Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Topfscharniere

Topfscharnier-Maße: So finden Sie die Richtigen

Von Franz Gruber | 28. September 2024
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Franz Gruber
Franz Gruber


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Franz Gruber, “Topfscharnier-Maße: So finden Sie die Richtigen”, Hausjournal.net, 28.09.2024, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 07.07.2025, https://www.hausjournal.net/topfscharnier-masse

Topfscharniere gibt es in unzähligen Varianten. Dieser Artikel erklärt, welche Maße für die Auswahl relevant sind und wie Sie diese bei der Montage neuer Scharniere ermitteln.

topfscharnier-masse
Die Standardtopfgröße für Topfscharniere ist 35 mm

Die wichtigsten Maße im Überblick

Die Auswahl des passenden Topfscharniers basiert auf mehreren entscheidenden Maßen, die Sie berücksichtigen sollten, um eine optimale Passform und Funktionalität sicherzustellen:

1. Topfdurchmesser: Dieser Wert bestimmt die Tiefe der Ausfräsung in der Möbeltür. Gängige Größen sind 26 mm, 35 mm und selten 40 mm. Der am häufigsten verwendete Topfdurchmesser ist 35 mm.

Lesen Sie auch

  • topfscharnier-arten

    Topfscharnier-Arten: Den Richtigen Typ Finden

  • topfscharnier-einbauen

    Topfscharnier einbauen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

  • topfscharnier-einstellen

    Schiefe Schranktür beheben: Topfscharniere einstellen

2. Bohrabstand: Achten Sie auf den Abstand zwischen dem Mittelpunkt des Scharniertopfes und der Kante der Möbeltür. Dies ist für die Platzierung des Scharniers wichtig, besonders bei Türen mit speziellen Anforderungen.

3. Anschlagarten: Die Art des Anschlags beschreibt, wie die Tür an den Korpus des Möbels anschlägt. Es gibt drei gängige Arten:

  • Aufliegend (außen liegend): Die Tür liegt vor der Korpuswand. Die Kröpfung beträgt 0 mm.
  • Mittelwandanschlag: Das Scharnier ist leicht gekröpft, damit die Tür ausreichend Platz zum Öffnen hat.
  • Einliegend (innen liegend): Die Tür liegt innerhalb des Korpus. Die Kröpfung beträgt 16 mm.

4. Öffnungswinkel: Dieser Winkel definiert, wie weit sich die Tür öffnen lässt. Standard-Öffnungswinkel sind 90°, 110° und 170°. Wählen Sie den Winkel passend zur gewünschten Funktionalität Ihrer Tür.

5. Türdicke: Achten Sie darauf, dass das Scharnier für die Dicke Ihrer Möbeltür geeignet ist. Gängige Türdicken liegen zwischen 14 mm und 28 mm. Bei dickeren Türen könnte ein größerer Topfdurchmesser erforderlich sein.

6. Montageplattenhöhe: Diese Höhe betrifft die Montageplatte, die das Scharnier mit dem Korpus verbindet. Oft ist eine Höhenverstellung notwendig, um die Tür passgenau zu justieren.

Durch das Berücksichtigen dieser Maße und Eigenschaften stellen Sie sicher, dass das Topfscharnier perfekt zu Ihrer Möbeltür passt und einwandfrei funktioniert.

Maße bestimmen: So gehen Sie vor

Um die passenden Maße für Topfscharniere zu ermitteln, sollten Sie systematisch vorgehen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie keine alten Scharniere zum Nachmessen haben:

  1. Abstand vom Korpusboden und -deckel festlegen: Bestimmen Sie zunächst den Abstand der Bohrungen für die Scharniere vom Korpusrahmen. Ein gängiger Wert ist 40 mm, aber je nach Möbeltyp kann dieser variieren.
  2. Tür richtig positionieren: Stellen Sie sicher, dass die Tür gleichmäßig vor den Korpus platziert ist. Schablonen können hilfreich sein, um die Position der Bohrungen genau zu definieren.
  3. Eckenradius messen: Falls das Scharnier nicht rechtwinklig ist, messen Sie den Eckenradius. Legen Sie ein Lineal an der Oberseite des Scharniers an und messen Sie die Kurve bis zu der Stelle, an der die Ecke bei einem quadratischen Scharnier liegen würde.
  4. Bohrlöcher anzeichnen: Verwenden Sie eine Schablone, um die Bohrlöcher für den Scharniertopf anzuzeichnen. Ein gängiger Bohrabstand von der Vorderkante des Korpus bis zur Mitte des Bohrlochs beträgt 37 mm. Körnen Sie die Bohrlöcher, um präzises Bohren zu gewährleisten.
  5. Scharnierarm montieren: Drücken Sie nach dem Bohren den Scharniertopf in die Ausfräsung und fixieren diesen, abhängig vom Modell, mit Schrauben oder einer Einrastmechanik. Bringen Sie dann die Montageplatte an den Korpus an.
  6. Zusätzliche Justierungen: Justieren Sie Scharnierarm und Montageplatte für exakte Höhe, Tiefe und Seiteneinstellung, damit die Tür perfekt passt und leicht öffnet und schließt.

Durch diese Schritte stellen Sie sicher, dass die Maße genau bestimmt sind und der Einbau der Topfscharniere problemlos verläuft.

Artikelbild: happycreator/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

topfscharnier-arten
Topfscharnier-Arten: Den Richtigen Typ Finden
topfscharnier-einbauen
Topfscharnier einbauen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
topfscharnier-einstellen
Schiefe Schranktür beheben: Topfscharniere einstellen
Türscharnier ausbauen
Türscharnier ausbauen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Türscharniere einbauen
Türen richtig einstellen: Topfscharniere einfach montieren
tuerscharnier-arten
Türscharnier-Arten: Der umfassende Leitfaden
tueranschlag-arten
Türanschlag-Arten erklärt: DIN links, rechts & mehr
tuerscharnier-selber-bauen
Türscharniere selbst bauen: So geht’s einfach und günstig
Schranktüren verzieren
Schranktüren verschönern: Ideen & Methoden für jeden Stil
scharnier-schraube-dreht-durch
Scharnier-Schraube dreht durch: So beheben Sie das Problem
scharnier-einlassen
Scharnier einlassen – so gehen Sie vor
Schranktüren selbst zimmern
Schranktüren selber bauen: So geht’s Schritt für Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

topfscharnier-arten
Topfscharnier-Arten: Den Richtigen Typ Finden
topfscharnier-einbauen
Topfscharnier einbauen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
topfscharnier-einstellen
Schiefe Schranktür beheben: Topfscharniere einstellen
Türscharnier ausbauen
Türscharnier ausbauen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Türscharniere einbauen
Türen richtig einstellen: Topfscharniere einfach montieren
tuerscharnier-arten
Türscharnier-Arten: Der umfassende Leitfaden
tueranschlag-arten
Türanschlag-Arten erklärt: DIN links, rechts & mehr
tuerscharnier-selber-bauen
Türscharniere selbst bauen: So geht’s einfach und günstig
Schranktüren verzieren
Schranktüren verschönern: Ideen & Methoden für jeden Stil
scharnier-schraube-dreht-durch
Scharnier-Schraube dreht durch: So beheben Sie das Problem
scharnier-einlassen
Scharnier einlassen – so gehen Sie vor
Schranktüren selbst zimmern
Schranktüren selber bauen: So geht’s Schritt für Schritt

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

topfscharnier-arten
Topfscharnier-Arten: Den Richtigen Typ Finden
topfscharnier-einbauen
Topfscharnier einbauen: Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
topfscharnier-einstellen
Schiefe Schranktür beheben: Topfscharniere einstellen
Türscharnier ausbauen
Türscharnier ausbauen: Schritt-für-Schritt Anleitung
Türscharniere einbauen
Türen richtig einstellen: Topfscharniere einfach montieren
tuerscharnier-arten
Türscharnier-Arten: Der umfassende Leitfaden
tueranschlag-arten
Türanschlag-Arten erklärt: DIN links, rechts & mehr
tuerscharnier-selber-bauen
Türscharniere selbst bauen: So geht’s einfach und günstig
Schranktüren verzieren
Schranktüren verschönern: Ideen & Methoden für jeden Stil
scharnier-schraube-dreht-durch
Scharnier-Schraube dreht durch: So beheben Sie das Problem
scharnier-einlassen
Scharnier einlassen – so gehen Sie vor
Schranktüren selbst zimmern
Schranktüren selber bauen: So geht’s Schritt für Schritt
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.