Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Tapezieren

Textiltapete entfernen: Anleitung für verschiedene Trägermaterialien

Von David Richter | 19. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
David Richter
David Richter


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! David Richter, “Textiltapete entfernen: Anleitung für verschiedene Trägermaterialien”, Hausjournal.net, 19.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 18.07.2025, https://www.hausjournal.net/textiltapete-entfernen

Textiltapeten lassen sich mit der richtigen Vorbereitung und Technik relativ einfach entfernen. Dieser Artikel beschreibt die notwendigen Schritte zur Entfernung verschiedener Arten von Textiltapeten und gibt Tipps zur Vorbereitung der Wand für einen neuen Anstrich.

textiltapete-entfernen
Eine Nagelwalze erleichtert das Ablösen von Tapete erheblich

Textiltapete einfach entfernen: Die richtige Vorbereitung

Bevor Sie mit der Entfernung der Textiltapete beginnen, sollten Sie den Raum gründlich vorbereiten. Entfernen Sie alle Möbel oder decken Sie diese ab, um sie vor Schmutz und Feuchtigkeit zu schützen. Schalten Sie den Strom im Raum ab und entfernen Sie Abdeckungen von Steckdosen und Lichtschaltern. Diese Maßnahmen schaffen ausreichend Platz und gewährleisten eine sichere Arbeitsumgebung.

Lesen Sie auch

  • tapeten-entfernen

    Tapeten entfernen leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • tapeten-entfernen-spuelmittel

    Tapeten entfernen mit Spülmittel: einfache Anleitung & Tipps

  • Raufasertapete entfernen

    Rauhfasertapete entfernen

Schützen Sie den Boden, indem Sie Malervlies oder Folie auslegen, um Wasser- und Kleisterreste zu vermeiden. Decken Sie außerdem die Fußleisten und verbleibende Möbelstücke mit Malerkrepp oder Abdeckfolie ab.

Stellen Sie alle notwendigen Werkzeuge und Hilfsmittel bereit, darunter ein Spachtel, ein Eimer mit warmem Wasser und Spülmittel, ein Schwamm oder eine Sprühflasche und eine Nadelwalze für stark haftende Tapeten. Eine gut organisierte Arbeitsumgebung erleichtert die Entfernung der Textiltapete.

Den Aufbau der Textiltapete verstehen

Textiltapeten bestehen aus einer textilen Oberschicht auf einem Trägermaterial. Diese textile Schicht kann aus Naturfasern wie Baumwolle oder Leinen oder aus synthetischen Materialien wie Polyester bestehen. Die Wahl des Trägermaterials ist entscheidend für die Art der Entfernung.

Häufige Trägermaterialien bei Textiltapeten sind:

  1. Papierträger: Diese werden beim Einweichen weich und formbar. Sie müssen ausreichend befeuchtet werden, damit der Kleber sich löst und die Tapete entfernt werden kann.
  2. Vliesträger: Diese modernen Träger sind stabiler und lassen sich meist trocken abziehen, wodurch sie weniger schnell reißen als Papierträger.

Die Tapetensymbole geben Aufschluss darüber, wie die Tapete am besten zu entfernen ist:

  • Restlos abziehbar: Diese Tapeten lassen sich trocken und ohne Rückstände entfernen.
  • Spaltbar: Die Unterschicht verbleibt auf der Wand und dient als Makulatur für die nächste Tapete.
  • Nass zu entfernen: Diese müssen vor der Entfernung gut eingeweicht werden.

Das Verständnis der genauen Zusammensetzung Ihrer Textiltapete und die richtige Vorgehensweise sorgen für eine effiziente und schonende Entfernung.

Methode 1: Textiltapete mit Papierträger entfernen

Um Textiltapeten mit Papierträger zu entfernen, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Fläche vorbereiten: Decken Sie den Boden mit Folie oder Malervlies ab und sichern Sie Steckdosen und Lichtschalter.
  2. Tapete perforieren: Rauhen Sie die Oberfläche der Tapete mit einer Nagelwalze oder einem Tapetenigel auf.
  3. Lösung auftragen: Bereiten Sie eine Mischung aus warmem Wasser und Spülmittel vor und tragen Sie diese großzügig auf die perforierte Tapete auf.
  4. Einwirkzeit beachten: Lassen Sie die Mischung mindestens 20 Minuten einwirken. Wiederholen Sie den Vorgang, wenn nötig.
  5. Tapete ablösen: Beginnen Sie an einer Ecke, die Tapete vorsichtig mit einem Spachtel abzulösen und arbeiten Sie sich Abschnitt für Abschnitt vor.
  6. Hartnäckige Rückstände entfernen: Weichen Sie verbleibende Reste erneut ein und entfernen Sie sie gründlich mit dem Spachtel.

Durch das geduldige und gründliche Einweichen stellen Sie sicher, dass die Wände sauber und bereit für eine neue Gestaltung sind.

Methode 2: Textiltapete mit Vliesträger entfernen

Textiltapeten mit Vliesträger sind einfacher zu entfernen. Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Lose Stelle finden und abziehen: Suchen Sie nach einer losen Ecke der Tapetenbahn und ziehen Sie diese langsam und gleichmäßig von der Wand ab.
  2. Spachtel zur Unterstützung nutzen: Wenn sich die Tapete nicht leicht löst, setzen Sie einen Spachtel vorsichtig an den Rändern an und unterstützen das Abziehen.
  3. Hartnäckige Bereiche bearbeiten: Verwenden Sie bei Bedarf einen feuchten Schwamm, um übrig gebliebene Klebereste sanft abzureiben.
  4. Alternative Methode – Unterstützung durch eine Leiste: Eine zusätzliche Person kann mit einer Holzleiste helfen, indem die Tapetenkante um die Leiste gewickelt und gleichmäßig gezogen wird, während eine zweite Person mit einem Spachtel nacharbeitet.

Durch dieses systematische und vorsichtige Vorgehen bleibt die Wandoberfläche intakt.

Nachbereitung: Die Wand für die neue Tapete vorbereiten

Nach der Entfernung der alten Textiltapete bereiten Sie die Wand folgendermaßen für die neue Tapete vor:

  1. Reinigung der Wand: Entfernen Sie Kleisterreste mit einer Mischung aus warmem Wasser und Spülmittel. Lassen Sie die Mischung einwirken und wischen Sie die Rückstände gründlich ab.
  2. Überprüfung und Ausbesserung: Untersuchen Sie die Wand auf Löcher, Risse und Unebenheiten. Füllen Sie Schäden mit Spachtelmasse und glätten Sie die Stellen. Bei stark saugenden oder sandenden Untergründen tragen Sie eine Grundierung auf.
  3. Schleifen der Wand: Schleifen Sie die Wand, um eine glatte Oberfläche zu erhalten. Dies beseitigt kleinere Unebenheiten.
  4. Prüfung der Saugfähigkeit: Testen Sie die Saugfähigkeit, indem Sie Wasser verspritzen. Bei stark dunkler Färbung ist eine Grundierung nötig; bei Abperlen ist die geringe Saugfähigkeit zu beachten.
  5. Entstauben und Trocknen: Entfernen Sie Staub und lassen Sie die Wand vollständig trocknen.

Diese sorgfältige Vorbereitung schafft eine ideale Basis für Ihre neue Wandgestaltung.

Artikelbild: FotoHelin/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tapeten-entfernen
Tapeten entfernen leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung
tapeten-entfernen-spuelmittel
Tapeten entfernen mit Spülmittel: einfache Anleitung & Tipps
Raufasertapete entfernen
Rauhfasertapete entfernen
Tapete verspachteln
Tapete überspachteln: Anleitung & häufige Fehler
textiltapete-streichen
Textiltapete streichen: So gelingt’s Schritt für Schritt
styroportapete-entfernen
Styropor-Tapete entfernen: Anleitung & Tipps für die Beseitigung
tapetenkleber-entfernen
Tapetenkleister entfernen: Methoden & Tipps für beste Ergebnisse
tapetenloeser-selber-machen
Tapetenlöser selber machen: So geht’s einfach & günstig
tapetenreste-abschleifen
Tapetenreste entfernen: Abschleifen als letzte Lösung?
gipskarton-tapete-entfernen
Tapete von Gipskarton entfernen: So geht’s schonend & schnell
raufaser-von-gipskarton-entfernen
Raufaser von Gipskarton entfernen
tapetenkleister-entfernen
Tapetenkleister entfernen: So geht’s richtig & einfach

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tapeten-entfernen
Tapeten entfernen leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung
tapeten-entfernen-spuelmittel
Tapeten entfernen mit Spülmittel: einfache Anleitung & Tipps
Raufasertapete entfernen
Rauhfasertapete entfernen
Tapete verspachteln
Tapete überspachteln: Anleitung & häufige Fehler
textiltapete-streichen
Textiltapete streichen: So gelingt’s Schritt für Schritt
styroportapete-entfernen
Styropor-Tapete entfernen: Anleitung & Tipps für die Beseitigung
tapetenkleber-entfernen
Tapetenkleister entfernen: Methoden & Tipps für beste Ergebnisse
tapetenloeser-selber-machen
Tapetenlöser selber machen: So geht’s einfach & günstig
tapetenreste-abschleifen
Tapetenreste entfernen: Abschleifen als letzte Lösung?
gipskarton-tapete-entfernen
Tapete von Gipskarton entfernen: So geht’s schonend & schnell
raufaser-von-gipskarton-entfernen
Raufaser von Gipskarton entfernen
tapetenkleister-entfernen
Tapetenkleister entfernen: So geht’s richtig & einfach

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tapeten-entfernen
Tapeten entfernen leicht gemacht: Schritt-für-Schritt-Anleitung
tapeten-entfernen-spuelmittel
Tapeten entfernen mit Spülmittel: einfache Anleitung & Tipps
Raufasertapete entfernen
Rauhfasertapete entfernen
Tapete verspachteln
Tapete überspachteln: Anleitung & häufige Fehler
textiltapete-streichen
Textiltapete streichen: So gelingt’s Schritt für Schritt
styroportapete-entfernen
Styropor-Tapete entfernen: Anleitung & Tipps für die Beseitigung
tapetenkleber-entfernen
Tapetenkleister entfernen: Methoden & Tipps für beste Ergebnisse
tapetenloeser-selber-machen
Tapetenlöser selber machen: So geht’s einfach & günstig
tapetenreste-abschleifen
Tapetenreste entfernen: Abschleifen als letzte Lösung?
gipskarton-tapete-entfernen
Tapete von Gipskarton entfernen: So geht’s schonend & schnell
raufaser-von-gipskarton-entfernen
Raufaser von Gipskarton entfernen
tapetenkleister-entfernen
Tapetenkleister entfernen: So geht’s richtig & einfach
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.