Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Kellertreppe

Schritt für Schritt die Kellertreppe abdichten

Eine Treppe außen am Keller kann eine Schwachstelle der Kellerabdichtung sein, die im schlimmsten Fall Überschwemmungen des Kellers nach sich zieht. Daher sollten Sie die Kellertreppe abdichten. So können Sie größere Schäden durch eindringendes Wasser im Keller vermeiden.

kellertreppe-abdichten
Die Kellertreppe muss gut abgedichtet werden, um Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden

Diese Möglichkeiten gibt es, die Kellertreppe abzudichten

Wenn Wasser im Keller eindringt, ist häufig eine nicht oder unzureichend abgedichtete Außentreppe daran schuld. Dabei können Sie diese relativ leicht und in Eigenregie abdichten. Dazu eignen sich zwei Methoden:

Lesen Sie auch

  • kellerabgang-abdichten

    Kellerabgang abdichten – so geht’s

  • kelleraussentreppe-abdichten

    So lässt sich eine Kelleraußentreppe gründlich abdichten

  • dichtschlaemme-aussentreppe

    Mit Dichtschlämme eine Außentreppe abdichten?

  • Abdichtung der Fugen mit Silikon oder einer anderen geeigneten Masse,
  • Abdichtung der gesamten Treppenfläche mit Kunstharz.

Für welche Variante Sie sich entscheiden, hängt vom Material der Treppe und den Gegebenheiten vor Ort ab. Ist die Treppe grundsätzlich aus einem sehr festen, wasserdichten Material, so reicht normalerweise die Abdichtung der Fugen. Besteht die Treppe aber aus einem porösen Material oder hat sie bereits Risse, so sollten Sie mit Kunstharz oder ähnlichem flächig beschichten.

So gehen Sie Schritt für Schritt zur Abdichtung der Kellertreppe vor

Zunächst müssen Sie eventuell vorhandene alte Dichtungsmasse sorgfältig entfernen. Dann können Sie Fugen und Treppenstufen gründlich reinigen. Verspachteln Sie anschließend eventuelle Unebenheiten, Brüche und Risse mit einer geeigneten Spachtelmasse (4,89 € bei Amazon*) . Die abzudichtenden Teile der Treppe sollten dann mit einem für die spätere Dichtungsmasse geeigneten Tiefengrund (16,99 € bei Amazon*) vorbehandelt werden. Bei beiden Varianten können nun größere Fugen mit einem Füllprofil ausgelegt werden. Das spart später Dichtungsmaterial.

Wollen Sie lediglich die Fugen abdichten, so kleben Sie nun die Fugen mit Klebeband ab. Das schützt die Treppenstufe vor unschönen Klecksern und sorgt für saubere Kanten. Spritzen Sie dann geeignetes Silikon mit einer entsprechenden Kartusche sauber in die Fugen und glätten Sie das Silikon gleich darauf mit einem Fugenglätter. Ziehen Sie nun das Klebeband wieder ab und lassen Sie das Silikon trocknen.

Wollen Sie die Treppe flächig abdichten, so müssen Sie meist eine spezielle Einlage in die Fugen einlegen. Dies erfahren Sie in der Anleitung des Herstellers des Abdichtungssystems. Anschließend wird die meist recht flüssige Dichtmasse mit einem geeigneten Pinsel oder Werkzeug auf den Stufen verteilt. Gehen Sie dabei planvoll vor, denn das Trocknen kann einige Zeit in Anspruch nehmen, in der die Stufen nicht mehr betreten werden dürfen. Fertig!

NG

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: NicoleAshley2017/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kellerabgang-abdichten
Kellerabgang abdichten – so geht’s
kelleraussentreppe-abdichten
So lässt sich eine Kelleraußentreppe gründlich abdichten
dichtschlaemme-aussentreppe
Mit Dichtschlämme eine Außentreppe abdichten?
Treppe abdichten
Treppe im Außenbereich gründlich abdichten: Tricks und Kniffe
Treppe verfugen
Die Außentreppe wetterfest verfugen
steintreppe-versiegeln
Optimaler Schutz: Steintreppe versiegeln
fugen-abdichten-aussen
Wie kann ich meine Fugen außen am besten abdichten?
fugen-schliessen-im-aussenbereich
Wie kann ich am besten Fugen schließen im Außenbereich?
kellerabgang-sanieren
Kellerabgang sanieren – eine Übersicht
Kellertreppe
Kellertreppe im Blickpunkt: Normen und Ästhetik
Außentreppe sanieren
Außentreppe sanieren – 5 Vorschläge
Keller nachträglich abdichten
Keller nachträglich abdichten – aber richtig!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kellerabgang-abdichten
Kellerabgang abdichten – so geht’s
kelleraussentreppe-abdichten
So lässt sich eine Kelleraußentreppe gründlich abdichten
dichtschlaemme-aussentreppe
Mit Dichtschlämme eine Außentreppe abdichten?
Treppe abdichten
Treppe im Außenbereich gründlich abdichten: Tricks und Kniffe
Treppe verfugen
Die Außentreppe wetterfest verfugen
steintreppe-versiegeln
Optimaler Schutz: Steintreppe versiegeln
fugen-abdichten-aussen
Wie kann ich meine Fugen außen am besten abdichten?
fugen-schliessen-im-aussenbereich
Wie kann ich am besten Fugen schließen im Außenbereich?
kellerabgang-sanieren
Kellerabgang sanieren – eine Übersicht
Kellertreppe
Kellertreppe im Blickpunkt: Normen und Ästhetik
Außentreppe sanieren
Außentreppe sanieren – 5 Vorschläge
Keller nachträglich abdichten
Keller nachträglich abdichten – aber richtig!

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

kellerabgang-abdichten
Kellerabgang abdichten – so geht’s
kelleraussentreppe-abdichten
So lässt sich eine Kelleraußentreppe gründlich abdichten
dichtschlaemme-aussentreppe
Mit Dichtschlämme eine Außentreppe abdichten?
Treppe abdichten
Treppe im Außenbereich gründlich abdichten: Tricks und Kniffe
Treppe verfugen
Die Außentreppe wetterfest verfugen
steintreppe-versiegeln
Optimaler Schutz: Steintreppe versiegeln
fugen-abdichten-aussen
Wie kann ich meine Fugen außen am besten abdichten?
fugen-schliessen-im-aussenbereich
Wie kann ich am besten Fugen schließen im Außenbereich?
kellerabgang-sanieren
Kellerabgang sanieren – eine Übersicht
Kellertreppe
Kellertreppe im Blickpunkt: Normen und Ästhetik
Außentreppe sanieren
Außentreppe sanieren – 5 Vorschläge
Keller nachträglich abdichten
Keller nachträglich abdichten – aber richtig!
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.