Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Silikatfarbe

Wie hoch ist der Preis für eine hochwertige Silikatfarbe?

Silikatfarben gelten als echte Allrounder unter den Anstrichmitteln, sie warten mit einer langen Haltbarkeit auf, schonen die Umwelt und sind extrem diffusionsoffen. Außerdem bringen sie genügend Alkalität mit, um Schimmelpilzen das Leben schwer zu machen. Leider halten sie ausschließlich auf mineralischen Untergründen – und auch der Preis liegt etwas höher als bei regulärer Wandfarbe.

Silikatfarbe Kosten
Silikatfarben gehören zu den teuersten Farben

Was macht Silikatfarbe so wertvoll?

Naturreine Silikatfarben bestehen aus rein mineralischen Inhaltsstoffen, ebenso wie ihre engsten Verwandten, die reinen Kalkfarben. Sie entstammen direkt der Natur und führen damit auch zu keinerlei Umweltverschmutzung.

Lesen Sie auch

  • Silikatfarbe einfärben

    Gibt es Silikatfarbe auch in farbig?

  • Silikatfarbe Badezimmer

    Silikatfarbe im Bad verbessert das Raumklima

  • Silikatfarbe atmungsaktiv

    Raumklima bewahren: Ist Silikatfarbe diffusionsoffen?

Kaum eine andere Farbe hält so lange den alltäglichen Belastungen stand wie die Silikatfarbe. Wechselnde Bewitterung und Abgase machen ihr herzlich wenig aus, denn sie bildet keinen angreifbaren Oberflächenfilm, sondern verkieselt chemisch mit dem Untergrund.

Noch dazu hält sie die darunter liegende Wand dauerhaft diffusionsoffen, in Innenräumen trägt sie außerdem zur Feuchteregulierung bei. So schützt diese Farbsorte auch die menschliche Gesundheit! Wer all dies Vorteile für sich in Anspruch nehmen möchten, zahlt etwa 5 bis 15 Euro je Liter Farbe.

Silikatfarbe: Ein Preisbeispiel aus der Praxis

Ein Hausbesitzer lässt seine Fassade mit hochwertiger Silikatfarbe streichen, die Fläche beträgt etwa 200 qm. Der Malermeister unterbreitet einen Kostenvorschlag für Arbeit und Material, aber ohne Gerüst:

Silikatfarbe 1600 EUR
Abdeckmaterial 200 EUR
Arbeitslohn 1200 EUR
Gesamt 3000 EUR

Alternative Farbsorten und ihre Preise

Für einen Anstrich mit Dispersionsfarbe hätte der Hausbesitzer im Beispiel insgesamt nur 2.400 EUR bezahlt, eine Silikonharzfarbe wäre jedoch mit knapp 4.000 EUR zu Buche geschlagen. Damit bildet die Silikatfarbe einen lohnenswerten preislichen Kompromiss.

Achtung: Die genannten Preise lassen sich nicht verallgemeinern! Durch Eigenarbeit lässt sich der Gesamtpreis noch deutlich senken, doch für die Fassade wird auf jeden Fall ein Gerüst benötigt, das die Kosten noch ein Stück weit erhöht.

Tipps & Tricks
Vergleichen Sie sehr genau die Eigenschaften von Silikatfarbe und Silikonharzfarbe[/linkl] und überlegen Sie sich, ob die Mehrinvestition nicht doch lohnenswert sein könnte. Der Lotuseffekt bietet jedenfalls eine interessante Alternative!
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Silikatfarbe einfärben
Gibt es Silikatfarbe auch in farbig?
Silikatfarbe Badezimmer
Silikatfarbe im Bad verbessert das Raumklima
Silikatfarbe atmungsaktiv
Raumklima bewahren: Ist Silikatfarbe diffusionsoffen?
Wandfarbe auf Mineralbasis
Darum ist mineralische Wandfarbe so empfehlenswert!
Silikatfarbe draußen
Silikatfarbe außen streichen: Was ist dabei zu beachten?
Silikatfarbe für Innenräume
Kann man Silikatfarbe auch innen streichen?
Silikatfarbe pro
Welche Vorteile besitzt Silikatfarbe – und welche Nachteile?
Silikatfarbe aufbringen
Das sollten Sie beachten, wenn Sie Silikatfarbe streichen
Schimmel mit Silikatfarbe bekämpfen
Wirkt Silikatfarbe tatsächlich gegen Schimmel?
Silikatfarbe Merkmale
Welche Eigenschaften besitzt Silikatfarbe?
Silikatfarbe verarbeiten
Silikatfarbe: Ein Blick auf Inhaltsstoffe und Verarbeitung
Dispersionsfarbe mit Silikatfarbe überstreichen
Lässt sich Silikatfarbe auch auf Dispersionsfarbe streichen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Silikatfarbe einfärben
Gibt es Silikatfarbe auch in farbig?
Silikatfarbe Badezimmer
Silikatfarbe im Bad verbessert das Raumklima
Silikatfarbe atmungsaktiv
Raumklima bewahren: Ist Silikatfarbe diffusionsoffen?
Wandfarbe auf Mineralbasis
Darum ist mineralische Wandfarbe so empfehlenswert!
Silikatfarbe draußen
Silikatfarbe außen streichen: Was ist dabei zu beachten?
Silikatfarbe für Innenräume
Kann man Silikatfarbe auch innen streichen?
Silikatfarbe pro
Welche Vorteile besitzt Silikatfarbe – und welche Nachteile?
Silikatfarbe aufbringen
Das sollten Sie beachten, wenn Sie Silikatfarbe streichen
Schimmel mit Silikatfarbe bekämpfen
Wirkt Silikatfarbe tatsächlich gegen Schimmel?
Silikatfarbe Merkmale
Welche Eigenschaften besitzt Silikatfarbe?
Silikatfarbe verarbeiten
Silikatfarbe: Ein Blick auf Inhaltsstoffe und Verarbeitung
Dispersionsfarbe mit Silikatfarbe überstreichen
Lässt sich Silikatfarbe auch auf Dispersionsfarbe streichen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Silikatfarbe einfärben
Gibt es Silikatfarbe auch in farbig?
Silikatfarbe Badezimmer
Silikatfarbe im Bad verbessert das Raumklima
Silikatfarbe atmungsaktiv
Raumklima bewahren: Ist Silikatfarbe diffusionsoffen?
Wandfarbe auf Mineralbasis
Darum ist mineralische Wandfarbe so empfehlenswert!
Silikatfarbe draußen
Silikatfarbe außen streichen: Was ist dabei zu beachten?
Silikatfarbe für Innenräume
Kann man Silikatfarbe auch innen streichen?
Silikatfarbe pro
Welche Vorteile besitzt Silikatfarbe – und welche Nachteile?
Silikatfarbe aufbringen
Das sollten Sie beachten, wenn Sie Silikatfarbe streichen
Schimmel mit Silikatfarbe bekämpfen
Wirkt Silikatfarbe tatsächlich gegen Schimmel?
Silikatfarbe Merkmale
Welche Eigenschaften besitzt Silikatfarbe?
Silikatfarbe verarbeiten
Silikatfarbe: Ein Blick auf Inhaltsstoffe und Verarbeitung
Dispersionsfarbe mit Silikatfarbe überstreichen
Lässt sich Silikatfarbe auch auf Dispersionsfarbe streichen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.