Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Treppenstufen

Methoden zum Verschönern von Treppenstufen

Treppenstufen verschönern

Methoden zum Verschönern von Treppenstufen

So vielfältig Treppenarten und Werkstoffe im Treppenbau sind, so viele unterschiedliche Methoden gibt es, Treppenstufen zu verschönern. Das Spektrum reicht vom Aufarbeiten vorhandener Stufen und Beläge bis zum Gestalten durch Bedecken, Bekleben und Verkleiden, die aus der alten Treppe eine Unterkonstruktion werden lässt.

  • Abschleifen
    Sowohl für Holz- und Natursteintreppe die geeignete Art, Gebrauchsspuren und Abnutzungserscheinungen durch Abtrag zu entfernen. Der hohe Aufwand durch Lärm- und Schmutzentwicklung limitiert diese Methode der Verschönerung.
  • Aufarbeiten
    Das Aufarbeiten von Holzstufen, die nicht versiegelt und lackiert wurden, kann durch Wachsen oder Ölen erfolgen. Zur reinigenden Vorarbeit leisten Mikrofasertücher gute Dienste. Glatte Steinstufen können mit Steinöl aufpoliert werden.
  • Beizen
    Holzstufen werden durch Beizen sowohl in der Färbung geändert als auch von eventuellen tiefer eingezogenen Farb- und Lackresten gesäubert. Nach dem Beizen ist eine Nachbehandlung wie ein Versiegeln erforderlich. Auch Treppenstufen aus Metall können gebeizt werden.
  • Bekleben
    Wenn die vorhandenen Treppenstufen aus einem nicht mehr gewünschten Material bestehen, ist ein Bekleben oder Beschichten möglich. Wer den Treppenbelag erneuern möchte, kann Teppich, Kunststoff, Vinyl oder Laminat zum Bekleben oder Beschichten wählen.
  • Erneuern
    Um Treppenstufen zu erneuern, müssen sie nicht demontiert werden, was bei vielen Treppentypen nicht möglich ist. Hier kommt zum Verschönern das teilweise oder vollständige Verkleiden infrage, dass auch als Aufdoppeln bezeichnet wird.
  • Lackieren
    Insbesondere für Holztreppen ist ein Neulackieren oft eine gute Methode, das Verschönern der Treppenstufen zumindest für ein Jahr zu erreichen. Je nach Zustand ist ein Anschleifen erforderlich. Die modernen Farben- und Lackhersteller bieten für nahezu jedes Untergrundmaterial und jede Auftragsart das passende Produkt, um Treppenstufen zu streichen.
  • Schließen
    Durch das Einsetzen von Setzstufen in eine offene Treppe kann der Gesamteindruck stark verändert werden. Gestaltungsmittel wie das Tapezieren von Setzstufen erlauben kreative Lösungen.
Tipps & Tricks
Wenn Sie Ihre Treppenstufen verschönern möchten, versuchen Sie die Umbaumaßnahmen und Bearbeitungsmethoden so zu wählen, dass Sie sich die Möglichkeit für eine erneute Verschönerung zu einem späteren Zeitpunkt erhalten. Verkleiden Sie besser als Kleben und Schrauben Sie lieber als Beschichten.

  • Lesen Sie auch — Methoden zum Schutz für Treppenstufen
  • Lesen Sie auch — Treppenstufen mit unterschiedlichen Methoden aufarbeiten
  • Lesen Sie auch — Treppenstufen für jeden Treppentyp bauen
Autor: Stephan Reporteur
Startseite » Bauen » Treppen » Treppenstufen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppe verschönern
Schicke neue Optik: So verschönern Sie Ihre Treppe
Treppenbelag renovieren
Treppenbelag in zwei Schritten renovieren
Holztreppen verkleiden
Holztreppen mit neuem Werkstoff verkleiden
Treppenbelag erneuern
Einen Treppenbelag werkstoffabhängig erneuern
Betontreppe belegen
Eine Betontreppe belegen
Holztreppe auffrischen
Holztreppe auffrischen – so gehts
Steintreppen verkleiden
Steintreppen mit Stein, Holz oder Laminat verkleiden
Treppe aufarbeiten
Eine alte Treppe neu aufarbeiten
Treppenstufen bekleben
Treppenstufen vollflächig oder mit Klebeband bekleben
Holztreppe modernisieren
Holztreppe modernisieren in wenigen Stunden
Treppenstufen verkleiden
Materialien für das Verkleiden von Treppenstufen
Treppe verkleiden
Treppe verkleiden: Diese Materialien stehen zur Auswahl
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.