Douglasien-Terrassenbelag reinigen
Holz ist zwar ein haptisch und optisch angenehmes Material für die Terrasse, jedoch ist es gegenüber Stein, Beton oder Fliesen anfälliger gegenüber Witterungseinflüssen. Daher muss die Reinigung häufiger und vor allem schonender erfolgen. Sie gehen in mehreren Schritten vor.
Grobe Verschmutzung entfernen
Zuerst muss der grobe Schmutz von der Terrasse entfernt werden. Dazu gehört auch, das Holz von Algen oder Grünbelag zu reinigen. Sie können dafür eine weiche Bürste und Wasser verwenden. Schrubben Sie nicht zu stark, damit die Holzfasern intakt bleiben, denn Douglasie gehört zu den Weichhölzern ist hat daher eine gegen zu starke mechanische Beanspruchung empfindliche Oberfläche.
Nach dem Bürsten spülen Sie die Terrasse mit einem Gartenschlauch ab. Verwenden Sie auf keinen Fall einen Hochdruckreiniger, der hohe Druck beschädigt die Holzfasern.
Das Säubern: 2. Runde
Ist der grobe Schmutz entfernt, können Sie die Terrasse noch einmal mit spülmittelhaltigem Wasser und einem Schrubber säubern. So werden auch Fettflecken entfernt.
Terrasse pflegen
Ihre Terrasse ist jetzt gereinigt und Sie können überlegen, ob Sie sie weiter pflegen wollen. Im Prinzip müssen Sie Douglasienholz nicht imprägnieren, da das Holz mit der Zeit eine graue Patina auf der Oberfläche bekommt, die die darunterlegende Holzfasern vor weiterer Zerstörung schützt. Mögen Sie diese Optik nicht, müssen Sie das Holz von Anfang an regelmäßig ölen.
Verwenden Sie zum Ölen ein spezielles Terrassenöl (59,75€ bei Amazon*). Es beinhaltet Stoffe, die dafür sorgen, dass der Schutz eine Zeitlang erhalten bleibt, und schützt das Holz vor allem auch vor UV-Strahlung und dem Einringen von Wasser.
* Affiliate-Link zu Amazon