Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Thermoholz

Thermoholz-Pflege: So bleibt es schön & langlebig

Von Johann Kellner | 24. Oktober 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johann Kellner
Johann Kellner


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johann Kellner, “Thermoholz-Pflege: So bleibt es schön & langlebig”, Hausjournal.net, 24.10.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 29.08.2025, https://www.hausjournal.net/thermoholz-pflege

Thermoholz ist langlebig und pflegeleicht. Dennoch erhält regelmäßige Reinigung die ansprechende Optik und verlängert die Lebensdauer. Dieser Artikel gibt Ihnen praktische Tipps zur Reinigung und Pflege.

thermoholz-pflege
Öl verleiht Thermoholz ein schönes Aussehen und pflegt es

Thermoholz reinigen: Weniger ist mehr

Thermoholz erfordert weniger Pflege als unbehandeltes Holz, da es besonders widerstandsfähig ist. Zur Reinigung benötigen Sie lediglich Wasser und eine Bürste.

Schritt-für-Schritt Anleitung zur Reinigung

  1. Vorbereitung der Oberfläche: Entfernen Sie losen Schmutz, Blätter und Zweige mit einem Handfeger oder Besen, um die Holzoberfläche für die weitere Reinigung vorzubereiten.
  2. Reinigung: Feuchten Sie die Holzfläche mit klarem Wasser an und benutzen Sie eine Bürste mit weichen Borsten, um die Oberfläche schonend zu reinigen. Achten Sie darauf, keine harten Bürsten zu verwenden, da diese die Holzoberfläche beschädigen könnten.
  3. Nachbehandlung: Lassen Sie das Holz nach der Reinigung vollständig trocknen, um ein Eindringen von Feuchtigkeit zu vermeiden.

Lesen Sie auch

  • thermokiefer-haltbarkeit

    Thermokiefer Haltbarkeit: So lange hält das Holz wirklich

  • was-ist-thermoholz

    Thermoholz erklärt: Eigenschaften, Vorteile und Anwendungen

  • thermoholz-terrasse

    Thermoholz-Terrasse: Langlebige Eleganz für Ihren Garten

Reinigungshäufigkeit

Eine ein- bis zweimal jährliche Reinigung genügt, um Thermoholz in gutem Zustand zu halten und seine ansprechende Optik zu bewahren.

Oberflächenbehandlung: Schutz und Farbauffrischung

Oberflächenbehandlungen können die Lebensdauer von Thermoholz weiter verlängern und die ursprüngliche Farbgebung erhalten.

  1. Pigmentierte Holzöle: Diese bieten effektiven UV-Schutz, verhindern das Vergrauen des Holzes und verstärken die Holzfarbe, wodurch ein frischer und ansprechender Look entsteht.
  2. UV-Schutz-Lacke: Schützen das Holz vor UV-Strahlung und verbessern das natürliche Erscheinungsbild, indem sie die Maserung betonen.
  3. Farbsysteme und Lasuren: Deckende Farbsysteme oder Lasuren bieten zusätzlichen Schutz, besonders bei intensiver Sonneneinstrahlung. Ihre Anwendung kann die Pflegeintervalle erheblich verlängern.
  4. Wachsbasierte Produkte: Ideal für Innenbereiche und Saunen, schützen diese Produkte vor Schmutz und Flecken, ohne die natürliche Atmungsaktivität des Holzes zu beeinträchtigen.

Anwendungshinweise

  • Vorarbeit: Reinigen Sie das Holz gründlich und schleifen Sie leichte Beschädigungen glatt. Bei neuen Hölzern verwenden Sie ein entfettendes Mittel.
  • Erstbehandlung: Tragen Sie eine dünne Schicht des Schutzmittels auf das Holz auf, entweder vor oder nach der Installation.
  • Testfläche: Testen Sie das Mittel an einer unauffälligen Stelle.
  • Regelmäßige Erneuerung: Überprüfen Sie alle fünf Jahre, ob eine erneute Behandlung notwendig ist, abhängig von den äußeren Bedingungen.

Kleine Schäden ausbessern

Kleinere Schäden an Thermoholz lassen sich oft problemlos reparieren:

  • Kratzer und leichte Dellen: Schleifen Sie mit feinem Schleifpapier (Körnung 180) in Richtung der Maserung. Polieren Sie anschließend die betroffene Stelle.
  • Risse und tiefere Beschädigungen: Nutzen Sie Holzreparaturmasse oder 2-Komponenten-Reparaturspachtel, um kleinere Risse zu füllen. Nach dem Trocknen glatt schleifen.
  • Lockere Verbindungen: Kleben Sie lose Verbindungen und fixieren Sie mit einer Schraubzwinge, bis der Leim getrocknet ist.

Diese Maßnahmen stellen sicher, dass Ihr Thermoholz in bestem Zustand bleibt und Sie lange Freude daran haben.

Artikelbild: BORISENKOFF/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

thermokiefer-haltbarkeit
Thermokiefer Haltbarkeit: So lange hält das Holz wirklich
was-ist-thermoholz
Thermoholz erklärt: Eigenschaften, Vorteile und Anwendungen
thermoholz-terrasse
Thermoholz-Terrasse: Langlebige Eleganz für Ihren Garten
thermoholz-nachteile
Thermoholz: Nachteile der thermischen Behandlung & Alternativen
holzterrasse-reinigen
So reinigen Sie Ihre Holzterrasse richtig: Tipps & Tricks
Holzterrasse pflegen
So pflegen und schützen Sie Ihre Holzterrasse
Bankirai Terrasse reinigen
Bankirai-Terrasse reinigen: Anleitung für strahlende Sauberkeit
holzterrasse-oelen
Terrasse richtig ölen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
thermoholz-sauna
Thermoholz-Sauna: Vorteile, Anwendungen und Pflege-Tipps
douglasie-terrasse-reinigen
Douglasie-Terrasse reinigen: Anleitung für strahlende Sauberkeit
holzterrasse-hochdruckreiniger
Holzterrasse reinigen: Hochdruckreiniger sinnvoll nutzen
Terrassendielen schleifen
Terrassendielen schleifen: Anleitung für die richtige Pflege

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

thermokiefer-haltbarkeit
Thermokiefer Haltbarkeit: So lange hält das Holz wirklich
was-ist-thermoholz
Thermoholz erklärt: Eigenschaften, Vorteile und Anwendungen
thermoholz-terrasse
Thermoholz-Terrasse: Langlebige Eleganz für Ihren Garten
thermoholz-nachteile
Thermoholz: Nachteile der thermischen Behandlung & Alternativen
holzterrasse-reinigen
So reinigen Sie Ihre Holzterrasse richtig: Tipps & Tricks
Holzterrasse pflegen
So pflegen und schützen Sie Ihre Holzterrasse
Bankirai Terrasse reinigen
Bankirai-Terrasse reinigen: Anleitung für strahlende Sauberkeit
holzterrasse-oelen
Terrasse richtig ölen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
thermoholz-sauna
Thermoholz-Sauna: Vorteile, Anwendungen und Pflege-Tipps
douglasie-terrasse-reinigen
Douglasie-Terrasse reinigen: Anleitung für strahlende Sauberkeit
holzterrasse-hochdruckreiniger
Holzterrasse reinigen: Hochdruckreiniger sinnvoll nutzen
Terrassendielen schleifen
Terrassendielen schleifen: Anleitung für die richtige Pflege

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

thermokiefer-haltbarkeit
Thermokiefer Haltbarkeit: So lange hält das Holz wirklich
was-ist-thermoholz
Thermoholz erklärt: Eigenschaften, Vorteile und Anwendungen
thermoholz-terrasse
Thermoholz-Terrasse: Langlebige Eleganz für Ihren Garten
thermoholz-nachteile
Thermoholz: Nachteile der thermischen Behandlung & Alternativen
holzterrasse-reinigen
So reinigen Sie Ihre Holzterrasse richtig: Tipps & Tricks
Holzterrasse pflegen
So pflegen und schützen Sie Ihre Holzterrasse
Bankirai Terrasse reinigen
Bankirai-Terrasse reinigen: Anleitung für strahlende Sauberkeit
holzterrasse-oelen
Terrasse richtig ölen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
thermoholz-sauna
Thermoholz-Sauna: Vorteile, Anwendungen und Pflege-Tipps
douglasie-terrasse-reinigen
Douglasie-Terrasse reinigen: Anleitung für strahlende Sauberkeit
holzterrasse-hochdruckreiniger
Holzterrasse reinigen: Hochdruckreiniger sinnvoll nutzen
Terrassendielen schleifen
Terrassendielen schleifen: Anleitung für die richtige Pflege
Mit Ihrem Einkauf über gekennzeichnete Links ermöglichen Sie es uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu erstellen, ohne Zusatzkosten für Sie. Danke für Ihre Unterstützung. Mehr erfahren
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.