Vorbereitungen
Bevor Sie sich daran machen können, die Türzarge gegen die Wand abzudichten müssen Sie einige vorbereitende Arbeiten durchführen:
- Schneiden Sie überstehende Tapete mit einem Cuttermesser (10,19 € bei Amazon*) vorsichtig ab.
- Säubern Sie den Türrahmen gründlich mit einem geeigneten Reinigungsmittel. Der Rahmen muss sauber, fettfrei, staubfrei und trocken sein, bevor Sie mit dem Abdichten fortfahren können.
Fuge der Türzarge abdichten
Je nach Größe der Fuge zwischen Türzarge und Wand drücken Sie zunächst eine Rundschnur aus Polyethylen in den Spalt zwischen Zarge und Mauerwerk. Bei kleinen Fugen können Sie diesen Schritt auslassen und direkt wie folgt weiter arbeiten:
- Dichten Sie die Fuge mit einem plasto-elastischen Dichtstoff wie Silikon oder Acryl ab.
- Verwenden Sie hierzu eine Kartuschenpistole, drücken Sie die Maße in den Spalt hinein und lassen Sie eine kleine Wulst nach außen überstehen.
- Feuchten Sie das passende Glättwerkzeug mit Wasser an, ziehen Sie die frische Fuge damit ab. So erhalten Sie ein gleichmäßiges Ergebnis.
- Lassen Sie die Fuge komplett durchtrocknen. Pro Millimeter Schichtdicke müssen Sie mit etwa 24 Stunden Trocknungszeit rechnen.
Mit einer gut abgedichteten Türzarge können Sie effektiv Heizkosten einsparen. Sie erreichen einen dichteren Abschluss zwischen angrenzenden Zimmern. Daher sollten Sie einen größeren Spalt zwischen Türzarge und Mauerwerk in jedem Fall richtig abdichten. Das Überkleben mit Tapete ist nicht haltbar, bereits nach kurzer Zeit reißt die Tapete an dieser Stelle ein und sieht unschön aus. Zudem tritt der abdichtende Effekt nicht ein.
Verwenden Sie einen elastischen Dichtstoff. Dieser kann die unterschiedliche Schrumpfung und Ausdehnung der verschiedenen Materialien von Türzarge und Wand gut abfangen und hält so jahrelang dicht.
Silikon überzeugt durch geringere Trocknungszeiten,. Wenn Sie den Türrahmen mit Acryl abdichten können Sie die Fuge immer wieder überstreichen. Sie kann so auch bei Renovierungsarbeiten immer an die neue Optik des Raumes, bzw. der Türe angepasst werden.
* Affiliate-Link zu Amazon