Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Tischplatte

Tischplatte zur Wiederaufarbeitung bekleben

Alte Tische haben oft noch einen stabilen und haltbaren Unterbau, aber der Tischplatte sind die vielen Gebrauchsspuren der Jahre anzusehen. Wenn es sich nicht um Massivholz handelt, sind in vielen Fällen Löcher, Riefen und andere Beschädigungen nicht mehr entfernbar. In diesen Fällen kann das Bekleben oder Folieren der Oberfläche die beste Lösung sein.

Tischplatte folieren
Mithilfe von Folien kann die Tischplatte in neuen Farben erstrahlen

Eigenschaften des Untergrunds

Viele Tischplatten bestehen aus Werkstoffplatten oder relativ minderwertigen Hölzern, bei denen ein Ausarbeiten von Flecken oder Beschädigungen beispielsweise durch abschleifen nicht möglich ist. Um die Tischplatte wieder zu verschönern, lassen sich widerstandsfähige Kunststofffolien nutzen. Wenn ein Holzdekor erwünscht ist, kann als Alternative auch ein Furnier aufgebracht werden.

Lesen Sie auch

  • Tisch folieren

    Tisch bekleben – bringt das etwas?

  • Tisch bekleben

    Tisch folieren – wie geht das?

  • Schreibtisch folieren

    Schreibtisch bekleben – geht das?

Auch wenn die modernen Klebefolien über sehr starke Klebekräfte verfügen, sind grundsätzliche Voraussetzungen erforderlich, um ein befriedigendes und langfristig haltbares Ergebnis zu erzielen. Der Untergrund muss vollkommen trocken sein. Fettfreiheit, beispielsweise durch das Abwischen mit Aceton, sichert die gleichmäßige Haftung auf jedem Quadratmillimeter der Fläche. Unebenheiten drücken sich früher oder später durch. Entweder müssen sie überbrückt, verfüllt oder durch eine Kaschierplatte als Zwischenschicht überdeckt werden.

Löcher und Risse schließen

Das Bearbeiten einer Tischplatte hängt von ihrem Aufbau und Werkstoff ab. Während die Oberflächen von massiven Werkstoffplatten wie OSB oder MDF gut geglättet und ausreichend haltbar und eben für eine Klebefolie gemacht werden können, bedürfen Hohlkonstruktionen oft ein bisschen Kreativität.

Löcher in der Tischplatte, die den Hohlraum offenlegen, sollten verschlossen werden, dass nicht im späteren Betrieb eine falsche Belastung das Loch durch die Klebefolie hindurch wieder öffnet. Materialien aus dem Modell- und Schiffsbau können bei der Reparatur gute Dienste leisten. Füllharze in Verbindung mit stabilisierenden Gitternetzen überbrücken zumindest kleinere Löcher und Risse „freischwebend“.

Folienarten

Klebefolien sind in unterschiedlichen Stärken und Qualitäten erhältlich. Faserverstärkte Ausführungen entwickeln eine enorme Widerstandkraft gegen Risse und Spuren durch scharfe und spitze Gegenstände. Die Folien für eine Tischplatte sollten möglichst mindestens zwei Millimeter stark und vollkommen glatt sein. Strukturen und Dekore sollten beim Folieren aufgedruckt und mit einer Versiegelungsschicht überzogen sein.

Tipps & Tricks
Wenn Sie eine optisch geringere Empfindlichkeit durch das Gestalten erreichen möchten, sollten Sie statt unifarbenen Klebefolien unregelmäßige Dekore und Muster verwenden.

Autor: Stephan Reporteur

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Tisch folieren
Tisch bekleben – bringt das etwas?
Tisch bekleben
Tisch folieren – wie geht das?
Schreibtisch folieren
Schreibtisch bekleben – geht das?
Tisch aufpeppen
Tisch neu gestalten – das können Sie tun
Tischplatte aufpeppen
Tischplatte durch Aufarbeiten oder Ändern verschönern
Tisch verschönern
Tisch aufpeppen – drei coole, neue Trends
Schrank bekleben
Einen Schrank mit Folie bekleben: So geht’s
Holz bekleben
Holz mit dekorativer Folie bekleben – eine Anleitung in 5 Schritten
Schrank dekorativ bekleben
Einen Kleiderschrank dekorativ bekleben
Gefliester Holztisch
Holztisch fliesen – in 3 einfachen Schritten
Holztisch aufpeppen
Holztisch verschönern – 5 einfache Tipps
Tisch dekorieren
Tisch verschönern – das können Sie tun

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Tisch folieren
Tisch bekleben – bringt das etwas?
Tisch bekleben
Tisch folieren – wie geht das?
Schreibtisch folieren
Schreibtisch bekleben – geht das?
Tisch aufpeppen
Tisch neu gestalten – das können Sie tun
Tischplatte aufpeppen
Tischplatte durch Aufarbeiten oder Ändern verschönern
Tisch verschönern
Tisch aufpeppen – drei coole, neue Trends
Schrank bekleben
Einen Schrank mit Folie bekleben: So geht’s
Holz bekleben
Holz mit dekorativer Folie bekleben – eine Anleitung in 5 Schritten
Schrank dekorativ bekleben
Einen Kleiderschrank dekorativ bekleben
Gefliester Holztisch
Holztisch fliesen – in 3 einfachen Schritten
Holztisch aufpeppen
Holztisch verschönern – 5 einfache Tipps
Tisch dekorieren
Tisch verschönern – das können Sie tun

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Tisch folieren
Tisch bekleben – bringt das etwas?
Tisch bekleben
Tisch folieren – wie geht das?
Schreibtisch folieren
Schreibtisch bekleben – geht das?
Tisch aufpeppen
Tisch neu gestalten – das können Sie tun
Tischplatte aufpeppen
Tischplatte durch Aufarbeiten oder Ändern verschönern
Tisch verschönern
Tisch aufpeppen – drei coole, neue Trends
Schrank bekleben
Einen Schrank mit Folie bekleben: So geht’s
Holz bekleben
Holz mit dekorativer Folie bekleben – eine Anleitung in 5 Schritten
Schrank dekorativ bekleben
Einen Kleiderschrank dekorativ bekleben
Gefliester Holztisch
Holztisch fliesen – in 3 einfachen Schritten
Holztisch aufpeppen
Holztisch verschönern – 5 einfache Tipps
Tisch dekorieren
Tisch verschönern – das können Sie tun
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.