Mit welchen Kosten ist bei der Treppenverkleidung zu rechnen?
Die Preise für eine professionelle Treppenverkleidung sind natürlich variabel, denn jede dieser Arbeiten wird ganz individuell ausgeführt. Neben den üblichen regionalen Schwankungen der Handwerkerlöhne bestimmen auch der Schwierigkeitsgrad der Treppe und das gewünschte Verkleidungsmaterial den Preis.
Auch der Umfang der Maßnahme entscheidet über die anfallenden Kosten: Wie viele Stufen besitzt die Treppe? Verläuft die Treppe über mehrere Stockwerke? Gibt es Podeste, die ebenfalls verkleidet werden müssen?
Wenn dazu noch eine zu verkleidende Treppenwange und das Treppenauge kommt, steigen natürlich auch die Kosten. Wir haben uns kundig gemacht, wo in etwa die Durchschnittspreise liegen.
Kosten konkret: Das zahlen Sie für eine Treppenverkleidung
- Durschnittspreis für die Verkleidung von 13 bis 15 Stufen: 2.500 EUR
- Verkleidung der Treppenwange bei 13 bis 15 Stufen: durchschnittlich 1.000 EUR
- Podestverkleidung inklusive Unterbau: ungefähr 90 EUR je qm
- neues Treppengeländer: etwa 300 EUR je Meter bei einfachen Treppen
- neuer Wandhandlauf: durchschnittlich 90 EUR je Meter
Diese ungefähre Preiseinordnung bezieht sich auf Treppen, die mit Laminat verkleidet werden. Sollten Sie sich für teureres Material wie Echtholz oder Naturstein entscheiden, müssen Sie mit viel höheren Kosten rechnen.
Treppenverkleidung: Preise am Praxisbeispiel
Eine Hausbesitzerin möchte ihre Treppe in den ersten Stock mit Laminat verkleiden lassen. Die Treppe besteht auf 15 Stufen mit Wange, aber ohne Podest.
Kostenübersicht | Preis |
---|---|
1. 15 Stufen verkleiden | 2.700 EUR |
2. Wange verkleiden | 850 EUR |
3. Treppenauge verschönern | 250 EUR |
Gesamt | 3.800 EUR |
Kosten sparen durch Eigenarbeit
Eine Treppenverkleidung ist kein Zauberkunststück: Ein geübter Heimwerker kann diese Maßnahme durchaus selbst durchführen und dabei viel Geld sparen. Holen Sie sich eine Anleitung und stellen Sie sich auf echte Maßarbeit ein!