Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Teakholz

Teakholz reinigen mit Schmierseife: ein guter Tipp?

teakholz-reinigen-schmierseife
Teakholz nimmt von Wasser und Seife keinen Schaden Foto: Meg C/Shutterstock

Teakholz reinigen mit Schmierseife: ein guter Tipp?

Teakholz gehört für viele Menschen mittlerweile zu den absoluten Favoriten, wenn es darum geht, das passende Material für die eigenen Gartenmöbel zu finden. Diese Holzart hält mehr aus als die meisten anderen: Sie bäumt sich auf gegen Regen, Hagel, Sonnenschein und Schnee. Zahlreiche Möbelbesitzer lassen ihre guten Stücke das ganze Jahr über draußen stehen, sogar ohne Schutz. Doch der Dreck, der sich dabei sammelt, sollte regelmäßig beseitigt werden.

Geht der Schmutz mit Schmierseife weg?

Eine der schönsten Teakholz-Eigenschaften ist folgende: Das Material ist derartig mit natürlichen Ölen gesättigt, dass es eine schöne, geschlossene Oberfläche besitzt, die sich eben auch ein wenig ölig anfühlt. Hier dringt nichts so leicht ein!

  • Lesen Sie auch — Teakholz reinigen mit Soda: ein Tipp mit Haken
  • Lesen Sie auch — Teakholz reinigen mit wirkungsvollen Hausmitteln
  • Lesen Sie auch — Teakholz reinigen mit Hochdruckreiniger: Vorsicht ist angesagt!

Dieses dichte Holz lässt sich sehr gut mit Wasser und Seife bearbeiten. Teak quillt so gut wie gar nicht auf, das Reinigungsmittel-Duo bleibt vollständig an der Oberfläche. Dort hat es mehr als genug Möglichkeit, dem Schmutz an den Kragen zu gehen!

Reguläre Seife ist allerdings nicht so effektiv wie Schmierseife, die noch einmal den Turbo bei der Reinigung einlegt. Normalerweise genügt es, Teakholz mit lauwarmem Wasser und grüner Seife zu säubern, um alles wieder schön ordentlich zu bekommen.

Welche anderen Mittel stehen zur Auswahl?

Hat sich auf der Oberfläche Ihrer Teakholzmöbel bereits eine silbergraue Schicht gebildet, dann haben Sie die Wahl: Möchten Sie die Patina behalten – oder lieber wieder loswerden? Drei Mittel helfen Ihnen dabei, die Vergrauung zu beenden:

  • Oxalsäure
  • Entgrauer für Teakholz
  • Teaköl

Oxalsäure und Entgrauer verfügen ungefähr über dieselbe Wirkung. Beide Substanzen greifen das Holz nicht an, entfernen aber die graue Schicht auf Ihrem Teak. Das Teaköl eignet sich dann zur Nachbehandlung: Ölen Sie die Oberfläche schön ein, damit sie wieder wie neu aussieht!

Backmittel statt Schmierseife: Funktioniert das auch?

Vom Backmittel sollten Sie auf Teak lieber die Finger lassen. Das allseits beliebte Hausmittel geht nicht besonders sanft mit dem Holz um, während es die Flecken löst. Nehmen Sie auch keine Drahtbürste zum Schrubben zur Hand, lieber eine weiche Wurzelbürste.

Tipps & Tricks
Der Hochdruckreiniger gehört ebenfalls zu den Mitteln, die Sie zum Reinigen von Teakholz besser nicht verwenden. Und falls doch, dann nur unter starken Einschränkungen. Schmierseife hingegen richtet keine Schäden, darum können wir sie nur empfehlen.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Artikelbild: Meg C/Shutterstock
Startseite » Bauen » Baustoffe » Holz » Laubholz » Teakholz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

teakholz-reinigen-soda
Teakholz reinigen mit Soda: ein Tipp mit Haken
teakholz-reinigen-hausmittel
Teakholz reinigen mit wirkungsvollen Hausmitteln
teakholz-reinigen-mit-hochdruckreiniger
Teakholz reinigen mit Hochdruckreiniger: Vorsicht ist angesagt!
teakholz-reinigen
Teakholz reinigen: So wird es wieder richtig sauber!
verwittertes-teakholz-aufarbeiten
Verwittertes Teakholz aufarbeiten
was-ist-teakholz
Was ist Teakholz?
teakholz-aufarbeiten
Teakholz gründlich aufarbeiten: eine Anleitung
teakholz-unbehandelt-pflege
Die richtige Pflege für unbehandeltes Teakholz
geoeltes-teakholz-aufhellen
Geöltes Teakholz aufhellen für mehr optische Frische
teakholz-lasur
Teakholz mit Lasur behandeln: ein ungewöhnlicher Weg
teakholz-recycelt
Wetterbeständig, schön, edel: Teakholz recycelt
teakholz-schale-dekorieren
Kreative Deko-Ideen: Teakholz Schale dekorieren
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.