Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Zargen

Saubere Übergänge schaffen: Türzarge zur Wand hin abdichten

Selbst im Neubau sind Fugen zwischen der Türzarge und den angrenzenden Wänden kaum zu vermeiden. In älteren Häusern können solche Fugen mit der Zeit größer werden und so zu einem ernsthaften Problem werden. Wie Sie die Türzarge abdichten können, erfahren Sie in unserem Ratgeber.

tuerzarge-abdichten
Der Zwischenraum zwischen Zarge und Wand kann mit Silikon oder Acryl abgedichtet werden

Vorbereitungen

Bevor Sie sich daran machen können, die Türzarge gegen die Wand abzudichten müssen Sie einige vorbereitende Arbeiten durchführen:

Lesen Sie auch

  • tuerrahmen-mit-acryl-abdichten

    Einen Türrahmen richtig mit Acryl abdichten

  • spalt-zwischen-tuerrahmen-und-wand-fuellen

    Spalt zwischen Türrahmen und Wand füllen

  • Fenster ausschäumen

    Fenster ausschäumen

  • Schneiden Sie überstehende Tapete mit einem Cuttermesser (10,19 € bei Amazon*) vorsichtig ab.
  • Säubern Sie den Türrahmen gründlich mit einem geeigneten Reinigungsmittel. Der Rahmen muss sauber, fettfrei, staubfrei und trocken sein, bevor Sie mit dem Abdichten fortfahren können.

Fuge der Türzarge abdichten

Je nach Größe der Fuge zwischen Türzarge und Wand drücken Sie zunächst eine Rundschnur aus Polyethylen in den Spalt zwischen Zarge und Mauerwerk. Bei kleinen Fugen können Sie diesen Schritt auslassen und direkt wie folgt weiter arbeiten:

  • Dichten Sie die Fuge mit einem plasto-elastischen Dichtstoff wie Silikon oder Acryl ab.
  • Verwenden Sie hierzu eine Kartuschenpistole, drücken Sie die Maße in den Spalt hinein und lassen Sie eine kleine Wulst nach außen überstehen.
  • Feuchten Sie das passende Glättwerkzeug mit Wasser an, ziehen Sie die frische Fuge damit ab. So erhalten Sie ein gleichmäßiges Ergebnis.
  • Lassen Sie die Fuge komplett durchtrocknen. Pro Millimeter Schichtdicke müssen Sie mit etwa 24 Stunden Trocknungszeit rechnen.

Mit einer gut abgedichteten Türzarge können Sie effektiv Heizkosten einsparen. Sie erreichen einen dichteren Abschluss zwischen angrenzenden Zimmern. Daher sollten Sie einen größeren Spalt zwischen Türzarge und Mauerwerk in jedem Fall richtig abdichten. Das Überkleben mit Tapete ist nicht haltbar, bereits nach kurzer Zeit reißt die Tapete an dieser Stelle ein und sieht unschön aus. Zudem tritt der abdichtende Effekt nicht ein.

Verwenden Sie einen elastischen Dichtstoff. Dieser kann die unterschiedliche Schrumpfung und Ausdehnung der verschiedenen Materialien von Türzarge und Wand gut abfangen und hält so jahrelang dicht.
Silikon überzeugt durch geringere Trocknungszeiten,. Wenn Sie den Türrahmen mit Acryl abdichten können Sie die Fuge immer wieder überstreichen. Sie kann so auch bei Renovierungsarbeiten immer an die neue Optik des Raumes, bzw. der Türe angepasst werden.

Rita Schulz

* Affiliate-Link zu Amazon

Artikelbild: AstroStar/Shutterstock

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerrahmen-mit-acryl-abdichten
Einen Türrahmen richtig mit Acryl abdichten
spalt-zwischen-tuerrahmen-und-wand-fuellen
Spalt zwischen Türrahmen und Wand füllen
Fenster ausschäumen
Fenster ausschäumen
PU-Schaum Fenster abdichten
Mit Bauschaum Fenster abdichten
spalt-zwischen-tuerzarge-und-boden
Unscheinbares Ärgernis: Spalt zwischen Türzarge und Boden
tuerzarge-loest-sich-von-der-wand
Hilfe, die Türzarge löst sich von der Wand!
holztuer-abdichten
Mittel zum Abdichten einer Holztür
tuerrahmen-abdichten
Einen Türrahmen abdichten mit den richtigen Mitteln
tuer-abdichten
Eine Tür richtig abdichten
tuerzarge-ausschaeumen
Bombenfest: Türzarge ausschäumen
wieviel-schaum-pro-zarge
Türen richtig befestigen: Wieviel Schaum pro Zarge?
tuerspalt-abdichten
Zugluft stoppen – Türspalt abdichten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerrahmen-mit-acryl-abdichten
Einen Türrahmen richtig mit Acryl abdichten
spalt-zwischen-tuerrahmen-und-wand-fuellen
Spalt zwischen Türrahmen und Wand füllen
Fenster ausschäumen
Fenster ausschäumen
PU-Schaum Fenster abdichten
Mit Bauschaum Fenster abdichten
spalt-zwischen-tuerzarge-und-boden
Unscheinbares Ärgernis: Spalt zwischen Türzarge und Boden
tuerzarge-loest-sich-von-der-wand
Hilfe, die Türzarge löst sich von der Wand!
holztuer-abdichten
Mittel zum Abdichten einer Holztür
tuerrahmen-abdichten
Einen Türrahmen abdichten mit den richtigen Mitteln
tuer-abdichten
Eine Tür richtig abdichten
tuerzarge-ausschaeumen
Bombenfest: Türzarge ausschäumen
wieviel-schaum-pro-zarge
Türen richtig befestigen: Wieviel Schaum pro Zarge?
tuerspalt-abdichten
Zugluft stoppen – Türspalt abdichten

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

tuerrahmen-mit-acryl-abdichten
Einen Türrahmen richtig mit Acryl abdichten
spalt-zwischen-tuerrahmen-und-wand-fuellen
Spalt zwischen Türrahmen und Wand füllen
Fenster ausschäumen
Fenster ausschäumen
PU-Schaum Fenster abdichten
Mit Bauschaum Fenster abdichten
spalt-zwischen-tuerzarge-und-boden
Unscheinbares Ärgernis: Spalt zwischen Türzarge und Boden
tuerzarge-loest-sich-von-der-wand
Hilfe, die Türzarge löst sich von der Wand!
holztuer-abdichten
Mittel zum Abdichten einer Holztür
tuerrahmen-abdichten
Einen Türrahmen abdichten mit den richtigen Mitteln
tuer-abdichten
Eine Tür richtig abdichten
tuerzarge-ausschaeumen
Bombenfest: Türzarge ausschäumen
wieviel-schaum-pro-zarge
Türen richtig befestigen: Wieviel Schaum pro Zarge?
tuerspalt-abdichten
Zugluft stoppen – Türspalt abdichten
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2023.