Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Doppelstabmattenzaun

Doppelstabmattenzaun-Montage: Anleitung für alle Fälle

Von Christian Schideck | 16. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Christian Schideck
Christian Schideck


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Christian Schideck, “Doppelstabmattenzaun-Montage: Anleitung für alle Fälle”, Hausjournal.net, 16.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/doppelstabmattenzaun-montage

Die Errichtung eines Doppelstabmattenzauns ist ein anspruchsvolles Projekt, das jedoch mit einer detaillierten Anleitung und etwas handwerklichem Geschick zu bewältigen ist. Dieser Artikel bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die fachgerechte Montage, angepasst an verschiedene Gegebenheiten wie ebene Flächen, Mauern und Hanglagen.

Doppelstabmattenzaun montieren
Die Montage eines Dopplestabmattenzauns ist nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint

Den Doppelstabmattenzaun Schritt für Schritt montieren

Die Montage eines Doppelstabmattenzauns erfordert eine präzise Planung und sorgfältige Durchführung. Folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung, um den Zaun korrekt aufzubauen:

1. Abstecken und Ausmessen

Markieren Sie den geplanten Zaunverlauf mit einer gespannten Schnur. Messen Sie die Positionen der Pfosten genau ab und markieren Sie diese Stellen. Achten Sie dabei auf einen gleichmäßigen Abstand, der zur Breite Ihrer Zaunelemente passt.

Lesen Sie auch

  • doppelstabmattenzaun-schneiden

    Doppelstabmattenzaun schneiden: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • Pfostenabstand Doppelstabmattenzaun

    Doppelstabmattenzaun: Pfostenabstand richtig bestimmen

  • Doppelstabmattenzaun verankern

    Doppelstabmattenzaun-Fundament: So gelingt’s Schritt für Schritt

2. Fundamentlöcher ausheben

Heben Sie für die Pfosten Fundamentlöcher aus. Diese sollten etwa 30 x 30 cm groß und 80 cm tief sein. Füllen Sie die Löcher zuerst mit einer 10 cm dicken Schicht Drainagekies, um Frostschäden zu verhindern.

3. Pfosten einbetonieren

Stellen Sie den ersten Pfosten in das Loch und richten Sie ihn mithilfe einer Wasserwaage senkrecht aus. Gießen Sie Beton in das Loch und füllen Sie es vollständig aus, sodass der Beton den Pfosten gut umschließt. Lassen Sie den Beton ausreichend aushärten, bevor Sie weiterarbeiten.

4. Erste Doppelstabmatte montieren

Sobald der Beton ausgehärtet ist, setzen Sie die erste Doppelstabmatte in die Halterungen des einbetonierten Pfostens. Unterfüttern Sie die Matte gegebenenfalls mit Holzkeilen und überprüfen Sie die Waagerechtigkeit mit einer Wasserwaage. Befestigen Sie die Matte zunächst oben mit Pfostenklammern.

5. Weitere Pfosten und Matten montieren

Gehen Sie nun schrittweise weiter: Setzen Sie den nächsten Pfosten, richten Sie ihn aus und betonieren Sie ihn ein. Befestigen Sie die nächste Zaunmatte am bereits gesetzten Pfosten und am neuen Pfosten. Überprüfen Sie regelmäßig die Ausrichtung und Waagerechtigkeit der Matten.

6. Letztes Zaunelement anpassen

Sollte das letzte Zaunelement nicht genau passen, kürzen Sie es mit einem Winkelschleifer auf die benötigte Länge. Behandeln Sie die Schnittkanten mit Zinklack, um Rostbildung zu verhindern. Stellen Sie sicher, dass alle Schnittstellen gut versiegelt sind.

Tipps für eine reibungslose Montage

  • Arbeiten Sie stets zu zweit, um die Pfosten sicher zu halten und die Matten korrekt auszurichten.
  • Verwenden Sie hochwertiges Material und passendes Werkzeug für eine langlebige Konstruktion.
  • Planen Sie ausreichend Zeit ein: Die Montage kann je nach Gelände und Umfang des Projekts mehrere Tage dauern.

Den Doppelstabmattenzaun auf einer Mauer montieren

Um einen Doppelstabmattenzaun auf einer Mauer zu montieren, sparen Sie sich das Einbetonieren der Pfosten. Stattdessen werden die Pfosten auf der Mauer befestigt, was den Aufbau erheblich erleichtert. Folgen Sie diesen Schritten für eine korrekte Montage:

  1. Zaunverlauf festlegen und Pfostenpositionen markieren: Zeichnen Sie den genauen Zaunverlauf auf der Mauer ein und markieren Sie die Positionen der Pfosten. Achten Sie hierbei auf exakte Abstände, um die Matten später problemlos montieren zu können.
  2. Löcher bohren: Übertragen Sie die Markierungen der Pfostenfüße auf die Mauer. Verwenden Sie einen Beton- oder Steinbohrer, um die Löcher in die markierten Stellen zu bohren. Diese Löcher sollten zur Befestigung der Pfosten ausreichend tief sein – in der Regel etwa 10 bis 12 cm.
  3. Pfosten montieren: Füllen Sie die Bohrlöcher mit Montagemörtel aus einer Kartusche. Setzen Sie die Pfosten in die vorbereiteten Löcher und richten Sie diese mit einer Wasserwaage exakt lotrecht aus. Fixieren Sie die Pfosten fest mit Schrauben, während der Mörtel noch feucht ist.
  4. Zaunmatten anbringen: Sobald die Pfosten fest stehen, setzen Sie die ersten Zaunmatten in die Halterungen der Pfosten ein. Beginnen Sie am besten mit der Befestigung der oberen Klammern und arbeiten Sie sich dann nach unten vor. Prüfen Sie stets mit der Wasserwaage, dass die Zaunmatten waagerecht montiert sind.
  5. Endelemente anpassen: Bei Bedarf kürzen Sie das letzte Zaunelement mit einem Winkelschleifer auf die passende Länge. Vergessen Sie nicht, die Schnittkanten mit Zinklack zu behandeln, um diese gegen Rost zu sichern.
  6. Abschließende Kontrolle: Gehen Sie sicher, dass alle Pfosten fest verankert sind und die Zaunmatten stabil und gleichmäßig ausgerichtet sind. Ziehen Sie alle Schrauben noch einmal nach und decken Sie diese mit passenden Kappen ab, um Korrosion zu vermeiden.

Den Doppelstabmattenzaun an einem Hang montieren

Die Montage eines Doppelstabmattenzauns an einem Hang erfordert eine präzise Anpassung an das Gelände. Folgen Sie dieser detaillierten Anleitung:

1. Vorbereitung der Pfosten: Verwenden Sie längere Pfosten, um die zusätzliche Belastung durch das Gefälle auszugleichen. Setzen Sie die Pfosten tief genug in den Beton, damit sie sicher verankert sind.

2. Treppenförmige Anordnung der Zaunelemente: Schneiden Sie die Zaunelemente mit einem Winkelschleifer so zu, dass sie treppenförmig an das Gefälle angepasst werden können. Behandeln Sie die Schnittkanten mit Zinklack, um Korrosion zu verhindern.

3. Stufenweises Setzen der Pfosten: Positionieren Sie die Pfosten so, dass sie den Höhenunterschied des Hangs ausgleichen. Gehen Sie dabei schrittweise vor:

  • Setzen Sie den ersten Pfosten und überprüfen Sie die Ausrichtung.
  • Befestigen Sie das erste, zugeschnittene Zaunelement.
  • Setzen Sie den nächsten Pfosten, der entsprechend der Hangneigung etwas tiefer oder höher liegt.

4. Lücken vermeiden: Um größere Lücken unter den Zaunelementen zu vermeiden, schneiden Sie die Matten bei stärkerem Gefälle entsprechend stärker zu. Dies vermindert die Höhe der Lücken und verbessert die Stabilität des Zauns.

5. Ausführung der letzten Anpassungen: Prüfen Sie, ob alle Pfosten gut verankert und die Zaunelemente stabil befestigt sind. Achten Sie darauf, dass der gesamte Zaun in einer sauberen Linie verläuft, um ein ästhetisches Gesamtbild zu erhalten.

Praktische Tipps und Hinweise

  • Planen Sie die Montage sorgfältig am besten schon auf einer Grundstücksskizze. So können Sie die genaue Position der Pfosten, Mattenlängen und notwendige Eckausbildungen präzise festlegen und berechnen.
  • Achten Sie darauf, die lokalen Bauvorschriften zu prüfen und einzuhalten, um eventuelle Schäden oder rechtliche Probleme zu vermeiden.
  • Denken Sie daran, dass eine fehlerhafte Montage die Stabilität und Langlebigkeit des Zauns beeinträchtigen kann.
  • Für eine langlebige Konstruktion empfiehlt es sich, hochwertige Materialien zu verwenden. Dies bietet langfristig Schutz vor Korrosion und mechanischen Beschädigungen.
  • Halten Sie stets passendes und funktionstüchtiges Werkzeug bereit, wie zum Beispiel Zollstock, Wasserwaage, Schraubzwingen und einen Winkelschleifer.
  • Sollten Schneidarbeiten notwendig sein, denken Sie daran, die Schnittstellen mit Zinklack zu behandeln, um Rostbildung zu vermeiden.
  • Da die Montage eines Doppelstabmattenzauns oft mehrere Tage in Anspruch nimmt, sollten Sie genügend Zeit einplanen, besonders bei komplexeren Geländeformen wie Hängen.

Mit diesen praktischen Tipps und Hinweisen sind Sie bestens gerüstet, um Ihren Doppelstabmattenzaun fachgerecht und stabil zu montieren. Viel Erfolg bei Ihrem Projekt!

Artikelbild: eicvl5/iStockphoto

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

doppelstabmattenzaun-schneiden
Doppelstabmattenzaun schneiden: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Pfostenabstand Doppelstabmattenzaun
Doppelstabmattenzaun: Pfostenabstand richtig bestimmen
Doppelstabmattenzaun verankern
Doppelstabmattenzaun-Fundament: So gelingt’s Schritt für Schritt
Doppelstabmattenzaun montieren Kosten
Montage eines Doppelstabmattenzauns - Kosten & Preisbeispiele
stabmattenzaun-hoehe
Stabmattenzaun-Höhe: So finden Sie die passende Höhe
befestigung-doppelstabmatten-an-holzpfosten
Doppelstabmatten an Holzpfosten befestigen: So geht’s!
doppelstabmattenzaun-kuerzen
Doppelstabmattenzaun kürzen: So geht’s richtig & sicher
Doppelstabmattenzaun am Hang
Doppelstabmattenzaun: Montage am Gefälle – So geht’s!
stabmattenzaun-befestigung
Stabmattenzaun befestigen: So geht’s richtig und sicher
Doppelstabmattenzaun Betonfundament
Doppelstabmattenzaun einbetonieren: Anleitung & Tipps
Mauer erhöhen
Doppelstabmattenzaun auf Mauer befestigen: So geht’s!
doppelstabmatten-an-gabionen-befestigen
Doppelstabmatten an Gabionen befestigen: Methoden & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

doppelstabmattenzaun-schneiden
Doppelstabmattenzaun schneiden: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Pfostenabstand Doppelstabmattenzaun
Doppelstabmattenzaun: Pfostenabstand richtig bestimmen
Doppelstabmattenzaun verankern
Doppelstabmattenzaun-Fundament: So gelingt’s Schritt für Schritt
Doppelstabmattenzaun montieren Kosten
Montage eines Doppelstabmattenzauns - Kosten & Preisbeispiele
stabmattenzaun-hoehe
Stabmattenzaun-Höhe: So finden Sie die passende Höhe
befestigung-doppelstabmatten-an-holzpfosten
Doppelstabmatten an Holzpfosten befestigen: So geht’s!
doppelstabmattenzaun-kuerzen
Doppelstabmattenzaun kürzen: So geht’s richtig & sicher
Doppelstabmattenzaun am Hang
Doppelstabmattenzaun: Montage am Gefälle – So geht’s!
stabmattenzaun-befestigung
Stabmattenzaun befestigen: So geht’s richtig und sicher
Doppelstabmattenzaun Betonfundament
Doppelstabmattenzaun einbetonieren: Anleitung & Tipps
Mauer erhöhen
Doppelstabmattenzaun auf Mauer befestigen: So geht’s!
doppelstabmatten-an-gabionen-befestigen
Doppelstabmatten an Gabionen befestigen: Methoden & Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

doppelstabmattenzaun-schneiden
Doppelstabmattenzaun schneiden: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Pfostenabstand Doppelstabmattenzaun
Doppelstabmattenzaun: Pfostenabstand richtig bestimmen
Doppelstabmattenzaun verankern
Doppelstabmattenzaun-Fundament: So gelingt’s Schritt für Schritt
Doppelstabmattenzaun montieren Kosten
Montage eines Doppelstabmattenzauns - Kosten & Preisbeispiele
stabmattenzaun-hoehe
Stabmattenzaun-Höhe: So finden Sie die passende Höhe
befestigung-doppelstabmatten-an-holzpfosten
Doppelstabmatten an Holzpfosten befestigen: So geht’s!
doppelstabmattenzaun-kuerzen
Doppelstabmattenzaun kürzen: So geht’s richtig & sicher
Doppelstabmattenzaun am Hang
Doppelstabmattenzaun: Montage am Gefälle – So geht’s!
stabmattenzaun-befestigung
Stabmattenzaun befestigen: So geht’s richtig und sicher
Doppelstabmattenzaun Betonfundament
Doppelstabmattenzaun einbetonieren: Anleitung & Tipps
Mauer erhöhen
Doppelstabmattenzaun auf Mauer befestigen: So geht’s!
doppelstabmatten-an-gabionen-befestigen
Doppelstabmatten an Gabionen befestigen: Methoden & Tipps
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.