Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Teakholz

Teakholz reinigen: So werden Ihre Möbel wieder sauber & strahlend

Von Johann Kellner | 16. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johann Kellner
Johann Kellner


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johann Kellner, “Teakholz reinigen: So werden Ihre Möbel wieder sauber & strahlend”, Hausjournal.net, 16.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/teakholz-reinigen

Teakholz ist ein beliebtes Material für Gartenmöbel, da es robust und witterungsbeständig ist. Um die natürliche Schönheit und Langlebigkeit zu erhalten, ist die richtige Reinigung und Pflege essenziell.

teakholz-reinigen
Teakholz sollte nicht mit einem Hochdruckreiniger gereinigt werden

Teakholz reinigen: Die besten Methoden im Überblick

Teakholz zeichnet sich durch seine Robustheit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen aus. Dennoch bedarf es regelmäßiger Pflege, um seine Schönheit zu bewahren. Hier sind effektive Methoden zur Reinigung von Teakholzmöbeln:

Lesen Sie auch

  • geoeltes-teakholz-aufhellen

    Geöltes Teakholz aufhellen: Effektive Methoden & Tipps

  • teakholz-reinigen-mit-hochdruckreiniger

    Teakholz reinigen: Hochdruckreiniger tabu? So geht’s richtig!

  • teakholz-reinigen-schmierseife

    Teakholz reinigen: Schmierseife richtig anwenden

1. Sanfte Reinigung mit milder Seifenlauge:

  • Bereiten Sie eine lauwarme Seifenlauge vor, indem Sie etwa 14 ml grüne Seife oder ein anderes neutrales Reinigungsmittel in einen Liter Wasser mischen.
  • Verwenden Sie eine weiche Bürste oder einen Schwamm und schrubben Sie das Möbelstück gründlich.
  • Wischen Sie den Schmutz mit einem Tuch ab und spülen Sie das Holz anschließend mit klarem Wasser.

2. Gründliche Reinigung mit Essig-Wasser-Mischung:

  • Mischen Sie Essig und Wasser im Verhältnis 1:1.
  • Nutzen Sie eine Bürste mit Naturborsten, um die verschmutzten Stellen sorgfältig zu reinigen.
  • Spülen Sie das Teakholz anschließend gründlich mit Wasser ab, um alle Rückstände zu entfernen.

3. Hochdruckreiniger einsetzen:

  • Stellen Sie den Hochdruckreiniger auf einen niedrigen Druck von etwa 60 bis 80 bar ein.
  • Halten Sie mindestens 30 cm Abstand zwischen Düse und Holz, um Schäden zu vermeiden.
  • Verwenden Sie eine normale Düse oder Dreifachdüse, anstatt einer rotierenden Dreckfräse.

4. Grünbelag entfernen:

  • Verwenden Sie milde Seifenlauge und eine weiche Bürste, um Grünbelag zu entfernen.
  • Lassen Sie die Seifenlauge einige Minuten einwirken und bürsten Sie die betroffenen Stellen gründlich.
  • Spülen Sie das Teakholz gut ab und lassen Sie es trocknen.

Tipp: Nach der Reinigung kann es vorkommen, dass die Oberfläche etwas rau wird. Schleifen Sie das Holz sanft mit feinem Schleifpapier (Körnung 120) ab, um eine glatte Oberfläche zu erhalten.

Mit diesen Methoden erhalten Sie die natürliche Schönheit Ihrer Teakholzmöbel und sorgen dafür, dass sie lange haltbar bleiben.

Teakholz pflegen: So bewahren Sie die Schönheit Ihrer Möbel

Damit Ihre Teakholzmöbel langfristig ansprechend bleiben, ist eine regelmäßige Pflege essenziell. Teakholz ist zwar von Natur aus widerstandsfähig, aber durch die richtige Pflege erhalten Sie nicht nur die Farbe, sondern verlängern auch die Lebensdauer Ihrer Möbel.

Regelmäßiges Ölen

Das Ölen Ihrer Teakholzmöbel hilft, die natürliche Farbe zu bewahren und schützt das Holz vor Vergrauen und Witterungseinflüssen. So gehen Sie dabei vor:

  1. Verwenden Sie spezielles Teakholzöl.
  2. Tragen Sie das Öl gleichmäßig mit einem Pinsel oder fusselfreien Tuch auf die sauberen und trockenen Möbel auf.
  3. Lassen Sie das Öl etwa 15-20 Minuten einziehen.
  4. Wischen Sie überschüssiges Öl anschließend mit einem weichen Tuch ab, um unschöne Verfärbungen zu vermeiden.

Patina entfernen

Sollte Ihre Möbel bereits eine graue Patina entwickelt haben, kann diese entfernt werden, um den ursprünglichen Farbton wiederherzustellen.

  1. Abschleifen: Schleifen Sie die Oberfläche mit feinem Schleifpapier (Körnung 100 – 240) in Faserrichtung ab, um die Patina komplett zu entfernen.
  2. Entgrauer nutzen: Alternativ oder ergänzend können Sie einen Teakholz-Entgrauer verwenden. Tragen Sie diesen gemäß Anleitung auf, lassen Sie ihn einwirken und schrubben Sie das Holz anschließend gründlich ab. Dies kann den ursprünglichen Farbton Ihrer Möbel wieder zum Vorschein bringen.

Zusätzliche Pflegetipps

  • Sonnenschutz: Um den Alterungsprozess zu verlangsamen, können Sie Ihre Möbel zusätzlich mit einem UV-Schutz behandeln oder sie an einen schattigen Ort stellen.
  • Regelmäßige Inspektion: Überprüfen Sie Ihre Möbel regelmäßig auf Flecken, Risse oder andere Schäden und behandeln Sie diese sofort, um größere Probleme zu vermeiden.
  • Richtig lagern: Stellen Sie sicher, dass Ihre Teakholzmöbel an einem trockenen Ort gelagert werden, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Eine Abdeckung kann zusätzlichen Schutz bieten.

Teakholz schützen: Tipps für die optimale Pflege

Um Ihre Teakholzmöbel langfristig vor schädlichen Einflüssen zu schützen und deren Lebensdauer zu maximieren, sollten Sie einige zusätzliche Pflegemaßnahmen berücksichtigen:

Abdeckung und Lagerung

  • Sommerabdeckung: Nutzen Sie atmungsaktive Abdeckhauben, um die Möbel vor Verschmutzung und Witterungseinflüssen zu schützen. Achten Sie darauf, dass die Abdeckungen belüftet sind, um Schimmelbildung zu vermeiden.
  • Winterlagerung: Lagern Sie die Möbel an einem trockenen und unbeheizten Ort. Vermeiden Sie beheizte Räume, da trockene Luft zu Rissen im Holz führen kann.

Schutz vor extremen Bedingungen

  • Vermeidung von Feuchtigkeitsflecken: Decken Sie Ihre Teakmöbel nicht mit undurchlässigen Planen oder Folien ab, da das Holz sonst nicht „atmen“ kann. Dies kann zu Feuchtigkeitsflecken führen.
  • Schutz bei Trockenheit: Bei anhaltenden Trockenperioden sollten Sie die Möbel gelegentlich mit Wasser befeuchten, um das Holz zu hydratisieren und Rissen vorzubeugen.

Regelmäßige Pflege-Checks

  • Inspektionen: Überprüfen Sie Ihre Möbel regelmäßig auf Beschädigungen, Flecken oder Anzeichen von Abnutzung und behandeln Sie diese umgehend.
  • Zustandsprüfung nach der Winterpause: Bevor Sie die Möbel im Frühling wieder einsetzen, sollten Sie eine gründliche Inspektion durchführen und eventuelle Auffrischungsmaßnahmen ergreifen.

Zusätzlicher UV-Schutz

UV-Schutzmittel: Tragen Sie spezielle UV-Schutzmittel auf, um das Holz zusätzlich vor Sonnenstrahlen zu schützen und dem natürlichen Vergrauungsprozess entgegenzuwirken.

Diese Tipps helfen Ihnen, Ihre Teakholzmöbel optimal zu schützen und deren natürlichen Glanz und Langlebigkeit zu bewahren. Durch regelmäßige Pflege und die richtigen Schutzmaßnahmen bleiben Ihre Möbel viele Jahre lang ein schöner Blickfang in Ihrem Außenbereich.

Artikelbild: Natakim/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

geoeltes-teakholz-aufhellen
Geöltes Teakholz aufhellen: Effektive Methoden & Tipps
teakholz-reinigen-mit-hochdruckreiniger
Teakholz reinigen: Hochdruckreiniger tabu? So geht’s richtig!
teakholz-reinigen-schmierseife
Teakholz reinigen: Schmierseife richtig anwenden
teakholz-oelen-oder-nicht
Teakholz ölen oder nicht: Vor- & Nachteile & Pflege-Tipps
teakholz-reinigen-soda
Teakholz reinigen mit Soda: Schritt-für-Schritt-Anleitung
teakholz-unbehandelt-pflege
Teakholz unbehandelt pflegen: Tipps für langlebige Schönheit
Teakholz lackieren
Teakholz streichen: So gelingt die richtige Pflege
teakholz-aufarbeiten
Teakholz aufarbeiten: So erstrahlen Ihre Möbel in neuem Glanz
teakholz-entgrauen
Teakholz entgrauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
teakholz-schleifen
Teakholz schleifen: So erstrahlt es in neuem Glanz
teakholz-schwarze-flecken
Schwarze Flecken auf Teakholz: Ursachen & Entfernung
Gartenmöbel säubern Hausmittel
Gartenmöbel reinigen: Hausmittel für jedes Material

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

geoeltes-teakholz-aufhellen
Geöltes Teakholz aufhellen: Effektive Methoden & Tipps
teakholz-reinigen-mit-hochdruckreiniger
Teakholz reinigen: Hochdruckreiniger tabu? So geht’s richtig!
teakholz-reinigen-schmierseife
Teakholz reinigen: Schmierseife richtig anwenden
teakholz-oelen-oder-nicht
Teakholz ölen oder nicht: Vor- & Nachteile & Pflege-Tipps
teakholz-reinigen-soda
Teakholz reinigen mit Soda: Schritt-für-Schritt-Anleitung
teakholz-unbehandelt-pflege
Teakholz unbehandelt pflegen: Tipps für langlebige Schönheit
Teakholz lackieren
Teakholz streichen: So gelingt die richtige Pflege
teakholz-aufarbeiten
Teakholz aufarbeiten: So erstrahlen Ihre Möbel in neuem Glanz
teakholz-entgrauen
Teakholz entgrauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
teakholz-schleifen
Teakholz schleifen: So erstrahlt es in neuem Glanz
teakholz-schwarze-flecken
Schwarze Flecken auf Teakholz: Ursachen & Entfernung
Gartenmöbel säubern Hausmittel
Gartenmöbel reinigen: Hausmittel für jedes Material

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

geoeltes-teakholz-aufhellen
Geöltes Teakholz aufhellen: Effektive Methoden & Tipps
teakholz-reinigen-mit-hochdruckreiniger
Teakholz reinigen: Hochdruckreiniger tabu? So geht’s richtig!
teakholz-reinigen-schmierseife
Teakholz reinigen: Schmierseife richtig anwenden
teakholz-oelen-oder-nicht
Teakholz ölen oder nicht: Vor- & Nachteile & Pflege-Tipps
teakholz-reinigen-soda
Teakholz reinigen mit Soda: Schritt-für-Schritt-Anleitung
teakholz-unbehandelt-pflege
Teakholz unbehandelt pflegen: Tipps für langlebige Schönheit
Teakholz lackieren
Teakholz streichen: So gelingt die richtige Pflege
teakholz-aufarbeiten
Teakholz aufarbeiten: So erstrahlen Ihre Möbel in neuem Glanz
teakholz-entgrauen
Teakholz entgrauen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
teakholz-schleifen
Teakholz schleifen: So erstrahlt es in neuem Glanz
teakholz-schwarze-flecken
Schwarze Flecken auf Teakholz: Ursachen & Entfernung
Gartenmöbel säubern Hausmittel
Gartenmöbel reinigen: Hausmittel für jedes Material
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.