Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Trittschalldämmung

Die Trittschalldämmung bei Fliesen

Trittschalldämmung Fliesen

Die Trittschalldämmung bei Fliesen

Egal, welchen Bodenbelag Sie verlegen möchten – für hohen Wohnkomfort ist eine Trittschalldämmung unabdingbar. In diesem Artikel erfahren Sie, warum eine gute Trittschalldämmung bei Fliesen so wichtig ist und welche Unterschiede es zu anderen Bodenbelägen gibt.

Trittschalldämmung – bei Fliesen besonders wichtig

Schon bei Laminat, Holz und anderen Werkstoffen ist eine gute Trittschalldämmung unverzichtbar, wenn Sie ohne Lärmbelästigung leben möchten. Bei Fliesen, die den Trittschall meist noch leichter übertragen als andere Stoffe, gewinnt das Thema Schallschutz eine besonders hohe Bedeutung. Denn schon beim Auftreten auf Fliesen merken Sie, dass der entstehende Schall lauter ist als bei anderen Böden.

  • Lesen Sie auch — Wann ist eine Trittschalldämmung sinnvoll?
  • Lesen Sie auch — Die Trittschallisolierung – wie wichtig sie ist
  • Lesen Sie auch — Die Trittschalldämmung bei Teppich

Gedämmt wird unter den Fliesen

Sicher fragen Sie sich jetzt, wie der Trittschall bei Fliesen optimal gedämmt werden kann. Das Prinzip der Dämmung ist das gleiche wie bei anderen Böden auch: Ein dämmendes Material, beispielsweise Holzfaserplatten, Kork oder PE-Folie, wird unter Fliesen verlegt, damit der Trittschall nicht in benachbarte sowie darüber oder darunter liegende Räume übertragen wird. Bei der Wahl des richtigen Materials sollten Sie sich für ein hochwertiges Produkt entscheiden, das Langlebigkeit und ein hohes Maß an Dämmung gewährleistet.

Des Weiteren sollten Sie sich fragen:

  • Ist der Werkstoff leicht zu verlegen?
  • Wie teuer ist das Material?
  • Eignet sich der Dämmstoff für Fliesen?

Dämmung bei Fliesen nachrüsten

Auch wenn Ihr Haus möglicherweise schon veraltet ist und in Sachen Dämmung nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Dinge ist, können Sie für guten Schallschutz sorgen. Lassen Sie sich über den genauen Ablauf dieses Vorhabens beraten, klären Sie die Kosten und stellen Sie sicher, dass die Trittschalldämmung über das gesamte Haus gleichmäßig verteilt ist – sind bestimmte Räume besser und andere schlechter gedämmt, kann die Isolierung nicht ihre volle Wirkung erzielen.

Tipps & Tricks
Vergleichen Sie die verschiedenen Arten von Fliesen – auch hier gibt es große Unterschiede hinsichtlich der Trittschalldämmung. Während einige Fliesen einer besseren Dämmung bedürfen, bieten andere von Grund auf schon ein gewisses Maß an Schallschutz. Die genaue Lärmentwicklung sowie die Auswirkungen einer Dämmung sind allerdings von Haus zu Haus unterschiedlich.
Autor: Maybach
Startseite » Bauen » Schallschutz » Trittschall » Trittschalldämmung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Wann ist eine Trittschalldämmung sinnvoll
Wann ist eine Trittschalldämmung sinnvoll?
Trittschallisolierung
Die Trittschallisolierung – wie wichtig sie ist
Trittschalldämmung Teppich
Die Trittschalldämmung bei Teppich
Fussboden Trittschalldämmung
Wie ein Fußboden Trittschalldämmung erhält
Trittschalldämmung
Trittschalldämmung Fußbodenheizung
Die Vorteile guter Trittschalldämmung
Welche Vorteile bietet eine gute Trittschalldämmung?
Trittschalldämmung unter Fußbodenheizung
Die Trittschalldämmung unter der Fußbodenheizung
Trittschalldämmung Laminat Fußbodenheizung
Die Trittschalldämmung beim Laminat mit Fußbodenheizung
Trittschalldämmung Parkett
So wird ein Parkett vor Trittschall gedämmt
Was versteht man unter einer Trittschalldämmung
Was versteht man unter einer Trittschalldämmung?
Trittschalldämmung Material
Das Material einer Trittschalldämmung
Trittschalldämmung Preise
Die Preise einer Trittschalldämmung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.