Springbrunnen – drei Varianten für den Garten
Ein Springenbrunnen ist wirklich ganz einfach selbst zu bauen. Hier zeigen wir Ihnen drei Varianten, die je nach Gartengröße jeder selber bauen kann:
- kleines Wasserspiel
- selbst gemauerter Springbrunnen mit Bank
- Gartenteich mit Springbrunnen
1. Kleines Wasserspiel in der Sitzecke
Nahe der Sitzplätze im Garten bieten sich kleine Wasserspiele an, die lediglich eine große Schale mit einem kleinen Springbrunnen beinhalten. Dazu eignet sich bereits ein billiger Maurerkübel, der eingegraben wird. In diesen Kübel wird die Springbrunnenpumpe (8,79€ bei Amazon*) gesetzt. Auf den Kübel wird ein einfach ein Metallgitter gelegt, das mit Steinen zum Beispiel verfüllt wird.
Diese Variante kann natürlich auch überirdisch mit einem Holzfass oder einer verkleideten Regentonne realisiert werden. Hier gibt es unzählige Möglichkeiten, die alle ihre Einfachheit gemeinsam haben.
2. Brunnen mit Sitzbank mauern
Der Platz am Springbrunnen ist natürlich einer der beliebtesten. Daher kann der Springbrunnen auch gleich mit einer gemütlichen Sitzbank verbunden werden. Vollziegel oder Granitsteine sind nur zwei von zahlreichen Steinvarianten, die sich für diesen Brunnen eignen. Wenn der Brunnen tief genug ausgeführt wird, kann sogar eine Seerose das Wasserspiel bereichern.
Unter der Mauer des Brunnens sollte ein kleines Fundament von etwa dreizig Zentimetern Tiefe angelegt werden. Anschließend wird die gewählte Form aufgemauert. Einen gemauerten Brunnen sollten Sie aber auch immer mit einer Teichfolie ausschlagen. Schließlich sieht unser Beispiel keinen Boden vor.
Eingeplant werden sollten mindestens zwei Auflagen für einige robuste Gartendielen, die später als Sitzbank dienen. Ideal ist es, den gemauerten Brunnen in Nierenform anzulegen, und die Bank in der Mulde einzuplanen.
3. Gartenteich mit Fontäne
Die Baumärkte sind voll mit praktischen Teichschalen. Diese sind ideal, um sie mit einem Springbrunnen aufzuwerten. Vor allem dient der Springbrunnen der Verbesserung der Wasserqualität. Allerdings sollten nicht zu viele Pflanzen in den Teich eingesetzt werden, damit die Wasserfontäne noch ihre schöne Wirkung entfalten kann und nicht in den Hintergrund gedrängt wird.
Beim Kauf der Springbrunnenpumpe sollten Sie gleich die Beleuchtung mit einplanen. So können sie auch am Abend einen romantischen Blick auf die beleuchteten Wasserspiele werfen.
* Affiliate-Link zu Amazon