Suchen Sie unter Hausjournal-Artikeln
Suchen
Kehren Sie zurück
Bauen
Einfamilienhaus
Fertighaus
Massivhaus
Wintergarten
Baustoffe
Dach
Fenster
Keller
Sanitär
Wasser
Fertighaus planen
Fertighaus
Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?
Einfamilienhaus
Die Holzständerbauweise
Fertighaus
Ideen für den Wintergarten
Wintergarten
Renovieren
Fußboden
Streichen
Tapezieren
Werkzeuge
Dielen
Estrich
Fliesen
Maurerarbeiten
Parkett
Teppich
Ideen für die Badrenovierung
Badsanierung
Parkettarten im Vergleich
Parkett
Granit bohren
Bohren
Energie
Dämmung
Heizung
Strom
Fußbodenheizung
Holzheizung
Schornstein
Wohnen
Umzug
Haushaltstipps
Badezimmer
Kinderzimmer
Küche
Schlafzimmer
Wohnzimmer
Brandschutz
Checkliste für den Umzug
Kinderzimmer
Bett aus Europaletten
Bett
Fenster streifenfrei putzen
Haushaltstipps
Finanzen
Nebenkosten
Versicherung
Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?
Versicherung
Bauen
Renovieren
Wohnen
Energie
Finanzen
Türen
Alle Artikel
Türrahmen streichen: 2 Techniken im Überblick
Wichtig: Die Zimmertür richtig einstellen
Einen Türrahmen lackieren: die wichtigsten Vorarbeiten
Ein Türscharnier neu einstellen? Geht das?
Besserer Schallschutz und Wärmedämmung: Türschwelle an der Haustür nachrüsten
Die Lautstärke einer Türklingel erhöhen
Eine Türklingel weiterleiten – Vorteile moderner Anlagen
Die Standard-Türbreite: verschiedene Normen sowie Türgrößen
Die richtige Türbreite für Mitbewohner im Rollstuhl
Stahlzarge einbauen – so geht es richtig
Einen Türrahmen verkleiden: Möglichkeiten zur Verzierung
Türanschlag an einer Zimmertür wechseln
Ein Loch in einer Tür reparieren: möglich oder nicht?
Die richtige Schalldämmung der Tür und wie es gemacht wird
Probleme beheben: Türzarge reparieren
Die Tür hängt schief? Topfscharnier einstellen!
Einen defekten Türrahmen reparieren: Kratzer beseitigen usw.
Am Kühlschrank den Türanschlag einfach wechseln
Den Türrahmen abschleifen: welches Werkzeug?
Die Maße von Topfscharnieren
1
2
3
…
21