Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Steine

Steine versiegeln und wie dies geschehen kann

Stein ist zwar ein sehr robustes Material, dafür aber auch sehr anfällig für Verschmutzungen oder eindringende Flüssigkeiten. Um Oberflächen aus Stein vor äußeren Einflüssen zu schützen, können Sie diese mit geeigneten Mitteln versiegeln oder imprägnieren.

steine-versiegeln
Offenporige Steine im Freien können versiegelt werden, müssen es aber nicht

Wann Sie Oberflächen aus Stein versiegeln sollten

Steinoberflächen können sehr schön aussehen, allerdings nur dann, wenn sie ausreichend vor äußeren Einflüssen wie zum Beispiel ungünstigen Witterungsbedingungen geschützt wurden. Terrassenplatten oder Pflastersteine beispielsweise werden oft versiegelt oder imprägniert, um die offenporigen Strukturen der Oberflächen ausreichend zu schließen. Mithilfe einer Versiegelung oder Imprägnierung erhalten Sie einige Vorteile:

Lesen Sie auch

  • Betonstein Versiegelung

    Eine Versiegelung schützt und erhält den Betonstein

  • pflastersteine-versiegeln

    Pflastersteine versiegeln: 2 Techniken im Überblick

  • Einfahrt imprägnieren

    Einfahrt versiegeln – lohnt sich das?

  • Flecken lassen sich wesentlich leichter entfernen
  • Flüssigkeiten können nicht mehr ohne Weiteres eindringen
  • die Oberflächen sind leichter zu reinigen
  • Algen und Moose setzen sich nicht mehr fest

Die Versiegelung und wie sie wirkt

Eine Versiegelung ist wie eine Art Schutzschild, der sich auf die Steinoberfläche legt und sie komplett abdichtet. Damit wirkt eine Versiegelung ganz anders als eine Imprägnierung, die zwar ebenfalls schmutzabweisend wirkt, dafür aber nach wie vor durchlässig für Wasserdampf bleibt. Versiegelte Oberflächen lassen sich in der Regel sehr gut reinigen. Die Oberflächenbeschaffenheit wird anders als bei einer Imprägnierung stark verändert. So kann beispielsweise eine glänzende Oberfläche entstehen, wenn die Versiegelung entsprechende Eigenschaften aufweist.

Wie eine Versiegelung der Steinoberfläche durchgeführt werden kann

Zunächst ist eine gründliche Reinigung angesagt, damit Schmutz und Staub nicht unter der versiegelten Oberfläche verbleiben. Grünbeläge sollten Sie ebenfalls gründlich entfernen. Außerdem ist es wichtig, dass die Oberfläche absolut trocken ist. Handelt es sich um eine Außenfläche, sollten Sie die Versiegelung möglichst dann vornehmen, wenn kein Regen erwartet wird. Auch auf eine ausreichend hohe Außentemperatur sollten Sie achten. Geeignet sind Versiegelungen auf der Basis von Epoxidharz oder solche auf Dispersionsbasis. Alternativ können Sie auch zu speziellen Mitteln mit einem so genannten Nanoeffekt greifen, durch welche die Oberflächen wasserabweisend werden.

Wie Sie die Versiegelung auftragen können

Nachdem alle Voraussetzungen gegeben sind und die Oberfläche entsprechend vorbereitet wurde, tragen Sie die gewünschte Versiegelung einfach mit einer Rolle oder mit einem Pinsel auf. Bedenken Sie, dass bei hohen Temperaturen der Boden wesentlich schneller durchtrocknen kann, sofern es sich um außen liegende Steinflächen handelt.

Mark Heise
Artikelbild: Grafik Komputerowy/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonstein Versiegelung
Eine Versiegelung schützt und erhält den Betonstein
pflastersteine-versiegeln
Pflastersteine versiegeln: 2 Techniken im Überblick
Einfahrt imprägnieren
Einfahrt versiegeln – lohnt sich das?
gehwegplatten-reinigen-und-versiegeln
So können Sie Gehwegplatten reinigen und versiegeln
steinplatten-versiegelung
Die richtige Versiegelung für Steinplatten
Betonplatten versiegeln
So wird eine Betonplatte versiegelt
Terrassenplatten versiegeln
Terrassenplatten fachgerecht versiegeln
terrassenplatten-impraegnieren
Terrassenplatten imprägnieren: Produkte und Vorgehen
gehwegplatten-impraegnieren
So können Sie Gehwegplatten für die einfache Pflege imprägnieren
terrassensteine-versiegeln
Terrassensteine versiegeln
pflastersteine-reinigen
Wie reinigen Sie Ihre Pflastersteine?
Balkonfliesen versiegeln
Balkonfliesen effizient versiegeln

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonstein Versiegelung
Eine Versiegelung schützt und erhält den Betonstein
pflastersteine-versiegeln
Pflastersteine versiegeln: 2 Techniken im Überblick
Einfahrt imprägnieren
Einfahrt versiegeln – lohnt sich das?
gehwegplatten-reinigen-und-versiegeln
So können Sie Gehwegplatten reinigen und versiegeln
steinplatten-versiegelung
Die richtige Versiegelung für Steinplatten
Betonplatten versiegeln
So wird eine Betonplatte versiegelt
Terrassenplatten versiegeln
Terrassenplatten fachgerecht versiegeln
terrassenplatten-impraegnieren
Terrassenplatten imprägnieren: Produkte und Vorgehen
gehwegplatten-impraegnieren
So können Sie Gehwegplatten für die einfache Pflege imprägnieren
terrassensteine-versiegeln
Terrassensteine versiegeln
pflastersteine-reinigen
Wie reinigen Sie Ihre Pflastersteine?
Balkonfliesen versiegeln
Balkonfliesen effizient versiegeln

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Betonstein Versiegelung
Eine Versiegelung schützt und erhält den Betonstein
pflastersteine-versiegeln
Pflastersteine versiegeln: 2 Techniken im Überblick
Einfahrt imprägnieren
Einfahrt versiegeln – lohnt sich das?
gehwegplatten-reinigen-und-versiegeln
So können Sie Gehwegplatten reinigen und versiegeln
steinplatten-versiegelung
Die richtige Versiegelung für Steinplatten
Betonplatten versiegeln
So wird eine Betonplatte versiegelt
Terrassenplatten versiegeln
Terrassenplatten fachgerecht versiegeln
terrassenplatten-impraegnieren
Terrassenplatten imprägnieren: Produkte und Vorgehen
gehwegplatten-impraegnieren
So können Sie Gehwegplatten für die einfache Pflege imprägnieren
terrassensteine-versiegeln
Terrassensteine versiegeln
pflastersteine-reinigen
Wie reinigen Sie Ihre Pflastersteine?
Balkonfliesen versiegeln
Balkonfliesen effizient versiegeln
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.