Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Steinteppich

Steinfolie selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Von Sven Lindholm | 11. Dezember 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Sven Lindholm
Sven Lindholm


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Sven Lindholm, “Steinfolie selber machen: Schritt-für-Schritt-Anleitung”, Hausjournal.net, 11.12.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 06.05.2025, https://www.hausjournal.net/steinfolie-selber-machen

Steinfolie lässt sich einfach selbst herstellen. Dieser Artikel liefert eine Anleitung zur Herstellung und zum Verlegen, inklusive Materialauswahl und Pflegetipps.

steinfolie-selber-machen
Das Wichtigste beim Selbermachen der Steinfolie ist ein guter Kleber

Wie kann ich Steinfolie selber machen?

Um Steinfolie selber herzustellen, benötigen Sie eine geeignete Unterlage und das richtige Bindemittel. Die folgenden Schritte geben Ihnen eine detaillierte Anleitung für eine langlebige DIY-Steinfolie:

Materialien und Werkzeuge

  • Versiegelungslösung: Nutzen Sie wasserdichten Teichfolienkleber oder spezielles Aquariensilikon ohne Schadstoffe.
  • Grundfolie: Verwenden Sie eine robuste Teichfolie mit einer Mindeststärke von 1 mm als Fundament.
  • Gerundete Kiesel: Verwenden Sie kleine, abgerundete Steine, um die Folie nicht zu durchbohren.

Lesen Sie auch

  • steinfolie-als-bodenbelag

    Steinfolie als Bodenbelag: Kosten & Verlegung im Garten

  • teichfolie-verlegen

    Techfolie verlegen: 2 Techniken im Überblick

  • teichfolie-kleben

    Teichfolie kleben: 2 Techniken im Überblick

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Fläche vorbereiten: Legen Sie die Teichfolie auf einer flachen, sauberen Arbeitsfläche aus. Die Folie sollte faltenfrei liegen.
  2. Steine positionieren: Legen Sie die Kieselsteine probeweise auf die Folie, um das gewünschte Muster zu gestalten. Nehmen Sie gegebenenfalls Anpassungen vor.
  3. Kleber auftragen: Tragen Sie den Kleber gleichmäßig auf die gesamte Teichfolie auf, um eine lückenlose Haftung der Steine zu gewährleisten.
  4. Steine befestigen: Drücken Sie die Kieselsteine in den noch feuchten Kleber. Verwenden Sie eine Schaumstoffrolle, um die Steine gleichmäßig und fest in den Kleber zu drücken. Achten Sie darauf, dass der Kleber nicht vorzeitig aushärtet.
  5. Trocknungsphase: Lassen Sie die Steinfolie mindestens 24 Stunden trocknen. Prüfen Sie anschließend, ob alle Steine fest sitzen.

Zusätzliche Tipps

  • Steinfolie zuschneiden: Schneiden Sie die getrocknete Steinfolie mit einer stabilen Schere oder einem Sicherheitsmesser. Am besten eignen sich alte Haushaltsscheren.
  • Vermeidung von Lücken und Blasen: Vermeiden Sie beim Verlegen der Steinfolie die Bildung von Luftblasen.
  • Einsatzbereiche: Diese Methode eignet sich sowohl für waagrechte als auch leicht geneigte Flächen. Bei vertikalen Flächen sollten zusätzliche Befestigungen wie Klemmen oder Schrauben verwendet werden.

Pflegehinweis

Selbst gefertigte Steinfolie kann mit der Zeit Algen oder Moos ansetzen, was im natürlichen Gartenambiente oft erwünscht ist. Eine gelegentliche Reinigung mit einem sanften Wasserstrahl erhält die Optik Ihrer Steinfolie.

Verlegen der Steinfolie

Beim Verlegen der Steinfolie sollten bestimmte Techniken beachtet werden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen:

  1. Untergrund vorbereiten: Sorgen Sie dafür, dass der Untergrund sauber, trocken und frei von scharfen Gegenständen ist, um Beschädigungen der Folie zu vermeiden.
  2. Steinfolie auslegen: Breiten Sie die selbstgemachte Steinfolie gleichmäßig auf der vorbereiteten Fläche aus. Durch ihr Gewicht liegt die Steinfolie meist stabil auf.
  3. Vermeidung von Luftblasen: Drücken Sie die Folie mit einer Schaumstoffrolle gleichmäßig an, um das Einschließen von Luftblasen zu verhindern.
  4. Fixierung an senkrechten Flächen: An vertikalen oder stark geneigten Flächen sollten Sie geeignete Klebstoffe verwenden, die für den Teich- und Außenbereich zugelassen sind, um eine zuverlässige Haftung zu gewährleisten.
  5. Zusätzliche Gewichtsstabilisierung: In waagerechten Bereichen reicht das Eigengewicht der Folie oft aus. Bei Bedarf können zusätzliche Steine oder Kiesel auf der Steinfolie platziert werden, um die Stabilität zu erhöhen und die natürliche Optik zu verstärken.

Mit diesen Schritten wird Ihre Steinfolie sicher und stabil verlegt und fügt sich harmonisch in Ihre Garten- oder Teichlandschaft ein.

Artikelbild: Svety Foto/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

steinfolie-als-bodenbelag
Steinfolie als Bodenbelag: Kosten & Verlegung im Garten
teichfolie-verlegen
Techfolie verlegen: 2 Techniken im Überblick
teichfolie-kleben
Teichfolie kleben: 2 Techniken im Überblick
teichfolie-an-mauer-befestigen
3 Möglichkeiten, Teichfolie an einer Mauer zu befestigen
steinteppich-versiegelung
Steinteppich-Versiegelung: Schutz und Pflege leicht gemacht
duenne-fliesen
Dünne Fliesen: Vorteile, Verlegung und Design-Tipps
Holzdeck bauen
Holzdeck planen und bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Furnier schleifen
Furnier schleifen: So gelingt es ohne Schäden
Steinoptik im Bad
Steinwand im Bad: Luxus und Pflege leicht gemacht
natursteinplatten-an-wand-kleben
Natursteinplatten an die Wand kleben: Schritt-für-Schritt-Anleitung
naturstein-auf-holz-kleben
Naturstein auf Holz kleben: Anleitung & Tipps für hohe Belastungen
naturstein-dusche
Naturstein-Dusche: Materialien, Design und Pflege-Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

steinfolie-als-bodenbelag
Steinfolie als Bodenbelag: Kosten & Verlegung im Garten
teichfolie-verlegen
Techfolie verlegen: 2 Techniken im Überblick
teichfolie-kleben
Teichfolie kleben: 2 Techniken im Überblick
teichfolie-an-mauer-befestigen
3 Möglichkeiten, Teichfolie an einer Mauer zu befestigen
steinteppich-versiegelung
Steinteppich-Versiegelung: Schutz und Pflege leicht gemacht
duenne-fliesen
Dünne Fliesen: Vorteile, Verlegung und Design-Tipps
Holzdeck bauen
Holzdeck planen und bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Furnier schleifen
Furnier schleifen: So gelingt es ohne Schäden
Steinoptik im Bad
Steinwand im Bad: Luxus und Pflege leicht gemacht
natursteinplatten-an-wand-kleben
Natursteinplatten an die Wand kleben: Schritt-für-Schritt-Anleitung
naturstein-auf-holz-kleben
Naturstein auf Holz kleben: Anleitung & Tipps für hohe Belastungen
naturstein-dusche
Naturstein-Dusche: Materialien, Design und Pflege-Tipps

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

steinfolie-als-bodenbelag
Steinfolie als Bodenbelag: Kosten & Verlegung im Garten
teichfolie-verlegen
Techfolie verlegen: 2 Techniken im Überblick
teichfolie-kleben
Teichfolie kleben: 2 Techniken im Überblick
teichfolie-an-mauer-befestigen
3 Möglichkeiten, Teichfolie an einer Mauer zu befestigen
steinteppich-versiegelung
Steinteppich-Versiegelung: Schutz und Pflege leicht gemacht
duenne-fliesen
Dünne Fliesen: Vorteile, Verlegung und Design-Tipps
Holzdeck bauen
Holzdeck planen und bauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Furnier schleifen
Furnier schleifen: So gelingt es ohne Schäden
Steinoptik im Bad
Steinwand im Bad: Luxus und Pflege leicht gemacht
natursteinplatten-an-wand-kleben
Natursteinplatten an die Wand kleben: Schritt-für-Schritt-Anleitung
naturstein-auf-holz-kleben
Naturstein auf Holz kleben: Anleitung & Tipps für hohe Belastungen
naturstein-dusche
Naturstein-Dusche: Materialien, Design und Pflege-Tipps
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.