Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Trittschalldämmung

Die Trittschallisolierung – wie wichtig sie ist

Trittschallisolierung

Die Trittschallisolierung - wie wichtig sie ist

Für hohen Wohnkomfort in einem Haus ist eine gute Trittschallisolierung unverzichtbar. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine wirksame Trittschallisolierung erreichen können, warum sich die Investition lohnt und in welchen Bereichen besonders gut isoliert werden muss.

Die Möglichkeiten sind vielfältig

Wenn Sie sich für eine neue Trittschallisolierung in Ihrem Haus entscheiden, haben Sie unterschiedliche Möglichkeiten zur Realisierung dieses Vorhabens. Hier einige Beispiele:

  • Lesen Sie auch — Wie ein Fußboden Trittschalldämmung erhält
  • Lesen Sie auch — So wird ein Parkett vor Trittschall gedämmt
  • Lesen Sie auch — Was kann eine Trittschalldämmung kosten?
  • Isolierung des Bodens
  • Dämmung bzw. Abhängen der Decke
  • Entkoppeln der Treppe

Entscheiden Sie sich für eine oder mehrere Arten der Dämmung, steht Ihnen die Wahl zwischen zahlreichen Materialien frei: Von natürlichen Dämmstoffen wie beispielsweise Holz, Hanf oder Flachs bis hin zu künstlichen Materialien wie beispielsweise PE-Folie oder Polystyrol ist die Auswahl groß. Da nicht jeder Dämmstoff in jedes Haus passt, sollten Sie sich bei der Entscheidung vom Fachmann beraten lassen und verschiedene Materialien miteinander vergleichen.

Darum lohnt sich die Investition

Lärmbelastung kann schwerwiegende, gesundheitliche Folgen wie beispielsweise Stress oder Schlafstörungen bewirken. Aus diesem Grund lohnt es sich, in eine gute Trittschallisolierung zu investieren: Nicht nur ein guter Wohnkomfort, sondern auch eine Wertsteigerung des Hauses sind positive Auswirkungen.

Wo ist Trittschallisolierung besonders wichtig?

Besonders in häufig genutzten Räumen wie beispielsweise dem Wohnzimmer, aber auch in Fluren und besonders bei Treppen ist eine Trittschallisolierung von hoher Bedeutung. Wo genau die Trittschallisolierung am wichtigsten ist, hängt allerdings vom jeweiligen Haus ab und ist somit individuell. Auch bei dieser Entscheidung ist es sinnvoll, wenn Sie sich beim Experten beraten lassen und schauen, welche Art der Dämmung an welchen Stellen Ihres Hauses verlegt wird.

Tipps & Tricks
Im Internet können Sie schnell und leicht verschiedene Dämmstoffe miteinander vergleichen, sich über das Thema Trittschallisolierung informieren und natürlich auch einen Überblick über die Kosten bekommen.
Autor: Maybach
Startseite » Bauen » Schallschutz » Trittschall » Trittschalldämmung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Fussboden Trittschalldämmung
Wie ein Fußboden Trittschalldämmung erhält
Trittschalldämmung Parkett
So wird ein Parkett vor Trittschall gedämmt
Was kann eine Trittschalldämmung kosten
Was kann eine Trittschalldämmung kosten?
Trittschalldämmung Pappe
Pappe als Trittschalldämmung
Laminat Trittschalldämmung
Die richtige Laminat-Schalldämmung und wie sie durchgeführt wird
Was versteht man unter einer Trittschalldämmung
Was versteht man unter einer Trittschalldämmung?
Die Vorteile guter Trittschalldämmung
Welche Vorteile bietet eine gute Trittschalldämmung?
Trittschalldämmung db
Die Dezibel-Angaben bei der Trittschalldämmung
Trittschalldämmung Laminat Preis
Was kostet Laminat mit Trittschalldämmung?
Trittschalldämmung Dicke
Die richtige Dicke einer Trittschalldämmung
Trittschalldämmung Laminat Fußbodenheizung
Die Trittschalldämmung beim Laminat mit Fußbodenheizung
Trittschalldämmung Material
Das Material einer Trittschalldämmung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.