Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Spielhaus

Spielhaus mit unbedenklicher und wetterfester Farbe streichen

spielhaus-streichen
Kinder streichen ihr Spielhaus gern selbst Foto: MW Creative/Shutterstock

Spielhaus mit unbedenklicher und wetterfester Farbe streichen

Die Wahl einer geeigneten Farbe sollte in einem Spielhaus auch nach gesundheitlichen Aspekten getroffen werden. Beim Bespielen muss immer mit Abrieb und sich lösenden Farbspuren gerechnet werden. Damit Kinder nach dem Streichen unbedenklich in ihrem Refugium toben können, werden entsprechend ausgezeichnete Farbsorte verwendet.

Keine Lösemittel, wasserbasiert ist besser und Biofarbe ist ideal

Der Anstrich macht aus einem Spielhaus ein gemütliches Nest, eine Piratenburg oder ein träumerisches Wolkenkuckucksheim. Neben dem ästhetischen und optischen Anspruch muss die Farbe wasserfest, witterungsbeständig und gesundheitlich unbedenklich sein. Einige Normen und Siegel helfen, die beste Farbsorte zu finden.

  • Lesen Sie auch — Ein Spielhaus bunt, kindgerecht und kreativ streichen
  • Lesen Sie auch — Tiefengrund auf Farbe streichen
  • Lesen Sie auch — Das Schlafzimmer streichen mit passenden Farben

In den meisten Fällen bestehen die zu streichenden Boden- und Wandflächen aus Holz, wie es auch beim Spielhaus aus Paletten der Fall ist. Beim Dach kommen andere Materialien zum Einsatz, die mehr oder weniger streichbar sind. Spezielle Farben für metallische Elemente wie Trapezblech oder für Bitumen und Dachpappe (19,88 € bei Amazon*) müssen nicht so streng ausgewählt werden.

Alle Kontaktflächen mit geeigneter und geprüfter Farbe streichen

Im Spielhaus bewegen sich Kinder gerne und kratzen dabei häufig an den Wänden und auf dem Boden entlang. Für ein „begehbares“ Dach trifft das auch zu. Daher sollten nur Farben ohne Lösemittel verwendet werden. Lösemittel können monatelang austreten und besonders durch warme Sonneneinstrahlung verstärkt werden.

Einige Normen und Siegel zeichnen wasserbasierte Farben und Grundierungen als gesundheitlich und ökologisch unbedenklich aus:

  • Blauer Umweltengel
  • Farben nach europäischer Norm EN 71 für Kinderspielzeug
  • Von Isoaliphaten und Isoparaffinen freie Farben
  • Nur mineralische und pflanzliche Inhaltsstoffe

Alternativen zu chemischen Farben

Sowohl Lasuren zur Grundierung als auch Deckfarben sind auf Leinölbasis erhältlich. Sie sind biologisch am unbedenklichsten, gefolgt von wasserbasierten Farben. Diese enthalten allerdings Kunstharze, die mehr oder weniger chemische Eigenschaften mitbringen.

Reine Naturöle sind vor allem in Skandinavien der Favorit, um außen liegendes Holz zu schützen. Sie sind in vielen Farbtöne erhältlich und oft mit Binde- und Streckmitteln wie Getreidemehl hergestellt. Durch natürliche Pigmente lässt sich eine ebenso große Farbauswahl produzieren wie mit chemischen Zusätzen.

Tipps & Tricks
Den Außenanstrich des Daches können Sie bedenkenlos auch mit einer lösemittelhaltigen Farbe ausführen, da eventuelle Verflüchtigungen nach oben ausdünsten.

Autor: Stephan Reporteur

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: MW Creative/Shutterstock
Startseite » Garten » Spielhaus

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

spielhaus-streichen-welche-farbe
Ein Spielhaus bunt, kindgerecht und kreativ streichen
stelzenhaus-streichen
Ein Stelzenhaus in welcher Reihenfolge streichen
spielturm-streichen
Wie Sie einen Spielturm optimal streichen
welche-lasur-fuer-spielturm
Welche Lasur eignet sich für einen Spielturm?
Holzhaus streichen
Ein Holzhaus professionell und nachhaltig streichen
spielturm-streichen-welche-farbe
Einen Spielturm streichen, aber welche Farbe wählen
gartenhaus-bunt-streichen
Gartenhaus durchdacht und geschickt bunt streichen
Holzhaus malern Farbe
Welche Farbe sich zum Streichen eines Holzhauses eignet
Gartenlaube farbig streichen
Gartenhaus farbig streichen
sandkasten-streichen
Sandkasten streichen, so geht es umweltfreundlich
Holzhaus innen malern
Holzhaus mit Naturprodukten innen streichen
Holzhütte lasieren
Auch eine Holzhütte benötigt Schutz
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.