Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Wand

Wände glätten: Methoden & Anleitung für ein perfektes Ergebnis

Von David Richter | 22. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
David Richter
David Richter


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! David Richter, “Wände glätten: Methoden & Anleitung für ein perfektes Ergebnis”, Hausjournal.net, 22.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/waende-glaetten

Glatte Wände sind die Basis für makellose Ergebnisse bei der Gestaltung Ihrer Innenräume. Dieser Artikel beleuchtet die essentiellen Schritte zur optimalen Vorbereitung und stellt verschiedene Methoden zum Glätten von Wänden vor, um ein professionelles Finish zu erzielen.

waende-glaetten
Mit einem Feinputz lassen sich Wände bestens glätten

Die optimale Vorbereitung: Der Grundstein für ein gelungenes Ergebnis

Um ein makelloses Ergebnis beim Wände glätten zu erzielen, ist eine gründliche Vorbereitung unerlässlich. Ihre Arbeitsfläche sollte sauber und gut belüftet sein. Entfernen Sie alle Möbelstücke aus dem Raum oder decken Sie sie sorgfältig ab. Ebenso sollte der Boden geschützt werden, um Verschmutzungen zu vermeiden.

Lesen Sie auch

  • innenputz-spachteln

    Innenputz spachteln: So gelingt es Schritt für Schritt

  • glattputz-innen

    Glattputz innen: Wände elegant gestalten

  • spachteln

    Spachteln: Die richtige Spachtelmasse finden & anwenden

Schritt 1: Inspektion und Ausbesserung

Untersuchen Sie die Wände gründlich auf Beschädigungen wie Risse, Löcher oder Kratzer. Diese sollten vor dem Glätten ausgebessert werden. Verwenden Sie eine geeignete Spachtelmasse, um Risse und Löcher zu füllen. Bei kleinen Unebenheiten genügen einfache Reparaturspachtelmassen, während größere Schäden möglicherweise eine standfestere Spachtelmasse erfordern.

Schritt 2: Reinigung

Bevor Sie mit dem Glätten beginnen, müssen die Wände von Schmutz, Staub und Fett befreit werden. Nutzen Sie hierfür einen Staubsauger, einen Besen und ein leicht feuchtes Tuch. Achten Sie darauf, dass die Wände vollständig trocken sind, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Schritt 3: Grundierung

Eine Grundierung ist entscheidend, um die Saugfähigkeit des Untergrundes zu regulieren und eine optimale Haftung der Spachtelmasse zu gewährleisten. Verwenden Sie eine passende Grundierung für Ihren Wandtyp und tragen Sie diese gleichmäßig mit einem Quast auf. Lassen Sie die Grundierung gut trocknen.

Schritt 4: Schutzmaßnahmen

Decken Sie Fenster und Türen sorgfältig ab und verwenden Sie Schutzfolien und Abdeckband, um die Bereiche zu schützen, die nicht bearbeitet werden sollen. Achten Sie darauf, alle empfindlichen Oberflächen gut abzudecken, um Verunreinigungen zu vermeiden.

Wände glätten: Bewährte Methoden für jeden Anspruch

Je nach Ausgangszustand Ihrer Wände und den gewünschten Ergebnissen gibt es verschiedene Methoden, um eine glatte Oberfläche zu erzielen. Hier sind drei bewährte Ansätze, die für unterschiedliche Bedürfnisse geeignet sind:

Rollenauftrag mit Flächenspachtel

Diese Methode eignet sich hervorragend für größere Wandflächen, wie z.B. Glasfasertapeten oder feinkörnigen Rauputz.

Vorgehensweise:

  1. Tragen Sie die Flächenspachtelmasse gleichmäßig mit einer speziellen Rolle auf die vorbereitete Wand auf.
  2. Glätten Sie die aufgetragene Masse sofort mit einem Glätter, um eine gleichmäßige Oberfläche zu erzeugen.
  3. Lassen Sie die Wandfläche vollständig trocknen. Die Trocknungszeit beträgt in der Regel mindestens 24 Stunden.
  4. Schleifen Sie die getrocknete Fläche anschließend leicht an, um verbliebene Unebenheiten zu entfernen.

Malerglasvlies in Spachtelmasse einbetten

Diese Technik ist ideal für Räume, die während der Arbeiten möbliert bleiben, da sie weniger Staub und Schmutz verursacht.

Vorgehensweise:

  1. Tragen Sie eine Schicht Spachtelmasse auf die Wand auf und kämmen Sie diese mit einem Zahnspachtel durch.
  2. Drücken Sie eine Bahn Malerglasvlies in die feuchte Spachtelmasse und glätten Sie es mit einer Glättkelle.
  3. Schneiden Sie das überstehende Vlies mit einem Teppichmesser ab.
  4. Bügeln Sie die Vliesbahnen stoßfrei aneinander und lassen Sie die gesamte Fläche gut trocknen.

Wände glätten mit Kalkglätte

Diese Methode wird vor allem auf Kalk-, Kalkzement- oder Lehmunterputzen angewendet und eignet sich besonders für sehr glatte, marmorartige Oberflächen.

Vorgehensweise:

  1. Kleben Sie alle Bereiche ab, die nicht bearbeitet werden sollen, und verschließen Sie Schalterdosen.
  2. Rühren Sie die gebrauchsfertige Kalkglätte gut durch, bis sie eine cremige Konsistenz hat.
  3. Tragen Sie eine dünne Schicht der Kalkglätte mit einer Glättekelle auf die Wand auf.
  4. Glätten Sie die Fläche mit einem Fassadenspachtel und lassen Sie sie trocknen.
  5. Falls notwendig, schleifen Sie die Wand nach dem Trocknen und tragen nochmals eine Schicht auf.

Mit diesen bewährten Methoden können Sie Ihre Wände fachkundig glätten und eine perfekte Basis für den weiteren Wandbelag schaffen. Achten Sie darauf, die Trocknungszeiten einzuhalten und verwenden Sie immer geeignete Werkzeuge, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Artikelbild: Labutin.Art/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

innenputz-spachteln
Innenputz spachteln: So gelingt es Schritt für Schritt
glattputz-innen
Glattputz innen: Wände elegant gestalten
spachteln
Spachteln: Die richtige Spachtelmasse finden & anwenden
Wände spachteln
Wände spachteln: So erzielen Sie glatte Oberflächen
gipsputz-spachteln
Gipsputz spachteln: So gelingt die perfekte Wand!
keller-spachteln-womit
Keller spachteln: Welche Spachtelmasse ist die Richtige?
rauputz-glaetten
Rauputz glätten: 3 Techniken im Überblick
spachtelmasse-anruehren
Spachtelmasse anrühren: So gelingt die perfekte Mischung
spachtelmasse-wand
Spachtelmasse für Wände: So finden Sie die Richtige
Decke spachteln oder putzen
Decke: Verspachteln oder Verputzen? So gelingt’s!
Gewebe spachteln
Gewebe verspachteln: Stabilere und rissfreie Wände erzielen
Netz spachteln
Netz-Spachteln: Anleitung für glatte Wände

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

innenputz-spachteln
Innenputz spachteln: So gelingt es Schritt für Schritt
glattputz-innen
Glattputz innen: Wände elegant gestalten
spachteln
Spachteln: Die richtige Spachtelmasse finden & anwenden
Wände spachteln
Wände spachteln: So erzielen Sie glatte Oberflächen
gipsputz-spachteln
Gipsputz spachteln: So gelingt die perfekte Wand!
keller-spachteln-womit
Keller spachteln: Welche Spachtelmasse ist die Richtige?
rauputz-glaetten
Rauputz glätten: 3 Techniken im Überblick
spachtelmasse-anruehren
Spachtelmasse anrühren: So gelingt die perfekte Mischung
spachtelmasse-wand
Spachtelmasse für Wände: So finden Sie die Richtige
Decke spachteln oder putzen
Decke: Verspachteln oder Verputzen? So gelingt’s!
Gewebe spachteln
Gewebe verspachteln: Stabilere und rissfreie Wände erzielen
Netz spachteln
Netz-Spachteln: Anleitung für glatte Wände

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

innenputz-spachteln
Innenputz spachteln: So gelingt es Schritt für Schritt
glattputz-innen
Glattputz innen: Wände elegant gestalten
spachteln
Spachteln: Die richtige Spachtelmasse finden & anwenden
Wände spachteln
Wände spachteln: So erzielen Sie glatte Oberflächen
gipsputz-spachteln
Gipsputz spachteln: So gelingt die perfekte Wand!
keller-spachteln-womit
Keller spachteln: Welche Spachtelmasse ist die Richtige?
rauputz-glaetten
Rauputz glätten: 3 Techniken im Überblick
spachtelmasse-anruehren
Spachtelmasse anrühren: So gelingt die perfekte Mischung
spachtelmasse-wand
Spachtelmasse für Wände: So finden Sie die Richtige
Decke spachteln oder putzen
Decke: Verspachteln oder Verputzen? So gelingt’s!
Gewebe spachteln
Gewebe verspachteln: Stabilere und rissfreie Wände erzielen
Netz spachteln
Netz-Spachteln: Anleitung für glatte Wände
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.