der Beobachtungsphase keine Schäden zu sehen sind und auch der Klebebandtest erfolgreich verläuft, könnten Sie gute Chancen haben, dass der Neuanstrich hält. Eine Garantie für die Zukunft gibt es aber nicht.

Kalkfarbe überstreichen mit Silikatfarbe?

Silikatfarben sind ähnlich diffusionsoffen wie Kalkfarbe, sie benötigen einen mineralischen Untergrund. Entfernen Sie dafür den Altanstrich weitgehend und grundieren Sie die mineralische Fläche mit Silikatverdünnung, um einen Neuanstrich aufzubringen. Ein einfaches Überstreichen ist auch hier nicht angeraten.

Tipps & Tricks
Wenn Sie Kalkfarbe mit einem anderen Anstrichmittel überstreichen möchten, holen Sie sich am besten fachgerechten Rat!

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dispersionsfarbe auf Kalkfarbe
Kalkfarbe mit Dispersionsfarbe überstreichen: Ist das möglich?
Kalkfarbe mit Dispersionsfarbe überstreichen
Neuanstrich: Hält Dispersionsfarbe auf Kalkfarbe?
Dispersionsfarbe mit Kalkfarbe überstreichen
Kalkfarbe auf Dispersionsfarbe streichen: Geht das?
Kalkfarbe malern
Kalkfarbe fachgerecht verwenden: So streichen Sie Ihre Wände richtig!
Kalkfarbe färben
Stilvolles Farbenspiel: Wie kann ich meine Kalkfarbe bunt färben?
Kalkfarbe Wohnung
Kalkfarben innen streichen: 5 Tipps für eine schöne Wand
Kalkfarbe negatives
Welche Nachteile bringt mir das Streichen mit Kalkfarbe?
Kalkfarbe Pinsel oder Rolle
Soll ich meine Kalkfarbe streichen oder rollen?
Kalkfarbe streichen
Kalkfarbe auf die Wand auftragen: eine Anleitung
Kalkfarbe mit Silikatfarbe überstreichen
Lässt sich Silikatfarbe problemlos auf Kalkfarbe streichen?
kalkputz-streichen-welche-farbe
Um Kalkputz zu streichen, eignet sich welche Farbe?
kalkfarbe-erkennen
Kalkfarbe erkennen – so geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dispersionsfarbe auf Kalkfarbe
Kalkfarbe mit Dispersionsfarbe überstreichen: Ist das möglich?
Kalkfarbe mit Dispersionsfarbe überstreichen
Neuanstrich: Hält Dispersionsfarbe auf Kalkfarbe?
Dispersionsfarbe mit Kalkfarbe überstreichen
Kalkfarbe auf Dispersionsfarbe streichen: Geht das?
Kalkfarbe malern
Kalkfarbe fachgerecht verwenden: So streichen Sie Ihre Wände richtig!
Kalkfarbe färben
Stilvolles Farbenspiel: Wie kann ich meine Kalkfarbe bunt färben?
Kalkfarbe Wohnung
Kalkfarben innen streichen: 5 Tipps für eine schöne Wand
Kalkfarbe negatives
Welche Nachteile bringt mir das Streichen mit Kalkfarbe?
Kalkfarbe Pinsel oder Rolle
Soll ich meine Kalkfarbe streichen oder rollen?
Kalkfarbe streichen
Kalkfarbe auf die Wand auftragen: eine Anleitung
Kalkfarbe mit Silikatfarbe überstreichen
Lässt sich Silikatfarbe problemlos auf Kalkfarbe streichen?
kalkputz-streichen-welche-farbe
Um Kalkputz zu streichen, eignet sich welche Farbe?
kalkfarbe-erkennen
Kalkfarbe erkennen – so geht’s

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Dispersionsfarbe auf Kalkfarbe
Kalkfarbe mit Dispersionsfarbe überstreichen: Ist das möglich?
Kalkfarbe mit Dispersionsfarbe überstreichen
Neuanstrich: Hält Dispersionsfarbe auf Kalkfarbe?
Dispersionsfarbe mit Kalkfarbe überstreichen
Kalkfarbe auf Dispersionsfarbe streichen: Geht das?
Kalkfarbe malern
Kalkfarbe fachgerecht verwenden: So streichen Sie Ihre Wände richtig!
Kalkfarbe färben
Stilvolles Farbenspiel: Wie kann ich meine Kalkfarbe bunt färben?
Kalkfarbe Wohnung
Kalkfarben innen streichen: 5 Tipps für eine schöne Wand
Kalkfarbe negatives
Welche Nachteile bringt mir das Streichen mit Kalkfarbe?
Kalkfarbe Pinsel oder Rolle
Soll ich meine Kalkfarbe streichen oder rollen?
Kalkfarbe streichen
Kalkfarbe auf die Wand auftragen: eine Anleitung
Kalkfarbe mit Silikatfarbe überstreichen
Lässt sich Silikatfarbe problemlos auf Kalkfarbe streichen?
kalkputz-streichen-welche-farbe
Um Kalkputz zu streichen, eignet sich welche Farbe?
kalkfarbe-erkennen
Kalkfarbe erkennen – so geht’s
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.