Suchen Sie unter Hausjournal-Artikeln
Suchen
Kehren Sie zurück
Bauen
Einfamilienhaus
Fertighaus
Massivhaus
Wintergarten
Baustoffe
Dach
Fenster
Keller
Sanitär
Wasser
Fertighaus planen
Fertighaus
Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?
Einfamilienhaus
Die Holzständerbauweise
Fertighaus
Ideen für den Wintergarten
Wintergarten
Renovieren
Fußboden
Streichen
Tapezieren
Werkzeuge
Dielen
Estrich
Fliesen
Maurerarbeiten
Parkett
Teppich
Ideen für die Badrenovierung
Badsanierung
Parkettarten im Vergleich
Parkett
Granit bohren
Bohren
Energie
Dämmung
Heizung
Strom
Fußbodenheizung
Holzheizung
Schornstein
Wohnen
Umzug
Haushaltstipps
Badezimmer
Kinderzimmer
Küche
Schlafzimmer
Wohnzimmer
Brandschutz
Checkliste für den Umzug
Kinderzimmer
Bett aus Europaletten
Bett
Fenster streifenfrei putzen
Haushaltstipps
Finanzen
Nebenkosten
Versicherung
Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?
Versicherung
Bauen
Renovieren
Wohnen
Energie
Finanzen
Über Uns
Unsere Arbeitsweise
Türrahmen
Alle Artikel
Türrahmen streichen: 2 Techniken im Überblick
Einen Türrahmen lackieren: die wichtigsten Vorarbeiten
Einen defekten Türrahmen reparieren: Kratzer beseitigen usw.
Einen Türrahmen verkleiden: Möglichkeiten zur Verzierung
Den Türrahmen abschleifen: welches Werkzeug?
Einen Türrahmen verputzen
Einen Türrahmen mit unterschiedlichen Mitteln verschönern
Einen Türrahmen ausbessern, Macken auf einfache Weise beseitigen
Den Türrahmen neu streichen: welche Farbe nehmen?
Einen Türrahmen streichen ohne schleifen: sinnvoll oder nicht?
Den Türrahmen streichen: Mieter oder Vermieter, wer ist zuständig?
Der richtige Abstand zwischen der Steckdose und dem Türrahmen
Eine Schaukel im Türrahmen ohne Bohren befestigen
Wie Sie ein Regal im Türrahmen einbauen
Einen Türrahmen kürzen vor dem Verlegen eines Fußbodens
Einen Türrahmen lackieren: Welcher Lack ist geeignet?
Spalt zwischen Türrahmen und Wand füllen
Türrahmen spachteln und lackieren
Einen Türrahmen folieren in mehreren Arbeitsschritten
Schrank über Türrahmen: Einen alten Türdurchgang sinnvoll nutzen
1
2
3