Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Tapezieren

Raufaser kleben ohne zu streichen, geht das?

Von Hausjournal.net | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Hausjournal.net, “Raufaser kleben ohne zu streichen, geht das?”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 31.05.2023, https://www.hausjournal.net/rauhfaser-ohne-streichen

Raufasertapeten an den Wänden gehören zum Standard einer neu renovierten Wohnung. Der Nachteil, man muss diese Wände noch streichen. Mit der neuartigen Vlies-Raufasertapete kann man sich den Aufwand sparen, vorausgesetzt man arbeitet sauber.

Vlies Raufasertapete
Bei der Vlies Raufasertapete kommt der Leim direkt auf die Wand
AUF EINEN BLICK
Gibt es Rauhfaser, die man nicht streichen muss?
Mit Vlies-Raufasertapeten können Sie Wände ohne zusätzliches Streichen gestalten. Die Tapeten haften dank integrierter Vliesfasern direkt an der Wand und kommen in vorgestrichenen oder gemusterten Varianten, wodurch Überstreichen entfällt.

Lesen Sie auch

  • Streichen ohne Tapete

    Streichen ohne Tapete kein Problem

  • Rauhfaser streichen

    Raufaser ordentlich streichen

  • Raufasertapete streichen

    Raufasertapete streichen: 2 Techniken im Überblick

Was unterscheidet die Vlies-Raufasertapete von einer normale Raufasertapete?

Raufasertapeten sind ein günstiger Wandbelag. Sie sind strapazierfähig und wohngesund. Um sie an die Wand zu bringen, wird ein Tapeziertisch zum Zuschnitt und zum einstreichen mit Leim benötigt. Nach einer gewissen Einweichzeit kommt die Raufasertapete dann an die Wand und muss später gestrichen werden.

Bei einer Vlies-Raufasertapete ist das anders!

Hier kommt der Kleister direkt auf die Wand und die Tapete wird trocken aufgeklebt. Dank der integrierten Vliesfasern, haftet sie auch ohne einzuweichen. Ein Dehnen oder Schrumpfen der Tapete ist dabei kein Thema. Vlies Raufasertapeten gibt es bereits vorgestrichen oder mit Mustern und in verschieden gekörnten Strukturen.

Welches Material wird benötigt?

  • Vlies Raufasertapete nach Wahl
  • Tapetenleim für Vliestapeten (6,75€ bei Amazon*)
  • Maßstab
  • Metalllineal
  • Wasserwaage
  • Bleistift
  • Lammfellrolle
  • Kleistereimer
  • Anstreichschiene als Tapezierhilfe
  • Gummirolle
  • evtl. Tapeziertisch zum zuschneiden

Wie muss man beim Kleben vorgehen?

1. Rühren Sie den Tapetenleim gemäß der Herstellerangaben ein. Beachten Sie dabei die Quellzeiten.
2. Im nächsten Schritt wird der Kleister direkt und satt auf die Wand aufgetragen.
3. Drücken Sie jetzt die zugeschnittene Tapetenbahn mit den Händen an die Wand.
4. Mit einem Cutter-Messer können die Überstände an Boden und Decke sauber abgeschnitten werden.
5. Mit einer Gummiwalze wird die Tapete fest in das Leimbett hineingedrückt.
6. Arbeiten Sie nun Bahn für Bahn, trocken von der Rolle in die vorgeleimte Wand hinein.
7. Gehen Sie an Ecken und Fensterlaibungen analog vor.
8. Arbeitet man sauber, Stoß an Stoß, wird ein Überstreichen überflüssig.

Welche Vorteile bietet mir eine Vlies-Raufasertapete?

  • keine Vorweichzeit
  • Leim kommt direkt auf die Wand
  • je nach Tapete kein Überstreichen notwendig
  • kann später auch überstrichen werden und das mehrfach
  • kann trocken wieder von der Wand abgezogen werden

Tipps & Tricks
Damit man später die Stöße beim Kleben nicht mehr sieht, müssen Sie immer vom Fenster oder Lichteinfall weg kleben. Also am Fenster beginnen und sich in den Raum hineinarbeiten.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Streichen ohne Tapete
Streichen ohne Tapete kein Problem
Rauhfaser streichen
Raufaser ordentlich streichen
Raufasertapete streichen
Raufasertapete streichen: 2 Techniken im Überblick
Raufasertapete tapezieren
Raufasertapete tapezieren – so einfach geht es
Vliestapete oder Rauhfaser
Vliestapete oder Raufaser
Wand streichen ohne Tapete
Die Wand ohne Tapete streichen spart Arbeit
Baumwollputz als Alternative zum Tapezieren
Baumwollputz als Alternative zum Tapezieren
waende-renovieren
Wände renovieren
Raufaser Decke streichen
Mit flüssiger Raufaser die Decke streichen
Womit Raufaser streichen
Welche Rolle eignet sich am besten zum Raufaser streichen?
Raufasertapete streichen wie oft
Wie oft kann man eine Raufasertapete überstreichen?
vlies-raufaser-streichen
Vlies-Raufaser streichen und worauf Sie dabei achten sollten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Streichen ohne Tapete
Streichen ohne Tapete kein Problem
Rauhfaser streichen
Raufaser ordentlich streichen
Raufasertapete streichen
Raufasertapete streichen: 2 Techniken im Überblick
Raufasertapete tapezieren
Raufasertapete tapezieren – so einfach geht es
Vliestapete oder Rauhfaser
Vliestapete oder Raufaser
Wand streichen ohne Tapete
Die Wand ohne Tapete streichen spart Arbeit
Baumwollputz als Alternative zum Tapezieren
Baumwollputz als Alternative zum Tapezieren
waende-renovieren
Wände renovieren
Raufaser Decke streichen
Mit flüssiger Raufaser die Decke streichen
Womit Raufaser streichen
Welche Rolle eignet sich am besten zum Raufaser streichen?
Raufasertapete streichen wie oft
Wie oft kann man eine Raufasertapete überstreichen?
vlies-raufaser-streichen
Vlies-Raufaser streichen und worauf Sie dabei achten sollten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Streichen ohne Tapete
Streichen ohne Tapete kein Problem
Rauhfaser streichen
Raufaser ordentlich streichen
Raufasertapete streichen
Raufasertapete streichen: 2 Techniken im Überblick
Raufasertapete tapezieren
Raufasertapete tapezieren – so einfach geht es
Vliestapete oder Rauhfaser
Vliestapete oder Raufaser
Wand streichen ohne Tapete
Die Wand ohne Tapete streichen spart Arbeit
Baumwollputz als Alternative zum Tapezieren
Baumwollputz als Alternative zum Tapezieren
waende-renovieren
Wände renovieren
Raufaser Decke streichen
Mit flüssiger Raufaser die Decke streichen
Womit Raufaser streichen
Welche Rolle eignet sich am besten zum Raufaser streichen?
Raufasertapete streichen wie oft
Wie oft kann man eine Raufasertapete überstreichen?
vlies-raufaser-streichen
Vlies-Raufaser streichen und worauf Sie dabei achten sollten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.