Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Teppich

Teppich selbst einfärben leicht gemacht

Teppich einfärben
Durch Einfärben dem Teppich ein neues Gesicht geben Foto: /

Teppich selbst einfärben leicht gemacht

Grundvoraussetzung für die Möglichkeit, einen Teppich einzufärben, sind natürliche Fasern. Reine Synthetikprodukte können keine neue Farbe annehmen und halten. Das Einfärben loser Teppiche aus Baumwolle, Haargarn, Wolle oder Seide kann in Waschmaschine oder einem Bottich erfolgen.

Lose Teppiche und Teppichboden

Das Einfärben loser Teppiche aus komplett natürlichen Materialien wird nur durch die Handlichkeit eingeschränkt. Während kleine Läufer in der Waschmaschine ähnlich Kleidungstücken eingefärbt werden, muss ein großer Teppich oft in aufwändiger Handarbeit bearbeitet werden. Die gleichmäßige Aufnahme der Farbe durch den Teppich stellt die größte Herausforderung dar.

  • Lesen Sie auch — Teppich haltbar auf Teppich verlegen
  • Lesen Sie auch — Teppich zuschneiden
  • Lesen Sie auch — Teppich durch Reinigen aufhellen

Fest verlegte Teppichböden sollten generell nicht nachträglich eingefärbt werden. Selbst wenn ihre Fasern aus natürlichen Materialien bestehen, ist der Aufwand und das Risiko auf ein misslungenes Ergebnis das Einfärben nicht wert. Obskure Tipps wie die Nutzung von Beize oder Chlorbleiche scheiden schon aus gesundheitlichen Gründen aus.

Losen Teppich selber einfärben

  • Textil- oder Lebensmittelfarbe
  • Warmes Wasser
  • Waschmaschine oder
  • Badewanne oder
  • Großer Bottich
  • Aufhängmöglichkeit (Leine, Wäschestange, Spinne)

1. Vorreinigen

Ein kleiner Teppich wird in der Waschmaschine im Schongang ohne Schleudern bei vierzig Grad Celsius gewaschen. Größere Teppiche müssen mit einer Bürste in einer Wanne handgeschrubbt werden. Nur Fein- oder Teppichwaschmittel verwenden.

2. Trocknen lassen

Der gereinigte und gewaschene Teppich muss komplett austrocknen. Das dauert je nach Dicke und Schlingendichte bis zu 24 Stunden.

3. In Waschmaschine einfärben

Die Farbe gemäß Herstellerangaben auf der Verpackung in Waschmittelfach einfüllen. Schonwaschgang ohne Schleudern wählen. Vor dem Öffnen Wasser abpumpen.

4. In Wanne oder Bottich einfärben

Die Farbe entsprechend der Wassermenge gleichmäßig einrühren. Den Teppich in leichten Rundfalten in das Wasser einlegen. Einwirkzeit nach Herstellerangabe.

5. Teppich glatt ziehen

Den frisch eingefärbten Teppich nicht auswringen. An zwei Ecken gefasst glatt fallend aus der Waschmaschine, der Wanne oder dem Bottich ziehen.

6. Trocknen

Den frei hängenden Teppich ohne Verwindung glatt auf die Wäscheleine oder die Wäschestange hängen. Faltenwürfe herausziehen.

Tipps & Tricks
Für wertvolle Brücken und Orientteppiche bieten große Teppichhandelshäuser oder spezialisierte Teppichreinigungsunternehmen ein professionelles Einfärben des Teppich an.

Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Renovieren » Fußboden » Teppich

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Teppich auf Teppich kleben
Teppich haltbar auf Teppich verlegen
Teppich zuschneiden
Teppich zuschneiden
Teppich heller machen
Teppich durch Reinigen aufhellen
Laminat oder Teppich
Teppich oder Laminat?
Teppich kleben
Teppich lose oder vollflächig fixieren
Teppich schlechte Fixierung
Warum ein Teppich Wellen wirft
Teppich zu nass
Teppich sachgerecht und schonend trocknen
alter-teppichkleber-giftig
Giftigkeit alter Teppichkleber
Polypropylen Teppich Reinigung
Polypropylen Teppich ohne Probleme reinigen
Shaggy-Teppich säubern
Shaggy Teppich möglichst trocken reinigen
Teppich flicken
Aufgeschäumten und gewebten Teppich reparieren
Teppich selbst gestalten
Teppiche selber machen und gestalten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.