Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Terrassenplatten

Terrassenplatten auf Beton verlegen – 3 einfache Methoden

Von Britta Meyer | 19. Januar 2021
Artikel Zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Britta Meyer, “Terrassenplatten auf Beton verlegen – 3 einfache Methoden”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 30.05.2023, https://www.hausjournal.net/terrassenplatten-auf-beton-verlegen

Terrassenplatten auf Beton zu verlegen, ist eine beliebte Methode, um den Außenbereich zu gestalten. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen drei verschiedene Verlegeweisen – lose Verlegung auf Splitt, fest verkleben mit Steinkleber und lose Verlegung auf Stelzlager – samt hilfreichen Tipps für die korrekte Ausführung und das notwendige Material.

Terrassenplatten auf Beton verlegen
Beton unter Terrassenplatten als dauerhafte Lösung
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Terrassenplatten auf Beton verlegen?
Terrassenplatten können auf Beton verlegt werden, indem man sie entweder auf einem Splittuntergrund verlegt, mit speziellem Steinkleber oder Drainagebeton fest verklebt oder auf Stelzlager lose verlegt. Dabei sollte ein Gefälle von mindestens 2-3% für die Wasserableitung und Dehnungsfugen berücksichtigt werden.

Lesen Sie auch

  • gehwegplatten-in-beton-verlegen

    So verlegen Sie in mehreren Schritten Gehwegplatten auf Beton

  • Terrasse-verlegen

    So wird eine Terrasse verlegt

  • Betonplatten verlegen

    So werden Betonplatten verlegt

Gefälle der Betonplatte prüfen

Alle Platten im Außenbereich müssen mindestens mit einem Gefälle von zwei Prozent verlegt werden. Bestimmte Platten benötigen sogar ein Gefälle von drei Prozent, hierzu sollte man die Anleitung des Herstellers prüfen.

Wenn eine vorhandene Betonplatte also nicht das entsprechende Gefälle bietet, sollte es mit Splitt oder weiterem Beton hergestellt werden.

Dehnungsfugen einplanen

Wenn die Terrassenplatten fest auf dem Beton verlegt werden sollen, sind unbedingt Dehnungsfugen einzuplanen. Ist die Betonplatte bereits von Fugen unterbrochen, dann sollten diese nach oben hin als Dehnungsfugen fortgesetzt werden. Es sollte aber auch geprüft werden, ob die Betonplatte statisch dazu in der Lage ist, das Gewicht der Terrassenplatten zu halten. Dies ist besonders wichtig, wenn sich darunter eine Garage oder ein Keller befindet.

Schritt für Schritt auf Beton Terrassenplatten legen

Da wir hier drei verschiedene Wege beleuchten, wie man Terrassenplatten auf Beton verlegen kann, ist nicht alles an Material oder Werkzeug für jede Variante erforderlich.

  • Splitt
  • Terrassenplattenkleber / Drainagebeton
  • Fugenschienen
  • Stelzlager
  • Wasser
  • Randschienen – optional
  • Rührquirl für die Bohrmaschine (59,00€ bei Amazon*)
  • Schaufel
  • Stampfer
  • Maurerkübel / großer Eimer
  • Wasserwaage
  • Abziehschiene
  • Maurerkelle
  • Zollstock

1. Lose Verlegung auf Splittuntergrund

Wenn Sie ausreichend Platz haben, um unter den Terrassenplatten noch einen Untergrund aus einigen Zentimetern Splitt einzubringen, ist dies sicher die beste und günstigste Variante für das Verlegen von Platten auf Beton.

Die Splittschicht sollte mindestens drei Zentimeter stark sein. Damit sie außen nicht von der Platte kullert, können Sie hier Metallschienen anbringen.

2. Fest verkleben mit Steinkleber

Dabei sollten Sie möglichst einen Drainagebeton als Steinkleber verwenden. Lesen Sie die Anleitung, was der Hersteller empfiehlt. Ganz simpler Normbeton kann einen Wasserstau verursachen, der gleichermaßen die Betonplatte schädig und die Terrassenplatten.

Je nachdem, wie die Betonplatte beschaffen ist und ob darunter vielleicht Wohnräume vorhanden sind, kann eine zusätzliche Abdichtung notwendig sein.

3. Terrassenplatten lose auf Stelzlager verlegen

Besonders wenn Sie als Mieter auf einer alten Betonfläche Terrassenplatten verlegen wollen, eignen sich Stelzlager in besonderem Maße. Die Platten können nicht verrutschen und dennoch kann man die komplette Terrasseneindeckung einfach wieder entfernen und anderswo neu aufbauen.

Sehr überzeugend ist auch der gute Wasserabfluss bei diesen Stelzlagern, da die Feuchtigkeit einfach unter den Platten durchlaufen kann.

Tipps & Tricks
Wenn sich unter der Betonplatte Kellerräume oder eine Garage befinden, gehen Sie lieber auf Nummer sicher und dichten Sie die Platte ab. Bevor Sie die Terrassenplatten darauf verlegen können, sollten Sie die Platte mit Schweißbahnen gegen eindringendes Wasser sichern.

* Affiliate-Link zu Amazon

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gehwegplatten-in-beton-verlegen
So verlegen Sie in mehreren Schritten Gehwegplatten auf Beton
Terrasse-verlegen
So wird eine Terrasse verlegt
Betonplatten verlegen
So werden Betonplatten verlegt
Unterbau-Terrassenplatten
Ein solider Unterbau für Terrassenplatten – so sieht er aus
Terrassensteine verlegen
Terrassensteine auf unterschiedlichen Untergründen verlegen
Terrassenplatten verlegen
Terrassenplatten verlegen – so wird es richtig gemacht
terrassenplatten-im-kiesbett-verlegen
Terrassenplatten im Kiesbett verlegen – Anleitung
Feinsteinzeug verlegen
Feinsteinzeug professionell verlegen
Terrassenplatten in Splitt verlegen
Terrassenplatten im Splittbett verlegen – eine Anleitung
Balkonplatten verlegen
So verlegen Sie Ihre Balkonplatten auf Stelzlagern
Drainagematte auslegen
Drainagematte verlegen – das sollten Sie wissen
Dachterrasse Terrassenplatten
Dachterrasse: Wie Platten verlegen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gehwegplatten-in-beton-verlegen
So verlegen Sie in mehreren Schritten Gehwegplatten auf Beton
Terrasse-verlegen
So wird eine Terrasse verlegt
Betonplatten verlegen
So werden Betonplatten verlegt
Unterbau-Terrassenplatten
Ein solider Unterbau für Terrassenplatten – so sieht er aus
Terrassensteine verlegen
Terrassensteine auf unterschiedlichen Untergründen verlegen
Terrassenplatten verlegen
Terrassenplatten verlegen – so wird es richtig gemacht
terrassenplatten-im-kiesbett-verlegen
Terrassenplatten im Kiesbett verlegen – Anleitung
Feinsteinzeug verlegen
Feinsteinzeug professionell verlegen
Terrassenplatten in Splitt verlegen
Terrassenplatten im Splittbett verlegen – eine Anleitung
Balkonplatten verlegen
So verlegen Sie Ihre Balkonplatten auf Stelzlagern
Drainagematte auslegen
Drainagematte verlegen – das sollten Sie wissen
Dachterrasse Terrassenplatten
Dachterrasse: Wie Platten verlegen?

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

gehwegplatten-in-beton-verlegen
So verlegen Sie in mehreren Schritten Gehwegplatten auf Beton
Terrasse-verlegen
So wird eine Terrasse verlegt
Betonplatten verlegen
So werden Betonplatten verlegt
Unterbau-Terrassenplatten
Ein solider Unterbau für Terrassenplatten – so sieht er aus
Terrassensteine verlegen
Terrassensteine auf unterschiedlichen Untergründen verlegen
Terrassenplatten verlegen
Terrassenplatten verlegen – so wird es richtig gemacht
terrassenplatten-im-kiesbett-verlegen
Terrassenplatten im Kiesbett verlegen – Anleitung
Feinsteinzeug verlegen
Feinsteinzeug professionell verlegen
Terrassenplatten in Splitt verlegen
Terrassenplatten im Splittbett verlegen – eine Anleitung
Balkonplatten verlegen
So verlegen Sie Ihre Balkonplatten auf Stelzlagern
Drainagematte auslegen
Drainagematte verlegen – das sollten Sie wissen
Dachterrasse Terrassenplatten
Dachterrasse: Wie Platten verlegen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.