Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Topfscharniere

Die Maße von Topfscharnieren

topfscharnier-masse
Die Standardtopfgröße für Topfscharniere ist 35 mm Foto: happycreator/Shutterstock

Die Maße von Topfscharnieren

Alles, was mit Bauen zusammenhängt, hat bestimmte Maße, um seine Funktion erfüllen zu können. Beim Topfscharnier spielt der Maß des Topfes die größte Rolle, das passend zur Größe der Tür ausgewählt wird. Aber auch andere Maße sind wichtig.

Maße von Topfscharnieren

Im Prinzip ist die Sache klar: wenn ich eine kleine, leichte Türe einbauen will, brauche ich kleine Scharniere. Ist die Tür schwer und groß, müssen auch die Topfscharniere entsprechend dimensioniert sein. Dazu kommt der Abstand der Topfbänder zueinander, womit auch die Menge an Topfscharnieren pro Tür zusammenhängt. Ein letztes wichtiges Maß sind die Löcher, die für das Topfband gebohrt werden.

  • Lesen Sie auch — Nicht sinnvoll: Topfscharniere einbauen ohne Schablone
  • Lesen Sie auch — Die Tür hängt schief? Topfscharnier einstellen!
  • Lesen Sie auch — Topfscharnier bohren – so geht’s

Maße des Topfscharniers

Topfscharniere sind keine kleinen Scharniere, denn sie bestehen aus Grundplatte, dem Bandarm, der das Scharnier bewegt, und dem Topf. Insgesamt kommen also einige Zentimeter zusammen. Allerdings ist das Topfscharnier ja im unsichtbar im Korpus befestigt und diese Scharniere kommen nur bei Funktionsmöbeln (Küchen-, Bad oder Kleiderschränken) zum Einsatz, nicht bei antiken Ziermöbeln. Die Größe wirkt daher nicht störend.

Der Topf des Topfscharniers hält die Tür und hat damit stabilisierende Funktion. Ist er zu klein, kommen die Kräfte, die beim Bewegen einer Tür herrschen, aus dem Gleichgewicht. Standard-Topfscharniere haben eine Topfgröße von 35 mm. Für sehr massive Türen, gibt es auch größere Scharniere mit 40 mm Topfdurchmesser, für sehr kleine Türen bis max. 400 mm Türbreite, kleinere Topfbänder mit 26 mm Topfdurchmesser.

Abstandsmaße und Menge

Die meisten Türen werden mit zwei Topfscharniere ausgestattet. Zumindest bis zu 1 m Fronthöhe ist das ausreichend. Die beiden Scharniere werden dabei am besten 40 mm vom Korpusboden und dem Korpusdeckel aus angebracht. Das gewährleistet, dass der Abstand so groß wie möglich ist (das entlastet die Scharniere), Sie aber das Topfband noch gut bedienen, das heißt, einstellen können. Ist die Tür bis zu 1,5 m hoch, sind drei Topfscharniere sinnvoll, bei Türen bis 2 m vier Topfbänder und bei 2,5 m hohen Türen sogar fünf Topfbänder.

Maße der Bohrungen

Die Maße der Bohrungen für die Topfscharniere müssen alle aufeinander abgestimmt sein. Zum die Grundplatte zu befestigen, benötigen Sie beispielsweise Löcher im Abstand von 32 mm,

Der Topf liegt in der Tür mittig zwischen den beiden Bohrungen im Korpus und muss etwa 4 mm vom Türrand entfernt sein. Das ist zumindest das Standardmaß. Beim Bohren messen Sie also 4 mm plus den halben Bohrlochdurchmesser in die Tür hinein, um das richtige Maß zu erhalten.

Damit die Maße am Schluss alle stimmen und Sie das Topfscharnier ohne Probleme einbauen können, verwenden Sie zum Bohren am besten eine Schablone.

MB
Artikelbild: happycreator/Shutterstock
Startseite » Renovieren » Türen » Scharniere » Topfscharniere

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

topfscharniere-einbauen-ohne-schablone
Nicht sinnvoll: Topfscharniere einbauen ohne Schablone
topfscharnier-einstellen
Die Tür hängt schief? Topfscharnier einstellen!
topfscharnier-bohren
Topfscharnier bohren – so geht’s
topfscharnier-arten
Das Topfscharnier: unterschiedliche Arten
masse-begehbare-dusche-ohne-tuer
Die richtigen Maße für eine begehbare Dusche ohne Tür
topfscharnier-einbauen
Topfscharnier einbauen – vom Bohren bis zum Schrauben
Betonpalisaden Maße
Die Maße runder Betonpalisaden
Urinal Maße
Maße eines Urinals
tonrohr-masse
Maße alter Tonrohre
Toilettendeckel Maße
Maße von Toilettendeckel
Personenaufzug Maße
Maße für einen Personenaufzug
Betonsturz-Maße
Die Maße eines Betonsturzes
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.