Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Treppen

Die Kosten für eine Treppenverkleidung kalkulieren

Treppenverkleidung Kosten

Die Kosten für eine Treppenverkleidung kalkulieren

Eine alte Treppe zu verkleiden kann günstiger sein, als sich eine neue einbauen zu lassen. Besonders dann, wenn die Konstruktion des Bauelementes noch absolut intakt ist, lohnt sich eine Treppenverkleidung, die in vielen verschiedenen Materialien durchgeführt werden kann: Von Echtholz über Fliesen bis zum Laminat ist alles dabei. Wo liegen die Kosten für diese Verschönerungsmaßnahme?

Mit welchen Kosten ist bei der Treppenverkleidung zu rechnen?

Die Preise für eine professionelle Treppenverkleidung sind natürlich variabel, denn jede dieser Arbeiten wird ganz individuell ausgeführt. Neben den üblichen regionalen Schwankungen der Handwerkerlöhne bestimmen auch der Schwierigkeitsgrad der Treppe und das gewünschte Verkleidungsmaterial den Preis.

  • Lesen Sie auch — Treppenschutzgitter für Hunde
  • Lesen Sie auch — Eine Treppenverkleidung aus Holz selbst durchführen
  • Lesen Sie auch — Die Kosten für den Parkettboden kalkulieren

Auch der Umfang der Maßnahme entscheidet über die anfallenden Kosten: Wie viele Stufen besitzt die Treppe? Verläuft die Treppe über mehrere Stockwerke? Gibt es Podeste, die ebenfalls verkleidet werden müssen?

Wenn dazu noch eine zu verkleidende Treppenwange und das Treppenauge kommt, steigen natürlich auch die Kosten. Wir haben uns kundig gemacht, wo in etwa die Durchschnittspreise liegen.

Kosten konkret: Das zahlen Sie für eine Treppenverkleidung

  • Durschnittspreis für die Verkleidung von 13 bis 15 Stufen: 2.500 EUR
  • Verkleidung der Treppenwange bei 13 bis 15 Stufen: durchschnittlich 1.000 EUR
  • Podestverkleidung inklusive Unterbau: ungefähr 90 EUR je qm
  • neues Treppengeländer: etwa 300 EUR je Meter bei einfachen Treppen
  • neuer Wandhandlauf: durchschnittlich 90 EUR je Meter

Diese ungefähre Preiseinordnung bezieht sich auf Treppen, die mit Laminat verkleidet werden. Sollten Sie sich für teureres Material wie Echtholz oder Naturstein entscheiden, müssen Sie mit viel höheren Kosten rechnen.

Treppenverkleidung: Preise am Praxisbeispiel

Eine Hausbesitzerin möchte ihre Treppe in den ersten Stock mit Laminat verkleiden lassen. Die Treppe besteht auf 15 Stufen mit Wange, aber ohne Podest.

Kostenübersicht Preis
1. 15 Stufen verkleiden 2.700 EUR
2. Wange verkleiden 850 EUR
3. Treppenauge verschönern 250 EUR
Gesamt 3.800 EUR

Kosten sparen durch Eigenarbeit

Eine Treppenverkleidung ist kein Zauberkunststück: Ein geübter Heimwerker kann diese Maßnahme durchaus selbst durchführen und dabei viel Geld sparen. Holen Sie sich eine Anleitung und stellen Sie sich auf echte Maßarbeit ein!

Tipps & Tricks
Verwenden Sie für das eigenhändige Verkleiden Ihrer Treppe eine Treppenlehre: Dieses praktische und nicht sehr teure Maßinstrument erleichtert das Vermessen von ungeraden Stufen.

Autorin: Elisabeth Fey - Hinweis: Alle Angaben sind ohne Gewähr
Startseite » Bauen » Treppen

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Treppenschutzgitter Hunde
Treppenschutzgitter für Hunde
Treppenverkleidung Holz
Eine Treppenverkleidung aus Holz selbst durchführen
Parkettboden Kosten
Die Kosten für den Parkettboden kalkulieren
Dachausbau Kosten
Die Kosten für den Dachausbau kalkulieren
Wertgutachten Kosten
Kosten für ein Wertgutachten
Hausgutachten Kosten
Die Kosten für ein Hausgutachten
Treppen Vorschriften
Vorschriften für Treppen – ein Überblick
Grundschuldlöschung Kosten
Kosten für die Grundschuldlöschung
Testament Kosten
Die Kosten für ein notariell beglaubigtes Testament
stahlkonstruktion-treppe
Vorteile einer Stahlkonstruktion für die Treppe
Fliesen streichen Kosten
Fliesen streichen: Kosten kalkulieren
Innentreppen Preise
Wo liegen die Preise für Innentreppen?
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.