Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Steinteppich

Wie Sie Steinfolie verlegen

steinfolie-verlegen
Steinfolie wird vor allem gern an Gartenteichen verlegt Foto: alexkatkov/Shutterstock

Wie Sie Steinfolie verlegen

Bei der so genannten Steinfolie handelt es sich um eine spezielle Teichfolie, die vor allem am Uferrand sehr gerne als Blickfang eingesetzt wird. Die Verlegung ist eine relativ einfache Sache, wenn man mal vom Gewicht der Steinfolie absieht.

Die Steinfolie im eigenen Garten einsetzen

Die Steinfolie wird häufig als Blickfang verwendet, um besondere Akzente in und rund um den Gartenteich zu setzen. Es entsteht eine natürliche Optik, die einen Gartenteich in einem ganz besonderen Ambiente erscheinen lässt. Ihr Einsatz ist sehr einfach, allerdings hat die Folie durch die Bestückung mit Steinen ein entsprechendes Gewicht. Bei der Verlegung befindet sich meistens der größte Teil der Folie unterhalb der Wasseroberfläche, weil die Steinfolie hauptsächlich am Teichrand verlegt wird. Natürlich können Sie sie auch in anderen Bereichen einsetzen. Sie weist besondere Eigenschaften auf:

  • Lesen Sie auch — Steinfolie: selber machen oder kaufen?
  • Lesen Sie auch — Steinteppich verlegen lassen
  • Lesen Sie auch — Steinteppich mit Kunststofffüllung ausbessern
  • Die Steinfolie gilt als sehr robust und langlebig.
  • Die Steine fallen auch bei ungünstigen Witterungsverhältnissen nicht ab.
  • Die Folie weist eine besondere Versiegelung auf.

Was Sie beim Verlegen der Steinfolie beachten sollten

Normalerweise ist die Verlegung kein Problem, so dass Sie keine Fachfirma dafür beauftragen müssen. Sie wird einfach über eine normale Teichfolie gelegt. Dies ist notwendig, da die Steinfolie selbst keine abdichtende Funktion hat. Beachten Sie beim Verlegen unbedingt, dass sich keine Luftblasen zwischen den beiden Folienschichten bilden. Sie können die Folie ohne Probleme auch nachträglich verlegen. Sie müsse sie keineswegs direkt beim Teichbau einsetzen.

Wenn Sie die Folie verkleben möchten

Die Steinfolie passt sich perfekt dem Untergrund an und kann problemlos verklebt werden. Hierfür verwenden Sie am besten einen geeigneten Teichfolienkleber, den Sie am besten zusammen mit der Teichfolie direkt im Fachhandel kaufen. Dieser eignen sich auch sehr gut zur Fixierung der Ränder der Folie.

Wenn die Folie Defekte aufweist

Natürlich können durch äußere Einflüsse doch einmal Defekte entstehen. Normalerweise sollte es kein Problem darstellen, die Folie an den beschädigten Stellen auszuwechseln. Die Steine sind in der Regel in einem natürlichen Muster angeordnet, so dass ein stückweises Auswechseln der Folie nicht weiter auffallen dürfte. Achten Sie beim Austausch allerdings darauf, dass eine eventuell unter der Steinfolie verlegte Teichfolie nicht beschädigt wird, beispielsweise beim Ausschneiden von beschädigten Stellen der Steinfolie aus der verlegten Gesamtfläche.

Mark Heise
Artikelbild: alexkatkov/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Fußboden » Teppich » Steinteppich

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

steinfolie-selber-machen
Steinfolie: selber machen oder kaufen?
Steinteppich verlegen lassen
Steinteppich verlegen lassen
Steinteppich reparieren
Steinteppich mit Kunststofffüllung ausbessern
steinteppich-in-der-dusche
Einen Steinteppich in der Dusche verlegen als Alternative
Steinteppich reinigen
Steinteppich reinigen
Steinteppich auf Holztreppe lässt Abnutzung verschwinden
Steinteppich Kosten
Steinteppich – diese Kosten sind einzuplanen
Steinteppich selbst verlegen
Schritt für Schritt zum selbst verlegten Steinteppich
Epoxidharz Steinteppich
Steinteppich mit Epoxidharz anbinden
Steinteppich wegmachen
Das Entfernen eines Steinteppichs erfordert hohen Kraftaufwand
Steinteppich selber machen
Einen Steinteppich einfach selber machen
Steinteppich Versiegelung
Die Versiegelung eines Steinteppichs ist leicht gemacht
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.