Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Teakholz

Teakholz schleifen: So geht es richtig!

Von Yvonne Salmen | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Yvonne Salmen, “Teakholz schleifen: So geht es richtig!”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/teakholz-schleifen

Die richtige Technik und das passende Schleifpapier können den Unterschied ausmachen, wenn es darum geht, Teakholz zu schleifen. In unserem ausführlichen Ratgeber lernen Sie, welche Schleifpapiersorten und Körnungen geeignet sind und warum es vor allem bei ölhaltigen Qualitäten wichtig ist, genügend Material bereitzuhalten.

teakholz-schleifen
Eine Schleifmaschine erleichtert das Abschleifen erheblich
AUF EINEN BLICK
Wie schleife ich Teakholz richtig?
Beim Schleifen von Teakholz verwenden Sie Schleifpapier mit unterschiedlichen Körnungen, von 80 für grobe Arbeiten bis 320 für den Feinschliff. Arbeiten Sie stets mit der Maserung, von Hand bei kleinen Flächen oder mit einer Schleifmaschine bei größeren. Tragen Sie Schutzmaske und -brille.

Lesen Sie auch

  • Teakholz lackieren

    So erhalten Sie sich Ihre schönen Teakholzmöbel

  • teakholz-pflege

    Teakholz Pflege in Bestform: So polieren Sie Ihre Möbel auf

  • teakholz-reinigen

    Teakholz reinigen: So wird es wieder richtig sauber!

Welches Schleifpapier soll ich verwenden?

Die Antwort auf diese Frage richtet sich danach, welches Ziel Sie verfolgen. Möchten Sie die silbergraue Patina auf der Holzoberfläche komplett entfernen, sollten Sie mit gröberem Papier anfangen und danach immer feiner werden. Eine 80’er Körnung sollte für den Anfang genügen.

Geht es darum, die Oberfläche richtig schön zu glätten, dann greifen Sie besser zu Schleifpapier, das eine Körnung von 180 oder mehr aufweist. Für den letzten Feinschliff ist eine 320’er Körnung empfehlenswert, damit die Oberfläche sich angenehm anfühlt.

Nutzen können Sie die Schleifpapiersorten Normalkorund, Halbedelkorund und Zirkonkorund. Die beiden Letzteren eignen sich vor allem für harte Qualitäten, das zuerst genannte Material ist hingegen ein Allrounder.

Teakholz per Hand schleifen – oder die Schleifmaschine nutzen

Kleinere Flächen und Kanten sind am besten per Hand zu schleifen, denn dabei entfaltet der Mensch immer ein gutes Stück mehr Feingefühl. Für größere Flächen können Sie den Schwingschleifer in Betrieb nehmen oder einen Schleifklotz verwenden.

Wenn Sie Ihre Schleifmaschine zusammen mit einem Edelkorund-Schleifgitter (65,50€ bei Amazon*) benutzen, dann wir der Staub viel besser abtransportiert. Sie haben dadurch die Möglichkeit, besonders sauber zu schleifen. Das Ergebnis wird entsprechend gut.

Wie soll ich mein Teakholz am besten schleifen?

  • Tragen Sie eine Schutzmaske gegen den Staub.
  • Legen Sie am besten auch einen Augenschutz an.
  • Feuchten Sie das Teakholz leicht an, damit sich die Fasern aufrichten.
  • Beginnen Sie immer mit der grobsten Körnung.
  • Tasten Sie sich zu immer feinerer Körnung vor.
  • Stauben Sie die Oberfläche zwischendurch immer wieder ab.
  • Der Tastbefund sagt Ihnen, ob das Holz schon schön glatt ist.
  • Arbeiten Sie möglichst immer mit der Maserung, nicht dagegen.

Mit diesen Tipps sollte es Ihnen gelingen, das Teakholz sauber und ordentlich zu schleifen. Bei sehr ölhaltigen Qualitäten kann dafür allerdings sehr viel Schleifpapier fällig werden, da sich die Körnung recht schnell zusetzt. Legen Sie sich entsprechend viel Material bereit.

Tipps & Tricks
Ölen Sie Ihr Teakholz nach dem Schleifen mit einem hochwertigen Spezialöl. Damit sehen die Oberflächen noch ein gutes Stück schöner aus!

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: woraphon5537168/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Teakholz lackieren
So erhalten Sie sich Ihre schönen Teakholzmöbel
teakholz-pflege
Teakholz Pflege in Bestform: So polieren Sie Ihre Möbel auf
teakholz-reinigen
Teakholz reinigen: So wird es wieder richtig sauber!
teakholz-oelen
Teakholz ölen: Darum ist die regelmäßige Behandlung wichtig
teakholz-aufarbeiten
Teakholz gründlich aufarbeiten: eine Anleitung
teakholz-gartenmoebel-pflege
Die beste Pflege für Ihre Gartenmöbel aus Teakholz
teakholz-pflegen-olivenoel
Teakholz pflegen mit Olivenöl: Eine gute Idee?
teakholz-reinigen-schmierseife
Teakholz reinigen mit Schmierseife: ein guter Tipp?
teakholz-oelen-oder-nicht
Teakholz ölen oder nicht? So bleiben Ihre Möbel fit!
verwittertes-teakholz-aufarbeiten
Verwittertes Teakholz aufarbeiten
holz-abschleifen
Holz abschleifen: 5 Techniken im Überblick
Holz schleifen
Holz sauber schleifen, ob manuell oder elekrisch

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Teakholz lackieren
So erhalten Sie sich Ihre schönen Teakholzmöbel
teakholz-pflege
Teakholz Pflege in Bestform: So polieren Sie Ihre Möbel auf
teakholz-reinigen
Teakholz reinigen: So wird es wieder richtig sauber!
teakholz-oelen
Teakholz ölen: Darum ist die regelmäßige Behandlung wichtig
teakholz-aufarbeiten
Teakholz gründlich aufarbeiten: eine Anleitung
teakholz-gartenmoebel-pflege
Die beste Pflege für Ihre Gartenmöbel aus Teakholz
teakholz-pflegen-olivenoel
Teakholz pflegen mit Olivenöl: Eine gute Idee?
teakholz-reinigen-schmierseife
Teakholz reinigen mit Schmierseife: ein guter Tipp?
teakholz-oelen-oder-nicht
Teakholz ölen oder nicht? So bleiben Ihre Möbel fit!
verwittertes-teakholz-aufarbeiten
Verwittertes Teakholz aufarbeiten
holz-abschleifen
Holz abschleifen: 5 Techniken im Überblick
Holz schleifen
Holz sauber schleifen, ob manuell oder elekrisch

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Teakholz lackieren
So erhalten Sie sich Ihre schönen Teakholzmöbel
teakholz-pflege
Teakholz Pflege in Bestform: So polieren Sie Ihre Möbel auf
teakholz-reinigen
Teakholz reinigen: So wird es wieder richtig sauber!
teakholz-oelen
Teakholz ölen: Darum ist die regelmäßige Behandlung wichtig
teakholz-aufarbeiten
Teakholz gründlich aufarbeiten: eine Anleitung
teakholz-gartenmoebel-pflege
Die beste Pflege für Ihre Gartenmöbel aus Teakholz
teakholz-pflegen-olivenoel
Teakholz pflegen mit Olivenöl: Eine gute Idee?
teakholz-reinigen-schmierseife
Teakholz reinigen mit Schmierseife: ein guter Tipp?
teakholz-oelen-oder-nicht
Teakholz ölen oder nicht? So bleiben Ihre Möbel fit!
verwittertes-teakholz-aufarbeiten
Verwittertes Teakholz aufarbeiten
holz-abschleifen
Holz abschleifen: 5 Techniken im Überblick
Holz schleifen
Holz sauber schleifen, ob manuell oder elekrisch
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.