Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Die Holzständerbauweise

    Ideen für den Wintergarten

  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Badrenovierung Ideen: Kreative Lösungen für jedes Budget

    Parkettarten im Vergleich

    Granit bohren

  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Bett aus Europaletten

    Fenster streifenfrei putzen

  • Über Uns
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Über Uns
Holztreppen

Holztreppe renovieren - Kosten & Preisbeispiele

Von Johanna Bauer | 10. Juni 2022
Artikel zitieren Merken Teilen Mehr
Artikel teilen
E-Mail WhatsApp Signal Telegram Twitter Drucken
Johanna Bauer
Johanna Bauer

Johanna ist eine erfahrene Expertin für den Bereich Bauen und Sanieren, sowie für die Bereiche Hausausstattung und Trinkwasserreinigung. In ihren Artikeln vermittelt sie prägnant und anschaulich umfassendes Wissen und gibt fachkundige Tipps.


Erfahre mehr über die Erstellung unserer Inhalte

Quellenangabe in Zwischenablage kopiert! Johanna Bauer, “Holztreppe renovieren - Kosten & Preisbeispiele”, Hausjournal.net, 10.06.2022, Hrsg: about:publishing, Abgerufen am 05.05.2025, https://www.hausjournal.net/holztreppe-renovieren-kosten

Die Kosten beim Renovieren einer Holztreppe liegen durchschnittlich zwischen 1.500 und 3.000 EUR pro Stockwerk, können aber je nach Renovierungsmaßnahmen sehr stark variieren. Unser Artikel zeigt Kostenbeispiele aus der Praxis und geht detailliert auf alle kostenbestimmenden Faktoren ein.

holztreppe-renovieren-kosten
Durch Eigenarbeit kann bei der Renovierung der Holztreppe viel Geld gespart werden
image/svg+xml

Inhaltsverzeichnis

  1. Kostenbeispiel: Holztreppe renovieren
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kostenbeispiel einfache Ausführung
  5. Kosten sparen
  6. FAQ

Inhaltsverzeichnis

Alles anzeigen
  1. Kostenbeispiel: Holztreppe renovieren
  2. Kostenfaktoren
  3. Kostenbeispiel aufwändige Ausführung
  4. Kostenbeispiel einfache Ausführung
  5. Kosten sparen
  6. FAQ

Kostenbeispiel: Holztreppe renovieren

Beispielsituation:

  • komplettes Aufarbeiten einer Holztreppe (Schleifen, Schutzanstrich)
  • Treppenbreite 1,1 m, 15 Stufen
  • Erneuern des Handlaufs
  • Aufarbeitung zum vereinbarten Pauschalpreis

Lesen Sie auch

  • Holztreppen renovieren

    Holztreppe renovieren: So geht’s Schritt für Schritt

  • treppenhaus-kosten

    Treppenhaus - Kosten & Preisbeispiele

  • Holztreppensanierung

    Arbeitsmethoden für die Holztreppensanierung

Posten Preis
Aufarbeitung 1.600 EUR
Handlauf erneuern 460 EUR
Gesamtkosten 2.060 EUR

Weiter unten im Artikel finden Sie zudem zwei weitere Preisbeispiele, mit einer teureren und einer günstigeren Beispielsituation. Damit erhalten Sie ein Gefühl für die Bandbreite des möglichen Kostenspektrums.

Kostenfaktoren

  • Treppe schleifen und lackieren
  • Treppe lackieren
  • Treppe verkleiden
  • Reparaturen
  • Zusätzliche Arbeiten

Treppe schleifen und lackieren

Abschleifen. Die Kosten für das Aufarbeiten von Holztreppen im Innenbereich in üblicher Länge bewegen sich gewöhnlich zwischen 1.000 und 2.500 EUR. Bei mehreren Geschossen fallen diese Kosten pro Stockwerk an.

Lackieren oder Versiegeln. Je nach verwendetem Material und Aufwand liegen die Kosten für das Streichen gewöhnlich zwischen 500 und 800 EUR. Auch hier gelten die Kosten pro Stockwerk.

Abkleben. Das notwendige Abdecken und Abkleben kann entweder über eine Pauschale, nach Zeitaufwand oder (beim Abdecken) auch nach abgedeckter Fläche verrechnet werden.

Das Abdecken nach Fläche kostet gewöhnlich zwischen 3 und 10 EUR pro m², je nachdem, mit welchem Material abgedeckt wird. Übliche Stundensätze bei Malerbetrieben liegen zwischen 40 und 70 EUR. Mehr zu Stundensätzen und wie Betriebe sie kalkulieren erfahren Sie in unserem Artikel Handwerker-Stundensätze.

Treppe verkleiden

Verkleidungsmaterial. Für das Verkleiden einer Holztreppe sind gewöhnlich Kosten zwischen 80 und 160 EUR pro Stufe für ein laminatbasiertes Verkleidungssystem zu rechnen. Bei höherwertigen Verkleidungen können die Kosten auch höher liegen. Verkleidet werden dabei sowohl die Trittstufen als auch die Setzstufen. Diese Art der Treppenrenovierung lässt sich übrigens auch bei Betonstufen einsetzen.

holztreppe-renovieren-kosten


Die Kosten für die Verkleidung hängt vor allem von deren Material ab

Arbeitskosten. Dazu kommen die Arbeitskosten für den ausführenden Betrieb, wenn die Verkleidung nicht selbst angebracht wird. Die Kosten für die Arbeitsleistung richten sich nach dem individuellen Aufwand im Einzelfall, bewegen sich gewöhnlich aber zwischen 1.000 und 2.500 EUR.

Zusatzkosten. Zusätzliche Kosten fallen an, wenn neben den Treppenstufen auch die Treppenwangen und gegebenenfalls auch vorhandene Podeste verkleidet werden sollen. Die Höhe der zusätzlichen Kosten hängt dabei von der individuellen Ausführung der Treppe ab. Auch das Ausgleichen und Stabilisieren von stark ausgetretenen Stufen (Stolperfalle!) mithilfe von Spezialprofilen verursacht zusätzliche Kosten.

Reparaturen

Treppengeländer ersetzen. Für ein neues Holzgeländer müssen Kosten zwischen 150 und 200 EUR je lfd. Meter gerechnet werden. Bei Geländern aus höherwertigem Material (Edelstahl, Glas) bewegen sich die Geländerkosten zwischen 250 und 900 EUR je lfd. Meter, je nach Ausführung.

Handlauf erneuern. Für einen neuen Handlauf müssen Sie Kosten zwischen 90 und 150 EUR je lfd. Meter rechnen, besonders hochwertige Ausführungen können auch teurer sein.

Austausch einzelner Stufen. Die Kosten richten sich nach der Holzart der Stufen und dem individuellen Arbeitsaufwand für das Zuschneiden und Ersetzen der Stufen. Der Arbeitsaufwand kann je nach Art und Ausmaß der Beschädigungen sehr unterschiedlich sein, dementsprechend auch die Kosten. Es empfiehlt sich daher bei stärker beschädigten Treppen immer das Einholen eines Kostenvoranschlags für die notwendigen Reparaturen.

Kostenbeispiel aufwändige Ausführung

Beispielsituation:

  • Holztreppe mit Renovierungssystem verkleiden (laminatbasiert)
  • Treppenbreite 1,1 m, 15 Stufen
  • Stabilisierung und Ausgleich einzelner stark ausgetretener Stufen
  • Arbeiten durch den Fachbetrieb
Posten Preis
Materialkosten 1.450 EUR
Arbeitskosten 1.610 EUR
Gesamtkosten 3.060 EUR

Kostenbeispiel einfache Ausführung

Beispielsituation:

  • Aufarbeiten einer Holztreppe (Schleifen und Versiegeln)
  • Treppenbreite 1,1 m, 15 Stufen
  • geringer Arbeitsaufwand (nur leichte Schäden)
Posten Preis
Pauschalpreis 1.200 EUR
Gesamtkosten 1.200 EUR

Kosten sparen

Kosten lassen sich durch folgende Maßnahmen sparen:

  • Bei starken Beschädigungen Austausch überlegen
  • Treppe mit Kantenprofilen und Laminat verkleiden
  • beim Aufarbeiten günstigen Pauschalpreis verhandeln

Bei starken Beschädigungen Austausch überlegen

Aufwendige Reparatungen sind oft nicht mehr wirtschaftlich. Bei stärkeren Beschädigungen lohnt es sich häufig, über einen kompletten Austausch der Treppe nachzudenken. Aufwendige Reparaturen können beträchtliche Kosten verursachen sind damit häufig nicht mehr wirtschaftlich. Welche Preise Sie für eine neue Treppe rechnen müssen, können Sie in unserem Artikel Treppe einbauen: Kosten nachlesen.

Abbau und Entsorgung der Alttreppe. Für den Abbau der alten Holztreppe sind gewöhnlich Kosten zwischen 1.000 und 1.500 EUR zu rechnen.

Treppe mit Kantenprofilen und Laminat verkleiden

Sehr günstig lassen sich Treppen mit speziellen Stufenkantenprofilen verkleiden, die für 20 – 25 EUR pro Stufe erhältlich sind. Diese speziellen Profile erlauben das Verwenden von gewöhnlichen Laminat-Belägen für die Verkleidung der Tritt- und Setzstufen. Günstiges Laminat ist bereits für 10 – 15 EUR pro m² erhältlich – damit die kostengünstigste im Vergleich zu allen anderen Methoden der Treppenrenovierung. Die Renovierung kann dabei mit etwas Geschick auch problemlos in Eigenregie durchgeführt werden.

Beim Aufarbeiten günstigen Pauschalpreis verhandeln

Wenn die Holztreppe komplett aufgearbeitet werden soll, bietet es sich an, gleich von vornherein einen günstigen Pauschalpreis für die gesamte Treppensanierung zu vereinbaren.

Video: Lackieren von Holztreppen

FAQ

Was kostet es, eine Holztreppe zu renovieren?

In unserem Beispiel kostet das Aufarbeiten der Holztreppe 2.060 EUR. Auf den tatsächlichen Preis wirken allerdings zahlreiche Faktoren ein.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis?

Die wichtigsten Faktoren sind die Art der Renovierung (Aufarbeiten, Lackieren, oder Verkleiden) und der individuelle Arbeitsaufwand für die Renovierungsmaßnahmen im konkreten Einzelfall. Weitere Faktoren finden Sie hier.

Welche Möglichkeiten gibt es, Kosten zu sparen?

Kosten lassen sich insbesondere sparen, indem man die Treppe mit Stufenkantenprofilen und einfachem Laminatboden selbst verkleidet (mit etwas Geschick leicht möglich). Bei bereits stark beschädigten Treppen sollte man aus Kostengründen einen Austausch in Betracht ziehen. Bei Aufarbeitungen sollte möglichst ein günstiger Pauschalpreis für die gesamten Arbeiten verhandelt werden. Weitere Möglichkeiten zum Kosten sparen finden Sie hier.

Artikelbild: sima/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holztreppen renovieren
Holztreppe renovieren: So geht’s Schritt für Schritt
treppenhaus-kosten
Treppenhaus - Kosten & Preisbeispiele
Holztreppensanierung
Arbeitsmethoden für die Holztreppensanierung
Treppenstufen erneuern
Treppenstufen erneuern hängt vom Treppentyp ab
Treppenstufen renovieren
Treppenstufen funktionell und optisch renovieren
Holztreppe auffrischen
Holztreppe auffrischen: Einfache Methoden Schritt für Schritt
Treppe ersetzen
Treppe ersetzen: Sicherheit, Komfort und Design verbessern
treppe-abschleifen
Eine Treppe abschleifen oder abschleifen lassen
Treppe abbeizen
Treppe abbeizen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Treppe beizen
Treppe beizen leicht gemacht: Schritt-für-Schritt Anleitung
Treppe lasieren
Treppe lasieren: So schützen und verschönern Sie Holz richtig
Holztreppen Beschichtung
Holztreppen-Beschichtung: Tipps für Schutz & Schönheit

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holztreppen renovieren
Holztreppe renovieren: So geht’s Schritt für Schritt
treppenhaus-kosten
Treppenhaus - Kosten & Preisbeispiele
Holztreppensanierung
Arbeitsmethoden für die Holztreppensanierung
Treppenstufen erneuern
Treppenstufen erneuern hängt vom Treppentyp ab
Treppenstufen renovieren
Treppenstufen funktionell und optisch renovieren
Holztreppe auffrischen
Holztreppe auffrischen: Einfache Methoden Schritt für Schritt
Treppe ersetzen
Treppe ersetzen: Sicherheit, Komfort und Design verbessern
treppe-abschleifen
Eine Treppe abschleifen oder abschleifen lassen
Treppe abbeizen
Treppe abbeizen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Treppe beizen
Treppe beizen leicht gemacht: Schritt-für-Schritt Anleitung
Treppe lasieren
Treppe lasieren: So schützen und verschönern Sie Holz richtig
Holztreppen Beschichtung
Holztreppen-Beschichtung: Tipps für Schutz & Schönheit

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Holztreppen renovieren
Holztreppe renovieren: So geht’s Schritt für Schritt
treppenhaus-kosten
Treppenhaus - Kosten & Preisbeispiele
Holztreppensanierung
Arbeitsmethoden für die Holztreppensanierung
Treppenstufen erneuern
Treppenstufen erneuern hängt vom Treppentyp ab
Treppenstufen renovieren
Treppenstufen funktionell und optisch renovieren
Holztreppe auffrischen
Holztreppe auffrischen: Einfache Methoden Schritt für Schritt
Treppe ersetzen
Treppe ersetzen: Sicherheit, Komfort und Design verbessern
treppe-abschleifen
Eine Treppe abschleifen oder abschleifen lassen
Treppe abbeizen
Treppe abbeizen: Anleitung für ein perfektes Ergebnis
Treppe beizen
Treppe beizen leicht gemacht: Schritt-für-Schritt Anleitung
Treppe lasieren
Treppe lasieren: So schützen und verschönern Sie Holz richtig
Holztreppen Beschichtung
Holztreppen-Beschichtung: Tipps für Schutz & Schönheit
  • Über Uns
  • Unsere Arbeitsweise
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2025.