Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Tapezieren

Tapete auf Tapete tapezieren, geht das?

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Tapete auf Tapete tapezieren, geht das?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/tapete-auf-tapete

Viele Tapeten gehen nur schwer wieder von der Wand, wenn sie einmal kleben. Wenn man dann neu tapezieren möchte, überlegt man sich gern, die alten Tapeten an der Wand zu lassen. Doch geht das überhaupt?

Tapete auf Tapete
Wie man über Tapete tapeziert
AUF EINEN BLICK
Ist es ratsam, auf einer alten Tapete zu tapezieren?
Das Tapezieren auf alter Tapete birgt viele Risiken: Die Tapete kann sich ablösen, Strukturen und Muster können durchdrücken, und Farben können durchschlagen. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, ist es empfehlenswert, die alte Tapete zunächst zu entfernen.

Lesen Sie auch

  • Tapete kleben

    Tapete kleben leicht gemacht

  • Vliestapete oder Rauhfaser

    Vliestapete oder Raufaser

  • Tapezieren Anleitung

    Anleitung zum Tapezieren

Was passiert beim Tapezieren?

Kleister enthält sehr viel Wasser, dieses weicht die Tapete an, um dann beim Trocknen zum Teil in den Raum hinein zu verdunsten und zu einem anderen Teil in die Wand einzuziehen. Dadurch klebt die Tapete so zuverlässig mit einfachem Kleister.

Neue Feuchtigkeit für alten Kleister

Wenn man über eine alte Tapete einfach eine neue überklebt, wird ebenfalls der Kleister der alten Tapete eingeweicht. Dies ist für den Kleister üblicherweise das Signal seine Klebkraft aufzugeben.

Dadurch wird also die alte Tapete von der Wand abgelöst, gemeinsam mit der neuen Tapete kann sie dann vollständig herunterfallen. Dies wird durch das zusätzliche Gewicht, das die neue nasse Tapete darstellt noch beschleunigt.

Strukturen setzen sich fort

Selbst wenn die alte Tapete sich vielleicht nicht durch die neue Tapete von der Wand ablöst, wird doch die Struktur durchgedrückt.

Gerade Raufaser lässt sich oft schwer von der Wand kratzen und viele meinen, sie könnten sich die Arbeit sparen. Da die neue Tapete aber vom Kleister angeweicht wird, setzt sich das Strukturmuster der alten Raufaser vollkommen auf der neuen Tapete durch.

Farben schlagen durch

Die Farben alter Tapeten können sich ebenfalls bedingt durch die Feuchtigkeit in die neue Tapete übertragen und dort auf der Vorderseite Flecken bilden. Dies gilt sowohl für die Farben der Tapetenmuster als auch für Farben, mit denen eine alte Raufasertapete vielleicht gestrichen wurde.

Nachteile des Tapezierens auf alter Tapete in Kürze

  • Tapete kann sich stellenweise oder vollständig ablösen
  • Strukturen können durchdrücken
  • Muster oder Farben können durchschlagen
Tipps&Tricks
Wenn Sie die alte Tapete nicht abkratzen wollen, bleibt eigentlich nur die Möglichkeit sie noch ein weiteres Mal überzustreichen. Auch normale Papiertapeten lassen sich im Übrigen überstreichen, wenn sie unansehnlich geworden sind.

Bedingung ist aber, dass die Tapete noch vollkommen tragfähig ist und sich nicht bereits an einigen Stellen oder an den Nähten abgelöst hat.

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Tapete kleben
Tapete kleben leicht gemacht
Vliestapete oder Rauhfaser
Vliestapete oder Raufaser
Tapezieren Anleitung
Anleitung zum Tapezieren
Vliestapete tapezieren
Vliestapete tapezieren bzw. kleben
Papiertapete tapezieren
Papiertapete tapezieren – so leisten Sie Profiarbeit
wand-tapezieren
Eine Wand mit unterschiedlichen Tapetentypen tapezieren
strukturtapete-kleben
Strukturtapete richtig kleben
tuerrahmen-tapezieren
Türrahmen tapezieren: richtig um Türen herum tapezieren
malervlies-uebertapezieren
Wände gestalten – Malervlies übertapezieren
vliestapete-kleben
Vliestapete kleben: 2 Techniken im Überblick
Vinyltapete tapezieren
Vinyltapete zu tapezieren ist gar nicht schwer
Vinyltapete kleben
Vinyltapete kleben – wie ein Profi

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Tapete kleben
Tapete kleben leicht gemacht
Vliestapete oder Rauhfaser
Vliestapete oder Raufaser
Tapezieren Anleitung
Anleitung zum Tapezieren
Vliestapete tapezieren
Vliestapete tapezieren bzw. kleben
Papiertapete tapezieren
Papiertapete tapezieren – so leisten Sie Profiarbeit
wand-tapezieren
Eine Wand mit unterschiedlichen Tapetentypen tapezieren
strukturtapete-kleben
Strukturtapete richtig kleben
tuerrahmen-tapezieren
Türrahmen tapezieren: richtig um Türen herum tapezieren
malervlies-uebertapezieren
Wände gestalten – Malervlies übertapezieren
vliestapete-kleben
Vliestapete kleben: 2 Techniken im Überblick
Vinyltapete tapezieren
Vinyltapete zu tapezieren ist gar nicht schwer
Vinyltapete kleben
Vinyltapete kleben – wie ein Profi

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Tapete kleben
Tapete kleben leicht gemacht
Vliestapete oder Rauhfaser
Vliestapete oder Raufaser
Tapezieren Anleitung
Anleitung zum Tapezieren
Vliestapete tapezieren
Vliestapete tapezieren bzw. kleben
Papiertapete tapezieren
Papiertapete tapezieren – so leisten Sie Profiarbeit
wand-tapezieren
Eine Wand mit unterschiedlichen Tapetentypen tapezieren
strukturtapete-kleben
Strukturtapete richtig kleben
tuerrahmen-tapezieren
Türrahmen tapezieren: richtig um Türen herum tapezieren
malervlies-uebertapezieren
Wände gestalten – Malervlies übertapezieren
vliestapete-kleben
Vliestapete kleben: 2 Techniken im Überblick
Vinyltapete tapezieren
Vinyltapete zu tapezieren ist gar nicht schwer
Vinyltapete kleben
Vinyltapete kleben – wie ein Profi
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.