Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Stromzähler

Stromzähler anmelden

Von Rita Schulz | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Rita Schulz, “Stromzähler anmelden”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/stromzaehler-anmelden

Ob Neubau oder Umzug, die korrekte Anmeldung des Stromzählers ist essentiell. Schützen Sie sich vor unnötigen Kosten und lernen Sie in diesem leicht verständlichen Artikel, wie Sie Schritt für Schritt Ihren neuen Stromzähler anmelden oder bei einem Anbieterwechsel vorgehen.

stromzaehler-anmelden
Den Anschluss ans Haus muss ein Elektriker durchführen
AUF EINEN BLICK
Wie kann ich meinen Stromzähler anmelden?
Um den Stromzähler anzumelden, kontaktiere den zuständigen Netzbetreiber und beantrage den gewünschten Anschluss. Beauftrage anschließend einen Elektriker, um die Installation abzuschließen. Wähle dann einen passenden Tarif bei deinem gewünschten Stromlieferanten aus und schließe einen Netznutzungsvertrag ab.

Lesen Sie auch

  • stromzaehler-ummelden

    Alter Vertrag – neues Zuhause: Stromzähler ummelden

  • warmwasser-anmelden

    Muss man Warmwasser separat anmelden?

  • stromzaehler-abmelden

    Umzug oder Stilllegung: Stromzähler abmelden

Baustrom anmelden: Neubau

Beim Neubau benötigen Sie zunächst einen Baustromanschluss. Über diesen wird die Baustelle mit dem notwendigen Strom versorgt. Das ist notwendig, damit die Handwerker vor Ort arbeiten können, muss also erledigt werden, bevor der Bau überhaupt beginnt. Einen Baustromanschluss beantragen Sie beim örtlichen Netzbetreiber. Das bedeutet: Während der Bauphase werden Sie vom örtlichen Grundversorger mit Strom beliefert. Nach dem Einzug können Sie dann den Stromversorger frei wählen.

Stromanschluss für den Neubau: Schritt für Schritt

Für die Neuerschließung eines Grundstückes müssen Sie mit insgesamt etwa 8000 Euro Kosten für alle Anschlüsse, also Strom, Wasser, Abwasser und Telefon rechnen. Um einen neuen Stromzähler anzumelden, gehen Sie wie folgt vor:

  • Kontaktieren Sie den zuständigen Netzbetreiber: Der Netzbetreiber muss über den Netzzutritt informiert werden. Beantragen Sie den gewünschten Stromanschluss dort. Lassen Sie sich schon vor der Installation alle benötigten Informationen geben, fragen Sie nach, was für den gewünschten Anschluss an Ihrem Standort benötigt wird.
  • Beauftragen Sie einen Elektriker mit der Herstellung des Hausanschlusses.
  • Nach Verlegung aller Leitungen und dem Anschluss des Strohmzählers des örtlichen Netzbetreibers bestätigt der Elektriker die Installation beim Netzbetreiber.
  • Informieren Sie den Netzbetreiber über den gewünschten Starttermin der Stromlieferung. Der Netzbetreiber muss nicht der Lieferant Ihres Stroms sein, Sie haben jetzt die Möglichkeit, einen passenden Tarif bei Ihrem Wunschanbieter zu wählen. Der Grundversorger bietet oft den teuersten Tarif, ein Wechsel zu einem anderen Stromlieferanten sorgt im Mittel für eine Kostenersparnis von etwa 200 Euro pro Jahr.
  • Nach Schließung des Netznutzungsvertrages mit dem Stromlieferanten sind Sie fertig: Der Strom liegt direkt am neuen Haus an.

Stromzähler anmelden nach Anbieterwechsel

Bei einem Umzug in eine neue Wohnung, aber auch dann, wenn Ihr akuteller Tarif einfach zu teuer ist, können Sie ganz einfach den Anbieter wechseln. Um Ihren Strom anzumelden, sind nur wenige Schritte notwendig.
Halten Sie folgende Daten für den Wechsel bereit.

  • Die Anschrift, an der Sie den Strom geliefert bekommen möchten
  • Die Zählernummer
  • Den aktuellen Zählerstand zum Start des Liefertermins
  • Ihre Bankverbindung

Setzen Sie sich frühzeitig mit Ihrem Wunschanbieter in Verbindung. Sie können Strom bis zu 3 Monate im Voraus anmelden. Vergleichsportale im Internet bieten Ihnen die Möglichkeit, sich umfassend über Tarife und Anbieter zu informieren. Die Formalitäten für den Wechsel sind unbürokratisch, häufig übernimmt der neue Stromanbieter auch die Kündigung und Abmeldung bei Ihrem alten Stromlieferanten. Erkundigen Sie sich frühzeitig, welche Unterlagen Sie unterschreiben müssen, ob Sie selbst bei Ihrem alten Anbieter kündigen müssen, oder ob Ihr neuer Anbieter das für Sie übernimmt.
Wer im Umzugsstress die Anmeldung verbummelt fällt automatisch in die – recht teure – Grundversorgung. Strom haben Sie also auch am neuen Wohnort auf jeden Fall. Doch zögern Sie nicht zu lange, Sie können dem Grundversorger maximal mit einer Frist von 14 Tagen nach Einzug kündigen.

Artikelbild: Rido/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

stromzaehler-ummelden
Alter Vertrag – neues Zuhause: Stromzähler ummelden
warmwasser-anmelden
Muss man Warmwasser separat anmelden?
stromzaehler-abmelden
Umzug oder Stilllegung: Stromzähler abmelden
stromzaehler-laeuft-zu-schnell
Kostenfalle erkennen: Der Stromzähler läuft zu schnell
stromzaehler-einbauen-wer-traegt-die-kosten
Stromzähler einbauen – wer trägt die Kosten?
warmwasser-strom-oder-gas-billiger
Warmwasser mit Strom oder Gas – was ist billiger?
stromzaehler-pruefen-lassen-kosten
Stromzähler prüfen lassen - Kosten & Preisbeispiele
stromzaehler-kosten
Stromzähler - Kosten & Preisbeispiele
Nachtspeicherheizung Kosten
Welche Kosten fallen für eine Nachtspeicherheizung an?
Nachtspeicherheizung-Kosten-berechnen
Nachtspeicherheizung: Wie lassen sich die Kosten berechnen?
Gasherd Energie-Kosten
Gasherd – mit welchem Verbrauch muss man rechnen?
Versorgungssicherheit bei erneuerbaren Energien – Ökostrom grüner Stromanbieter

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

stromzaehler-ummelden
Alter Vertrag – neues Zuhause: Stromzähler ummelden
warmwasser-anmelden
Muss man Warmwasser separat anmelden?
stromzaehler-abmelden
Umzug oder Stilllegung: Stromzähler abmelden
stromzaehler-laeuft-zu-schnell
Kostenfalle erkennen: Der Stromzähler läuft zu schnell
stromzaehler-einbauen-wer-traegt-die-kosten
Stromzähler einbauen – wer trägt die Kosten?
warmwasser-strom-oder-gas-billiger
Warmwasser mit Strom oder Gas – was ist billiger?
stromzaehler-pruefen-lassen-kosten
Stromzähler prüfen lassen - Kosten & Preisbeispiele
stromzaehler-kosten
Stromzähler - Kosten & Preisbeispiele
Nachtspeicherheizung Kosten
Welche Kosten fallen für eine Nachtspeicherheizung an?
Nachtspeicherheizung-Kosten-berechnen
Nachtspeicherheizung: Wie lassen sich die Kosten berechnen?
Gasherd Energie-Kosten
Gasherd – mit welchem Verbrauch muss man rechnen?
Versorgungssicherheit bei erneuerbaren Energien – Ökostrom grüner Stromanbieter

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

stromzaehler-ummelden
Alter Vertrag – neues Zuhause: Stromzähler ummelden
warmwasser-anmelden
Muss man Warmwasser separat anmelden?
stromzaehler-abmelden
Umzug oder Stilllegung: Stromzähler abmelden
stromzaehler-laeuft-zu-schnell
Kostenfalle erkennen: Der Stromzähler läuft zu schnell
stromzaehler-einbauen-wer-traegt-die-kosten
Stromzähler einbauen – wer trägt die Kosten?
warmwasser-strom-oder-gas-billiger
Warmwasser mit Strom oder Gas – was ist billiger?
stromzaehler-pruefen-lassen-kosten
Stromzähler prüfen lassen - Kosten & Preisbeispiele
stromzaehler-kosten
Stromzähler - Kosten & Preisbeispiele
Nachtspeicherheizung Kosten
Welche Kosten fallen für eine Nachtspeicherheizung an?
Nachtspeicherheizung-Kosten-berechnen
Nachtspeicherheizung: Wie lassen sich die Kosten berechnen?
Gasherd Energie-Kosten
Gasherd – mit welchem Verbrauch muss man rechnen?
Versorgungssicherheit bei erneuerbaren Energien – Ökostrom grüner Stromanbieter
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.