Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Laminat

Mit der Trittschalldämmung Unebenheiten im Laminat ausgleichen

In den meisten Fällen besteht die Trittschalldämmung unter einem Laminatboden aus Matten. Sie können aus Kork, Filz oder gepressten Faserstoffen bestehen. Die Stärke variiert zwischen zwei und sechs Millimeter. Wenn sie kleinere Unebenheiten im Untergrund ausgleichen sollen, muss auf die Mindeststärke er dünnsten Stellen geachtet werden.

trittschalldaemmung-laminat-unebenheiten-ausgleichen
Unter Laminat sollten keine Unebenheiten gelassen werden

Durchdachter „Murks“ ist durchaus akzeptabel

Es gibt kaum einen anderen Bereich beim Verlegen von Laminat, bei dem häufiger von „Murks“ gesprochen wird, als bei der Montage der Trittschalldämmung. Heimwerker unterfüttern den Raum zwischen Boden und Paneelen mit allen erdenklichen Materialien. Das reicht von Pappe über alte Zeitungen bis hin zu aushärtenden Ausgleichsmassen, Spachteln und Speis.

Lesen Sie auch

  • boden-ausgleichen-fuer-laminat

    Vor dem Laminat verlegen den Boden ausgleichen

  • wieviel-unebenheit-bei-laminat

    Wie viel Unebenheit darf bei Laminat vorhanden sein

  • Fußboden Höhe nivellieren

    Fußboden: Wie bekommt man einen Höhenausgleich hin?

Generell ist die Herausforderung oft geringer, als es Experten und Fachleute definieren. Als Richtwert gilt, auch in der entsprechenden Norm (DIN 18202) niedergelegt, dass die Unebenheit drei Millimeter pro laufenden Meter nicht überschreiten darf. Ist das der Fall, muss der Untergrund nivelliert werden.

Bedingungen und Kriterien für die Unterfütterung

Bei Unebenheiten im Toleranzbereich kann die Trittschalldämmung problemlos ausgleichen. Folgende Voraussetzungen müssen gegeben sein:

  • Das Dämmmaterial muss trocken und frei von organischen Rückständen sein
  • Die Dämmung muss durch Verdichten oder werkstoffspezifisch eine Druckfestigkeit an zwei Tonnen pro Quadratmeter besitzen
  • An keiner Stelle dürfen vier Millimeter Differenz überschritten werden
  • Tiefere Hohlräume unter Laminat müssen verfüllt werden
  • Die Unterfütterung muss so gleichmäßig ausgeführt werden, dass Laminat an keiner Stelle federt oder nachgibt

Was kommt unter Laminat

Kork ist einer der vorteilhaftesten Trittschalldämmstoffe unter Laminat. Er kann beispielsweise als Hauptschicht in gleicher Stärke komplett ausgelegt werden und punktuell ergänzt werden.

Elastischer und flexibler sind Dämmplatten aus Fasern. Sie lassen sich in mehreren Schichten „einpressen“. Je nach benötigter Höhe werden mehrere Lagen aufeinander gelegt, um den Zwischenraum zwischen Untergrund und Paneele optimal auszufüllen.

Tipps & Tricks
Um die ausgleichende Wirkung vorab zu prüfen, legen Sie eine Hilfsleiste auf die mit Dämmung ausgelegten Stellen. Beschweren Sie die Leiste an den Enden mit zwei gleichschweren Gewichten (Metallgegenstände, Steine, Eierbecher) und prüfen Sie mit einer Wasserwaage die Ebenheit.

Autor: Stephan Reporteur
Artikelbild: Radovan1/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

boden-ausgleichen-fuer-laminat
Vor dem Laminat verlegen den Boden ausgleichen
wieviel-unebenheit-bei-laminat
Wie viel Unebenheit darf bei Laminat vorhanden sein
Fußboden Höhe nivellieren
Fußboden: Wie bekommt man einen Höhenausgleich hin?
laminat-auf-unebenen-holzboden-verlegen
Laminat auf unebenen Holzboden verlegen – Tipps & Tricks
Trittschalldämmung Dicke
Die richtige Dicke einer Trittschalldämmung
laminat-welche-staerke
Laminat sollte welche Stärke besitzen
Trittschalldämmung Laminat verlegen
Ein Laminat mit Trittschalldämmung verlegen
Trittschalldämmung verlegen
Eine Trittschalldämmung richtig verlegen
welche-daemmung-unter-laminat
Wann welche Dämmung unter Laminat am besten geeignet ist
Was versteht man unter einer Trittschalldämmung
Was versteht man unter einer Trittschalldämmung?
Trittschalldämmung Material
Das Material einer Trittschalldämmung
was-kommt-unter-laminat
Was kommt bei welchem Boden unter Laminat

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

boden-ausgleichen-fuer-laminat
Vor dem Laminat verlegen den Boden ausgleichen
wieviel-unebenheit-bei-laminat
Wie viel Unebenheit darf bei Laminat vorhanden sein
Fußboden Höhe nivellieren
Fußboden: Wie bekommt man einen Höhenausgleich hin?
laminat-auf-unebenen-holzboden-verlegen
Laminat auf unebenen Holzboden verlegen – Tipps & Tricks
Trittschalldämmung Dicke
Die richtige Dicke einer Trittschalldämmung
laminat-welche-staerke
Laminat sollte welche Stärke besitzen
Trittschalldämmung Laminat verlegen
Ein Laminat mit Trittschalldämmung verlegen
Trittschalldämmung verlegen
Eine Trittschalldämmung richtig verlegen
welche-daemmung-unter-laminat
Wann welche Dämmung unter Laminat am besten geeignet ist
Was versteht man unter einer Trittschalldämmung
Was versteht man unter einer Trittschalldämmung?
Trittschalldämmung Material
Das Material einer Trittschalldämmung
was-kommt-unter-laminat
Was kommt bei welchem Boden unter Laminat

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

boden-ausgleichen-fuer-laminat
Vor dem Laminat verlegen den Boden ausgleichen
wieviel-unebenheit-bei-laminat
Wie viel Unebenheit darf bei Laminat vorhanden sein
Fußboden Höhe nivellieren
Fußboden: Wie bekommt man einen Höhenausgleich hin?
laminat-auf-unebenen-holzboden-verlegen
Laminat auf unebenen Holzboden verlegen – Tipps & Tricks
Trittschalldämmung Dicke
Die richtige Dicke einer Trittschalldämmung
laminat-welche-staerke
Laminat sollte welche Stärke besitzen
Trittschalldämmung Laminat verlegen
Ein Laminat mit Trittschalldämmung verlegen
Trittschalldämmung verlegen
Eine Trittschalldämmung richtig verlegen
welche-daemmung-unter-laminat
Wann welche Dämmung unter Laminat am besten geeignet ist
Was versteht man unter einer Trittschalldämmung
Was versteht man unter einer Trittschalldämmung?
Trittschalldämmung Material
Das Material einer Trittschalldämmung
was-kommt-unter-laminat
Was kommt bei welchem Boden unter Laminat
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.