Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Tapezieren

Tapete reparieren statt abreißen

Tapete reparieren
Viele Möglichkeiten, Tapete zu reparieren Foto: /

Tapete reparieren statt abreißen

Statt eine leicht beschädigte Tapete vollständig zu entfernen, kann man sie mit verschiedenen Methoden reparieren und so noch einmal retten. Schließlich kann man nicht ständig neu tapezieren. Welche unterschiedlichen Möglichkeiten sich bieten, zeigen wir hier.

Kratzspuren entfernen

Wie leicht hat man selbst mit dem Staubsauger oder einem anderen Gerät eine Schramme in die Tapete gezogen. Auch Besitzer von jungen Katzen werden die unansehnlichen Schrammen kennen, die deren Füße und natürlich vor allem die Krallen anrichten können.

  • Lesen Sie auch — Tapete auf Tapete tapezieren, geht das?
  • Lesen Sie auch — Tapete unsichtbar ausbessern
  • Lesen Sie auch — Raufasertapete richtig reparieren

Die einfachste Variante, um derartige Schrammen in Raufaser zum Beispiel zu entfernen, ist flüssige Raufaser. Diese ist aber in ihrer nur schwach strukturierten Form auch für Papier- oder Strukturtapeten ideal.

Nach dem Trocknen lässt sich die flüssige Raufaser ganz leicht überstreichen. Sogar ein Muster kann man schön nachzeichnen.

Austausch einzelner Tapetenflecken

Wenn man noch von der gleichen Tapete etwas übrig hat, kann man einfach ein Stück austauschen. Etwas schwieriger ist das bei einer Mustertapete, da man hier genau auf das passende Musterstück achten muss.

Die beiden Ausschnitte müssen exakt gleich groß sein, da man hier Überlappungen sehr unschön sehen könnte.

Entweder schneidet man dazu das neue Stück auf der Wand aus und schneidet damit also gleich beide Tapeten oder man nimmt einen Deckel von einem Kochtopf als Schablone und schneidet damit das Wandstück und das neue Stück Tapete aus.

So kann man sichergehen, das beide Teile die gleiche Größe haben.

Tipps&Tricks
Bei filigranen kleinen Mustern müssten Sie viele verschiedene Abtönfarben kaufen und die verschiedenen Töne mühsam anmischen, um das Muster zu ergänzen. Doch es geht auch einfacher.

Mit einem Tuschkasten, den Sie entweder für kleines Geld kaufen oder bei den Kindern ausleihen, ist die richtige Farbe schnell gefunden. Sie sollten allerdings immer eine zusätzliche Tube Deckweiß parat haben, um der Farbe Substanz zu geben.

Hausjournal.net
Startseite » Renovieren » Wand » Tapezieren

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Tapete ausbessern
Tapete unsichtbar ausbessern
Raufasertapete reparieren
Raufasertapete richtig reparieren
Raufasertapete ausbessern
Raufasertapete ausbessern in 3 einfachen Schritten
rauputz-tapete
Wie kann ich meine Tapete auf Rauputz kleben?
Tapete verspachteln
Tapete durch Spachteln reparieren
Tapete kleben
Tapete kleben leicht gemacht
vliestapete-loest-sich-beim-streichen
Vliestapete löst sich beim Streichen – Alle Infos!
tapetenkleber-entfernen
Tapetenkleber entfernen
strukturtapete-kleben
Strukturtapete richtig kleben
Tapetenkleister entfernen
Tapetenkleister entfernen – so bekommen Sie Kleisterreste ab
tapetenkleister-ueberstreichen
Tapetenkleister überstreichen – so gelingt es
vliestapete-kleben
Vliestapete kleben: 2 Techniken im Überblick
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.