Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Trittschalldämmung

Der Trittschallschutz: Ein Überblick

Trittschallschutz

Der Trittschallschutz: Ein Überblick

Das Thema Trittschallschutz spielt eine große Rolle, wenn es um den Wohnkomfort eines Hauses geht. In diesem Artikel erfahren Sie, warum guter Trittschallschutz so wichtig ist, wie Sie ihn erreichen können und wie hoch die Kosten sind.

Trittschallschutz – mehr als nur Komfort

Ein schlecht gedämmtes Haus hat vielerlei Nachteile: Nicht nur ein geringer Wohnkomfort, der von ständigen Trittgeräuschen aus anderen Räumen geprägt ist, sondern auch gesundheitliche Schäden wie beispielsweise Stress oder Schlafstörungen sind Folgen einer schlechten oder nicht vorhandenen Trittschalldämmung. Daher lohnt sich eine Investition in eine neue Trittschalldämmung immer, wenn es nötig ist – egal ob bei Neu- oder Altbau.

Angebot SELITAC 3 mm - Verlegeunterlage für Parkett und Laminat (10,63 m²)
SELITAC 3 mm - Verlegeunterlage für Parkett und...
20,95 EUR
Bei Amazon kaufen
Angebot Parador Akustik-Protect 100 - Trittschalldämmung mit integriertem Feuchtigkeitsschutz für Vinyl-,...
Parador Akustik-Protect 100 - Trittschalldämmung...
27,80 EUR
Bei Amazon kaufen
EKB-Kork Trittschalldämmung 15x1m 2mm stark natürliche Dämmunterlage für Parkett und Laminat
EKB-Kork Trittschalldämmung 15x1m 2mm stark...
36,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Mit einer guten Trittschalldämmung ist auch meist eine gute Wärmeisolierung verbunden, da ein Großteil der Dämmstoffe, die den Trittschall eindämmen, gleichzeitig für Wärmeschutz sorgen. Dieser sorgt dafür, dass Ihr Haus effizient ist und Sie von geringeren Energiekosten profitieren. Und nicht zu vergessen: Wird die Effizienz Ihres Hauses durch die neue Dämmung gesteigert, rechnet sich die Investition eines Tages.

Zahlreiche Möglichkeiten

Die Umsetzung einer guten Trittschalldämmung kann auf verschiedenste Weise erfolgen. Hier ein paar Beispiele:

  • Dämmung der Zimmerdecken
  • Dämmung der Böden
  • Abhängen der Decke

Dabei ist es bei nahezu jedem Haus möglich, eine gute Dämmung einzubauen oder nachzurüsten, um ausreichenden Trittschallschutz zu erzielen. Nicht nur sämtliche Bodenbeläge wie beispielsweise Vinyl, Laminat oder PVC, sondern auch Fußbodenheizungen sind dafür geeignet, mit einer neuen Trittschalldämmung versehen zu werden. Auch Fertighäuser oder andere Bauten mit einer Holzkonstruktion können so gedämmt werden, dass der Wohnkomfort merklich ansteigt.

10m2 Trittschalldämmung Dämmung Boden für Laminat Parkett, 5mm - XPS
10m2 Trittschalldämmung Dämmung Boden für...
17,72 EUR
Bei Amazon kaufen
BB-Verpackungen 100 m² Trittschalldämmung (2 mm stark, sehr gute Schall- und Wärmedämmung) -...
BB-Verpackungen 100 m² Trittschalldämmung (2 mm...
34,90 EUR
Bei Amazon kaufen
Trittschalldämmung PE-Schaumfolie Dämmung Unterlage Laminat Parkett Stärke:2mm (100m)
Trittschalldämmung PE-Schaumfolie Dämmung...
34,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Auch die Auswahl der Dämmstoffe ist groß: Von natürlichen Materialien wie Schafwolle oder Holzfaser bis hin zu künstlichen Dämmstoffen wie beispielsweise PE-Schutzfolie ist nahezu alles möglich. Das heißt aber nicht, dass jeder Stoff auch in jedes Haus passt: Lassen Sie sich vor dem Kauf von einem Fachmann beraten, welches Material für Ihr Haus am besten geeignet ist.

Guter Trittschallschutz muss nicht teuer sein

Die meisten Menschen denken sofort an horrende Kosten, wenn das Thema „neue Dämmung“ aufkommt. Dabei sind Bodenbeläge wie beispielsweise Laminat, das schon mit einer Trittschalldämmung versehen ist, ab etwa zehn Euro pro Quadratmeter erhältlich. Auch bei stärkeren oder möglicherweise wirksameren Dämmstoffen sind die Materialkosten meist nicht so hoch wie erwartet.

Arbeitskosten hingegen können tatsächlich hoch sein, weshalb Sie mit Eigenleistung eine Menge Geld sparen können. Im Fachhandel oder Internet bekommen Sie Tipps und Ratschläge, wie Sie Ihre Dämmung selbst verlegen können und was es dabei zu beachten gibt.

Tipps & Tricks
Das Thema Trittschallschutz ist umfangreich und vielfältig. Informieren Sie sich daher im Voraus umfassend über Materialien, deren Eignung für Ihren Haustyp sowie Preise und Kosten. Denn wenn Sie schon über einiges Bescheid wissen und einen Überblick haben, fallen Ihnen viele Entscheidungen nicht mehr so schwer.
Autor: Maybach
Startseite » Bauen » Schallschutz » Trittschall » Trittschalldämmung

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Trittschalldämmung Stärke
Die Stärke einer Trittschalldämmung
Trittschalldämmung Teppich
Die Trittschalldämmung bei Teppich
Trittschalldämmung ökologisch
Eine ökologische Trittschalldämmung
Trittschalldämmung Fliesen
Die Trittschalldämmung bei Fliesen
Trittschalldämmung Pappe
Pappe als Trittschalldämmung
Trittschalldämmung Dielen
Die Trittschalldämmung beim Dielenboden
Trittschalldämmung Preise
Die Preise einer Trittschalldämmung
Trittschalldämmung Wärmedurchlasswiderstand
Der Wärmedurchlasswiderstand einer Trittschalldämmung
Trittschalldämmung unter PVC
Trittschalldämmung unter PVC?
Trittschalldämmung verlegen
Eine Trittschalldämmung richtig verlegen
Trittschalldämmung Laminat verlegen
Ein Laminat mit Trittschalldämmung verlegen
Trittschalldämmung Dicke
Die richtige Dicke einer Trittschalldämmung
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2021.