Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Trennwand

Eine Trennwand aus Paletten konstruieren

Ein echter Tausendsassa unter den improvisierten Bauwerkstoffen sind Paletten. Aus Ihnen lässt sich die Haltekonstruktion einer Trennwand oder eine teiltransparente kreative Raumtrennung gestalten. Unverkleidet lässt sich ein moderner Industriestil verwirklichen. Das Eigengewicht der Paletten stellt allerdings Anforderung an die sichere Befestigung.

trennwand-paletten
Palettentrennwände können hübsch bepflanzt werden

Aufbau- und Gestaltungsvarianten

Insbesondere im kreativen Einrichtungsbau lassen sich Paletten auf vielfältige Weise einsetzen, um eine Trenn- und Zwischenwand zu bilden. Konstruktionsmöglichkeiten sind:

Lesen Sie auch

  • Küche aus Europaletten

    Küche aus Paletten – geht das?

  • europaletten-umbauen

    Europaletten umbauen: Die kreativsten Ideen

  • holzterrasse-aus-paletten

    Eine Holzterrasse aus Paletten bauen

  • Als Unterbaugerüst anstatt eines Ständerwerks mit Vollverkleidung
  • Einseitige Verkleidung oder Bespannung, die zur anderen Seite ein Regal bildet
  • Halbhohes Aufstellen einzelner Paletten als offene Wohnbereichstrennung
  • Unverkleidete Wand mit beidseitigem Regaleffekt
  • Geschlossene oder teilweise demontierte Palettenmontage
  • Bewegliche Paletten durch Rollenunterbau
  • Palettenquerleisten in Abstandsklotztiefe wie Leisten übereinanderstapeln

Stabilität und Statik

Paletten besitzen ein hohes Eigengewicht, das zwischen 28 und 35 Kilogramm liegt. Sie bilden senkrecht aufgestellt eine stabile Trennwand mit sicherem Stand. Der Befestigung muss besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden. Verschraubungen sollten mit Winkeleisen und Bändern erfolgen. Alternativ können Wandanker verwendet werden.

Die Aufbauform der Paletten erlaubt das Verschrauben zwischen Ober- und Unterseite an den Abstandsklötzen und Innenseiten der Holzleisten. Anders als im Ständerwerk ist eine Palette eigentlich „überdimensioniert“. Eine Trennwand aus sechs Paletten wiegt bis zu 210 Kilogramm. Sowohl die Befestigungen als auch die Tragfähigkeit des Bodens müssen entsprechend geprüft und sichergestellt werden.

Bewegliche und verschiebbare Trennwände

Eine interessante Variante können bewegliche Trennwände auf Rollen darstellen. Um Standsicherheit und Schutz vor dem Umfallen zu bieten, werden deltaförmige Ausleger an den unteren Ecken der Palette montiert. Mit Möbelrollen versehen entstehen schiebbare Trennwände. Das Rollwerk muss dem Gewicht der Paletten angepasst werden.

Sie können mit Stoff bezogen werden und ähneln auf diese Weise Paravents oder
japanischen Trennwänden. An den Innenseiten angebrachte Leuchtquellen können attraktive Schattenwürfe je nach Position der Trennwand erzeugen. Höhere Trennwände können durch Drähte oder Schnüre an in der Wand befestigten Ösen gehalten werden.

Tipps & Tricks
Wenn Sie eine Trennwand aus Holz bauen, prüfen Sie bei Paletten den Zustand sehr genau. Gebrauchte Paletten haben häufig Abnutzungserscheinungen wie Holzrisse, korrodierte Nägel oder Absplitterungen. Setzen Sie beim Trennwandbau nur unversehrte Paletten ein.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: LensandPenimages/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küche aus Europaletten
Küche aus Paletten – geht das?
europaletten-umbauen
Europaletten umbauen: Die kreativsten Ideen
holzterrasse-aus-paletten
Eine Holzterrasse aus Paletten bauen
Balkon Holzfliesen
Leicht zu verlegen und wetterfest: Holzfliesen auf dem Balkon
Holzfliesen Terrasse
Fußwarm, dekorativ und natürlich: Holzfliesen auf der Terrasse
Holzfliesen Akazie
Langlebige und harte Holzfliesen aus Akazie
Balkon Fliesen Kunststoff
Preiswert, dekorativ und schnell verlegt: Balkonfliesen aus Kunststoff
Klickfliesen Balkon
Klickfliesen am Balkon: der einfachste Weg zum Bodebelag
Fliesen grau
Beliebt und zu jedem Stil passend: graue Fliesen
Fliesen grün
Die Farbe der Natur, Grün, ist auch bei Fliesen beliebt
Fliesen weiß
Der Sanitärraumklassiker erobert Wohnräume: weiße Fliesen
Fliesen anthrazit
Dunkler Glanz erschafft eine elegante Optik: Fliesen in anthrazit

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küche aus Europaletten
Küche aus Paletten – geht das?
europaletten-umbauen
Europaletten umbauen: Die kreativsten Ideen
holzterrasse-aus-paletten
Eine Holzterrasse aus Paletten bauen
Balkon Holzfliesen
Leicht zu verlegen und wetterfest: Holzfliesen auf dem Balkon
Holzfliesen Terrasse
Fußwarm, dekorativ und natürlich: Holzfliesen auf der Terrasse
Holzfliesen Akazie
Langlebige und harte Holzfliesen aus Akazie
Balkon Fliesen Kunststoff
Preiswert, dekorativ und schnell verlegt: Balkonfliesen aus Kunststoff
Klickfliesen Balkon
Klickfliesen am Balkon: der einfachste Weg zum Bodebelag
Fliesen grau
Beliebt und zu jedem Stil passend: graue Fliesen
Fliesen grün
Die Farbe der Natur, Grün, ist auch bei Fliesen beliebt
Fliesen weiß
Der Sanitärraumklassiker erobert Wohnräume: weiße Fliesen
Fliesen anthrazit
Dunkler Glanz erschafft eine elegante Optik: Fliesen in anthrazit

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Küche aus Europaletten
Küche aus Paletten – geht das?
europaletten-umbauen
Europaletten umbauen: Die kreativsten Ideen
holzterrasse-aus-paletten
Eine Holzterrasse aus Paletten bauen
Balkon Holzfliesen
Leicht zu verlegen und wetterfest: Holzfliesen auf dem Balkon
Holzfliesen Terrasse
Fußwarm, dekorativ und natürlich: Holzfliesen auf der Terrasse
Holzfliesen Akazie
Langlebige und harte Holzfliesen aus Akazie
Balkon Fliesen Kunststoff
Preiswert, dekorativ und schnell verlegt: Balkonfliesen aus Kunststoff
Klickfliesen Balkon
Klickfliesen am Balkon: der einfachste Weg zum Bodebelag
Fliesen grau
Beliebt und zu jedem Stil passend: graue Fliesen
Fliesen grün
Die Farbe der Natur, Grün, ist auch bei Fliesen beliebt
Fliesen weiß
Der Sanitärraumklassiker erobert Wohnräume: weiße Fliesen
Fliesen anthrazit
Dunkler Glanz erschafft eine elegante Optik: Fliesen in anthrazit
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.