Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Tisch

Tisch bekleben – bringt das etwas?

Die Arbeit mit Pinsel und Farbrolle wird immer mehr durch Folientechnik verdrängt. Welche Vor- und Nachteile das Bekleben eines Tisches hat, welche Möglichkeiten es dabei gibt, und mit welchen Kosten man rechnen muss, lesen Sie in diesem Beitrag.

Tisch folieren
Durch Folien bekommt eine Tischplatte nicht nur eine neue Farbe sondern wird auch vor Flecken etc. geschützt

Transparente Folie als Schutz

Um eine empfindliche Tischoberfläche – etwa einen geölten Massivholztisch – wirksam zu schützen, kann man sehr gut transparente Tischfolien verwenden. Sie schützen den Tisch vor:

Lesen Sie auch

  • Tischplatte folieren

    Tischplatte zur Wiederaufarbeitung bekleben

  • Tisch bekleben

    Tisch folieren – wie geht das?

  • Schreibtisch folieren

    Schreibtisch bekleben – geht das?

  • Flecken
  • Verschmutzung
  • Hitzeeinwirkung (besonders bei gewachsten Oberflächen wichtig)
  • Kratzern und Beschädigungen
  • Verschüttetem

Solche Folien kann man entweder zuschneiden oder auch auf Maß Anfertigen lassen. In der Regel beträgt die Foliendicke 1 – 2 mm. Die Gesamtoptik des Tisches wird durch die Folien nur wenig beeinträchtigt, das haptische Gefühl ist allerdings weniger angenehm. Auf Maß geschnitten kosten die transparenten Folien rund 40 – 50 EUR, sie werden nur aufgelegt.

Folie zur Umgestaltung

Hier gibt es zwei Möglichkeiten: Tischplatten-Folien oder Möbelfolien für den ganzen Tisch. Folien, die nur für die Tischplatte verwendet werden sind recht kostengünstig (ab rund 30 EUR auf Maß) und können sehr einfach angebracht werden. Die Designs sind sehr vielfältig und reichen von Holzimitaten bis hin zu grafischen Darstellungen und sogar Fotografien. Eine gewisse Schutzfunktion für den Tisch ist ebenfalls gegeben.

Möchte man dagegen den ganzen Tisch folieren, etwa um ihn umzugestalten, verwendet man am besten klassische Möbelfolie. Wegen der vielen Ecken und Kanten am Tisch empfiehlt sich unbedingt der Einsatz von elastischer Folie. Solche Folien kosten in unterschiedlichen Designs bei einer Breite von rund 150 cm üblicherweise zwischen 20 und 100 EUR pro Laufmeter, besondere Designs können auch bis zu 150 EUR pro Laufmeter kosten.

Das Folieren ist hier deutlich komplizierter, für eine sauberes Folieren um die Kante braucht man in jedem Fall einen Helfer und einen Föhn. Das Ergebnis ist dann aber meist optisch sehr überzeugend.

Vor- und Nachteile des Folierens

Gegenüber dem Lackieren eines Tisches mit Klarlack bieten Folien einen deutlich besseren Schutz. Gerade transparente Folien lassen auch den Tisch besser zur Geltung kommen als beispielsweise eine Tischdecke.

Die Folien halten einige Jahre, sind danach spurlos wieder ablösbar und die Kosten halten sich (außer bei der Komplettfolierung eines ganzen Tisches) durchaus im Rahmen. Lediglich die Oberflächenbeschaffenheit ändert sich deutlich, Lichtreflexe und Spiegelungen lassen außerdem die natürliche Optik der Tischoberfläche etwas verschwinden. Dafür besteht aber ein echter Schutz.

Tipps & Tricks
Auch Platzuntersetzer bieten viel Schutz für einen Tisch und sind noch deutlich kostengünstiger. In vielen Fällen können Sie eine Tischoberfläche optisch sogar noch aufwerten und als Dekoration dienen.
Autorin: Johanna Bauer

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Tischplatte folieren
Tischplatte zur Wiederaufarbeitung bekleben
Tisch bekleben
Tisch folieren – wie geht das?
Schreibtisch folieren
Schreibtisch bekleben – geht das?
Tisch aufpeppen
Tisch neu gestalten – das können Sie tun
Tisch verschönern
Tisch aufpeppen – drei coole, neue Trends
Tischplatte aufpeppen
Tischplatte durch Aufarbeiten oder Ändern verschönern
Tisch dekorieren
Tisch verschönern – das können Sie tun
Holztisch aufpeppen
Holztisch verschönern – 5 einfache Tipps
kommode-bekleben
Kommode mit zwei- und dreidimensionalen Materialien und Objekten bekleben
kommode-bekleben-folie
Eine Kommode mit Folie bekleben
Schrank bekleben
Einen Schrank mit Folie bekleben: So geht’s
Schrank dekorativ bekleben
Einen Kleiderschrank dekorativ bekleben

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Tischplatte folieren
Tischplatte zur Wiederaufarbeitung bekleben
Tisch bekleben
Tisch folieren – wie geht das?
Schreibtisch folieren
Schreibtisch bekleben – geht das?
Tisch aufpeppen
Tisch neu gestalten – das können Sie tun
Tisch verschönern
Tisch aufpeppen – drei coole, neue Trends
Tischplatte aufpeppen
Tischplatte durch Aufarbeiten oder Ändern verschönern
Tisch dekorieren
Tisch verschönern – das können Sie tun
Holztisch aufpeppen
Holztisch verschönern – 5 einfache Tipps
kommode-bekleben
Kommode mit zwei- und dreidimensionalen Materialien und Objekten bekleben
kommode-bekleben-folie
Eine Kommode mit Folie bekleben
Schrank bekleben
Einen Schrank mit Folie bekleben: So geht’s
Schrank dekorativ bekleben
Einen Kleiderschrank dekorativ bekleben

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Tischplatte folieren
Tischplatte zur Wiederaufarbeitung bekleben
Tisch bekleben
Tisch folieren – wie geht das?
Schreibtisch folieren
Schreibtisch bekleben – geht das?
Tisch aufpeppen
Tisch neu gestalten – das können Sie tun
Tisch verschönern
Tisch aufpeppen – drei coole, neue Trends
Tischplatte aufpeppen
Tischplatte durch Aufarbeiten oder Ändern verschönern
Tisch dekorieren
Tisch verschönern – das können Sie tun
Holztisch aufpeppen
Holztisch verschönern – 5 einfache Tipps
kommode-bekleben
Kommode mit zwei- und dreidimensionalen Materialien und Objekten bekleben
kommode-bekleben-folie
Eine Kommode mit Folie bekleben
Schrank bekleben
Einen Schrank mit Folie bekleben: So geht’s
Schrank dekorativ bekleben
Einen Kleiderschrank dekorativ bekleben
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.