Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Holz

Holz folieren: So verleihen Sie Möbeln ein neues Gesicht

Holz folieren

Holz folieren: So verleihen Sie Möbeln ein neues Gesicht

Langweilt Sie der Anblick Ihrer alten Möbel? Frischer Pep muss her, am besten in schicken, neuen Farben – nur kosten darf es nicht viel! Dann folieren Sie doch einfach Ihre Oberflächen und verleihen damit Ihrem Interieur ein ganz neues Gesicht. Möbelfolie lässt sich problemlos auch auf Holz kleben, nur sollte der Untergrund dafür bestimmte Voraussetzungen erfüllen.

Untergrund vorbereiten vor dem Folieren von Holz

Bevor Sie Ihr Holz folieren, sorgen Sie für einen sauberen, fettfreien, trockenen und tragfähigen Untergrund. Spachteln Sie Dellen und Macken aus und schleifen Sie erhabenen Unebenheiten ab, denn diese werden häufig durch die Folie wieder sichtbar.

  • Lesen Sie auch — Gewachstes Holz streichen
  • Lesen Sie auch — Helles Holz künstlich nachdunkeln
  • Lesen Sie auch — Holz mit Olivenöl streichen

Weist Ihr Holz eine starke Maserung oder andere Strukturen auf, die es zu verdecken gilt, ist die Verwendung einer Grundierungsfolie zu empfehlen. Darauf bringen Sie dann die eigentliche Dekorfolie im Nass-Verfahren auf.

So funktioniert das Bekleben von Holz

Gehen Sie beim Folieren von Holz stets äußerst systematisch vor. Zuerst müssen natürlich alle eventuellen Beschläge entfernt und Einzelteile abgebaut werden. Dann bekleben Sie jedes einzelne Element von allen Seiten mit einer Folie Ihrer Wahl.

  • Folie stückweise vom Trägerpapier abziehen und gleichzeitig unter sorgfältigem Feststreichen aufkleben
  • Gummirakel zum Feststreichen verwenden, eventuell funktioniert es auch mit einem weichen Tuch
  • alle Blasen müssen zu den Außenseiten hin ausgestrichen werden
  • die Folie um die Kanten herum falten
  • verbliebene Blasen vorsichtig mit spitzer Nadel anstechen und Folie feststreichen
  • abschneiden mit Schere, Cuttermesser (16,33 € bei Amazon*) oder Skalpell

Holz folieren ist nicht immer die beste Wahl

Wer nicht so gerne mit Lacken und Farben arbeitet, wird sich bestimmt über die Möglichkeit freuen, seine Möbel mit Folie umzugestalten. Doch nicht immer stellt das Folieren die beste Wahl dar.

Mit Folie lassen sich nur schwer scharfe Kanten herstellen, auch Wölbungen und Rundungen bereiten in der Praxis oft Schwierigkeiten. Außerdem ist das falten- und blasenlose Verkleben nicht immer so leicht, wie der eifrige Heimwerker sich das vorstellt.

Tipps & Tricks
Wir empfehlen, das Folieren auf größere, ebene Sichtflächen zu beschränken und zugleich auf die Kombination von Oberflächeneffekten zu setzen. Folie neben reinem Holz und lackierter Fläche kann sehr reizvoll wirken.
Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr

* Affiliate-Link zu Amazon

Startseite » Bauen » Baustoffe » Holz

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holz bekleben
Holz mit dekorativer Folie bekleben – eine Anleitung in 5 Schritten
Schrank bekleben
Einen Schrank mit Folie bekleben: So geht’s
moebel-folieren
Möbel folieren: ruckzuck zum neuen Trend-Look
Vor- und Nachteile Schrankfolie
Schrank folieren: Vor- und Nachteile im Vergleich zum Streichen
siebdruckplatte-folieren
Eine Siebdruckplatte aus optischen Gründen folieren
Schranktüren mit Folie bekleben
Schranktüren blasenfrei mit Folie bekleben
Ecken folieren
Ecken folieren – so bekommt man saubere Ergebnisse
gewachstes-holz-streichen
Gewachstes Holz streichen
Holz nachdunkeln
Helles Holz künstlich nachdunkeln
holz-mit-olivenoel-streichen
Holz mit Olivenöl streichen
Redwood Holz
Redwood Holz – das Holz der Mammutbäume
Jarrah Holz
Jarrah Holz – das australische Eukalyptus Holz
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.