Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Tapezieren

Strukturtapete entfernen

Tapeten zu entfernen ist eine leidige Angelegenheit – denn das ist meist aufwändiger als die sowieso schon erfreulichere Arbeit, sie anzukleben. Bei Strukturtapeten ist das Entfernen und auch die Weiterbearbeitung der Wand aber meist vergleichsweise einfach – dank ihrer ’spaltbaren Abziehbarkeit‘.

strukturtapete-entfernen
Strukturtapete lässt sich erfreulich einfach entfernen

Die dankbare Entfernbarkeit von Strukturtapeten

Vor der Arbeit, eine alte Tapete zu entfernen, drückt man sich gern herum. Denn wer das mit einer normalen Papier- oder Vliestapete schon einmal gemacht hat, weiß, wie viel Mühe, Schweiß und Zeit das kostet. Das Bearbeiten mit der Igelrolle, langes Aufweichen und beschwerliches Abkratzen mit dem Spatel machen nur bedingt Spaß. Und bei manchen Wandarten muss auch noch besonders auf den Untergrund aufgepasst werden, vor allem bei Gipskarton.

Lesen Sie auch

  • tapete-abloesen

    Tapete ablösen: 4 Techniken im Überblick

  • Tapeten entfernen

    Tapeten professionell entfernen

  • Tapeten abreißen

    Tapeten abreißen – so geht es leichter

Die Verlockung, die Tapete einfach zu überkleben, ist groß. Das ist allerdings nicht zu empfehlen, weil aufgetragenes Kleistermaterial für neue Tapeten oder Fliesen durch die Tapete hindurch den alten Tapetenkleber anlösen können. Das Ablösen des neuen Belag ist dann baldig zu erwarten.

Bei Strukturtapeten ist die Entfernung allerdings deutlich erfreulicher. Denn sie sind in der Regel an der Front mit einer Schicht Vinyl belegt und bestehen auf der Rückseite aus Papier. Dadurch sind sie ’spaltbar abziehbar‘. Das bedeutet, dass die obere Vinylschicht mitsamt der strukturgebenden, reliefierten Zwischenschicht aus geschäumtem Kunststoff einfach trocken von oben nach unten in großen Stücken oder in ganzen Bahnen abgezogen werden kann. Kleben bleibt nur die Papier-Rückseite als Makulatur. Spaltbar abziehbar können auch andere Tapetenarten sein, etwa:

  • Vinyltapeten
  • Raufasertapeten

Wie kann man die Wand weiterbearbeiten?

So weit, so praktisch. Doch wie kann die Weiterbearbeitung der Wand vonstatten gehen?

Wenn als neuer Wandbelag wieder eine Tapete geplant ist, können Sie sich schon wieder freuen. Denn eine andere Tapete kann einfach auf die Makulaturschicht der entfernten Strukturtapete aufgeklebt werden.

Das gilt allerdings unter der Voraussetzung, dass beim Abziehen der Dekorschicht die Trägerschicht unbeschädigt geblieben ist. Gehen Sie also beim Abziehen vorsichtig vor, wenn Sie anschließend eine neuen Tapete aufzukleben planen. Wenn Sie trotz Vorsicht versehentlich doch ein Stück Makulaturschicht mit abreißen, müssen Sie nämlich die ganze Trägerschicht komplett durch Aufweichen und Abkratzen entfernen.

Die Komplettentfernung ist auch notwendig, wenn ein anderer Belag als Tapete folgen soll, etwa Fliesen oder Dekorputz.

Caroline Strauss
Artikelbild: Vadim Ratnikov/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tapete-abloesen
Tapete ablösen: 4 Techniken im Überblick
Tapeten entfernen
Tapeten professionell entfernen
Tapeten abreißen
Tapeten abreißen – so geht es leichter
Tapete ablösen
Tapeten ablösen, so ist es am Einfachsten
Tapete mit Spachtel lösen
Alte Tapete mit einem Spachtel entfernen
textiltapete-entfernen
Textiltapete entfernen
latextapete-entfernen
So lässt sich Latextapete von Wänden entfernen
Tapete verspachteln
Tapete durch Spachteln reparieren
tapetenreste-abschleifen
Tapetenreste abschleifen
Raufasertapete entfernen
Rauhfasertapete entfernen
Vliestapete entfernen
Eine alte Vliestapete entfernen
Vliestapete ablösen
Vliestapete ablösen – mit wenig Mühe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tapete-abloesen
Tapete ablösen: 4 Techniken im Überblick
Tapeten entfernen
Tapeten professionell entfernen
Tapeten abreißen
Tapeten abreißen – so geht es leichter
Tapete ablösen
Tapeten ablösen, so ist es am Einfachsten
Tapete mit Spachtel lösen
Alte Tapete mit einem Spachtel entfernen
textiltapete-entfernen
Textiltapete entfernen
latextapete-entfernen
So lässt sich Latextapete von Wänden entfernen
Tapete verspachteln
Tapete durch Spachteln reparieren
tapetenreste-abschleifen
Tapetenreste abschleifen
Raufasertapete entfernen
Rauhfasertapete entfernen
Vliestapete entfernen
Eine alte Vliestapete entfernen
Vliestapete ablösen
Vliestapete ablösen – mit wenig Mühe

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tapete-abloesen
Tapete ablösen: 4 Techniken im Überblick
Tapeten entfernen
Tapeten professionell entfernen
Tapeten abreißen
Tapeten abreißen – so geht es leichter
Tapete ablösen
Tapeten ablösen, so ist es am Einfachsten
Tapete mit Spachtel lösen
Alte Tapete mit einem Spachtel entfernen
textiltapete-entfernen
Textiltapete entfernen
latextapete-entfernen
So lässt sich Latextapete von Wänden entfernen
Tapete verspachteln
Tapete durch Spachteln reparieren
tapetenreste-abschleifen
Tapetenreste abschleifen
Raufasertapete entfernen
Rauhfasertapete entfernen
Vliestapete entfernen
Eine alte Vliestapete entfernen
Vliestapete ablösen
Vliestapete ablösen – mit wenig Mühe
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.