Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Trapezblech

Löcher im Trapezblech abdichten – so funktioniert’s

Von Marlena Breuer | 19. Januar 2021
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Marlena Breuer, “Löcher im Trapezblech abdichten – so funktioniert’s”, Hausjournal.net, 19.01.2021, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 22.09.2023, https://www.hausjournal.net/trapezblech-loecher-abdichten

Löcher im Trapezblech können durch verschiedene Kräfte entstehen, sei es durch herabfallende Gegenstände oder Korrosion. Dieser Artikel gibt einen ausführlichen Überblick, wie man solche Schäden abdichten kann, sei es durch den Austausch von Schrauben oder die Verwendung von Bitumenbändern und Bausilikon.

trapezblech-loecher-abdichten
Bausilikon ist eine einfache Möglichkeit des Abdichtens, hält aber weniger lang
AUF EINEN BLICK
Wie kann man Löcher in Trapezblech abdichten?
Um Löcher in Trapezblech abzudichten, können Sie undichte Schraubendichtungen austauschen, Bitumenbänder über Blechschäden kleben oder farbloses Bausilikon auf kleinen Löchern anwenden. Achten Sie darauf, die betroffene Stelle vorher zu säubern und entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.

Lesen Sie auch

  • trapezblech-ueberlappung-abdichten

    Die Überlappung von Trapezblech abdichten – so geht’s

  • Blechdach abdichten

    Blechdach abdichten – diese Möglichkeiten haben Sie

  • trapezblech-abdichten-silikon

    Lieber nicht: Trapezblech mit Silikon abdichten

Gründe für Löcher im Trapezblech

Es gibt mehrere Gründe, warum Trapezblech Löcher bekommt. Zum einen hat es diese durch die Befestigungsschrauben automatisch, zum anderen können weitere Löcher hinzukommen. Trapezblech ist so leicht, da es extrem dünn ist. Fällt z.B. ein Gegenstand darauf (ein Dachziegel von einem anderen Haus bzw. ein schwerer Ast) oder korrodiert das Blech, kann ein Loch entstehen. Für all diese Schäden gibt es Reparaturmöglichkeiten.

Schraubenlöcher abdichten

Bei der Montage des Trapezblechs werden Schrauben mit einer Dichtung verwendet. Durch UV-Strahlung und Witterungseinflüsse kann die Dichtung undicht werden. Die Lösung ist dann, die Schraube auszutauschen. Besonders einfach ist das, wenn das Trapezblech begehbar ist. Ansonsten muss man vorsichtig vorgehen und eventuell eine Blechplatte entfernen, um vom Rand aus an die schadhafte Dichtung heranzukommen.

Blechschäden abdichten

Anders sieht es bei Schäden am Blech aus. In diesem Fall muss etwas darüber geklebt werden. Es gibt z.B. Bitumenbänder, mit deren Hilfe die Reparatur schnell erledigt werden kann. Man schneidet dabei ein passendes Stück zu, legt es auf das Loch (die Stelle vorher säubern) und erhitzt das Band dann mit einem Heißluftföhn. Das Bitumenband „klebt“ sich dadurch an das Blech und dichtet es ab. Es gibt übrigens schwarzes Bitumenband, aber auch solches mit Aluminiumfolie. Wird letzteres verwendet, ist der Schaden bei metallfarbenem Trapezblech fast nicht zu sehen.

Für ein kleines Loch in farbigem Trapezblech kann man auch etwas neutralvernetzendes, farbloses Bausilikon verwenden. Dieses hält jedoch nicht so lange wie Bitumen, da es durch UV-Strahlung und Witterungseinflüsse mit der Zeit porös wird.

Artikelbild: NIKCOA/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

trapezblech-ueberlappung-abdichten
Die Überlappung von Trapezblech abdichten – so geht’s
Blechdach abdichten
Blechdach abdichten – diese Möglichkeiten haben Sie
trapezblech-abdichten-silikon
Lieber nicht: Trapezblech mit Silikon abdichten
bauwagen-dach-abdichten
Auf dem Bauwagen das Dach zuverlässig abdichten
rostiges-blechdach-sanieren
Ein rostiges Blechdach prüfen und sanieren
trapezblech-tropft
Das Trapezblech tropft – ist das normal?
wellblech-dach-befestigen
Wellblech auf dem Dach befestigen – So gelingt es!
garagen-flachdach-trapezblech-abdichten
Trapezblech auf dem Garagen-Flachdach abdichten
tapezblech-verschrauben
Trapezblech verschrauben: so geht’s
Dach abdichten
Ein Dach erfolgreich abdichten
Carportdach abdichten
Carport Dach abdichten – eine einfache Anleitung
dachanschluss-abdichten
Dachanschluss abdichten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

trapezblech-ueberlappung-abdichten
Die Überlappung von Trapezblech abdichten – so geht’s
Blechdach abdichten
Blechdach abdichten – diese Möglichkeiten haben Sie
trapezblech-abdichten-silikon
Lieber nicht: Trapezblech mit Silikon abdichten
bauwagen-dach-abdichten
Auf dem Bauwagen das Dach zuverlässig abdichten
rostiges-blechdach-sanieren
Ein rostiges Blechdach prüfen und sanieren
trapezblech-tropft
Das Trapezblech tropft – ist das normal?
wellblech-dach-befestigen
Wellblech auf dem Dach befestigen – So gelingt es!
garagen-flachdach-trapezblech-abdichten
Trapezblech auf dem Garagen-Flachdach abdichten
tapezblech-verschrauben
Trapezblech verschrauben: so geht’s
Dach abdichten
Ein Dach erfolgreich abdichten
Carportdach abdichten
Carport Dach abdichten – eine einfache Anleitung
dachanschluss-abdichten
Dachanschluss abdichten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

trapezblech-ueberlappung-abdichten
Die Überlappung von Trapezblech abdichten – so geht’s
Blechdach abdichten
Blechdach abdichten – diese Möglichkeiten haben Sie
trapezblech-abdichten-silikon
Lieber nicht: Trapezblech mit Silikon abdichten
bauwagen-dach-abdichten
Auf dem Bauwagen das Dach zuverlässig abdichten
rostiges-blechdach-sanieren
Ein rostiges Blechdach prüfen und sanieren
trapezblech-tropft
Das Trapezblech tropft – ist das normal?
wellblech-dach-befestigen
Wellblech auf dem Dach befestigen – So gelingt es!
garagen-flachdach-trapezblech-abdichten
Trapezblech auf dem Garagen-Flachdach abdichten
tapezblech-verschrauben
Trapezblech verschrauben: so geht’s
Dach abdichten
Ein Dach erfolgreich abdichten
Carportdach abdichten
Carport Dach abdichten – eine einfache Anleitung
dachanschluss-abdichten
Dachanschluss abdichten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.