Kehren Sie zurück
  • Bauen
    • Einfamilienhaus
    • Fertighaus
    • Massivhaus
    • Wintergarten
    • Baustoffe
    • Dach
    • Fenster
    • Keller
    • Sanitär
    • Wasser

    Fertighaus planen

    Fertighaus

    Das Einfamilienhaus – Architekt oder Massivhausfirma?

    Einfamilienhaus

    Die Holzständerbauweise

    Fertighaus

    Ideen für den Wintergarten

    Wintergarten
  • Renovieren
    • Fußboden
    • Streichen
    • Tapezieren
    • Werkzeuge
    • Dielen
    • Estrich
    • Fliesen
    • Maurerarbeiten
    • Parkett
    • Teppich

    Ideen für die Badrenovierung

    Badsanierung

    Parkettarten im Vergleich

    Parkett

    Granit bohren

    Bohren
  • Energie
    • Dämmung
    • Heizung
    • Strom
    • Fußbodenheizung
    • Holzheizung
    • Schornstein
  • Wohnen
    • Umzug
    • Haushaltstipps
    • Badezimmer
    • Kinderzimmer
    • Küche
    • Schlafzimmer
    • Wohnzimmer
    • Brandschutz

    Checkliste für den Umzug

    Kinderzimmer

    Bett aus Europaletten

    Bett

    Fenster streifenfrei putzen

    Haushaltstipps
  • Finanzen
    • Nebenkosten
    • Versicherung

    Ist eine Gebäudeversicherung Pflicht?

    Versicherung
  • Bauen
  • Renovieren
  • Wohnen
  • Energie
  • Finanzen
Themenbereich: Schloss

Ein Türschloss bzw. eine Verriegelung aus Holz selber bauen

tuerschloss-aus-holz-selber-bauen
Eine Türverriegelung aus Holz ist schnell gebaut Foto: Teeraphat/Shutterstock

Ein Türschloss bzw. eine Verriegelung aus Holz selber bauen

Ein einfacher Schließmechanismus wie ein Türschloss bzw. eine Verriegelung lässt sich auch aus Holz herstellen. Er ist in der Lage, die Tür vernünftig zu verschließen. Sie können diesen mit recht einfachen Mitteln selber aufbauen.

Eine Türverriegelung aus Holz selber herstellen mit einfachen Mitteln

Holz lässt sich sehr einfach verarbeiten sieht dabei noch gut aus. Daher werden viele Möbel aus Holz hergestellt. Die passenden Scharniere oder Verriegelungen sind aber meist aus Metall oder sogar aus Kunststoff. Dabei lassen sich auch Türschlösser oder Verriegelungen aus Holz herstellen, wenn Sie handwerklich geschickt sind und die notwendigen Werkzeuge besitzen. Es handelt sich natürlich um keine besonders hochwertigen Sicherheitsschlösser, allerdings erfüllen die Schließmechanismen ihren Zweck und lassen sich mit relativ einfachen Mitteln herstellen. Der einfachste Schließmechanismus, der sich meist nur von einer Seite öffnen lässt, besteht aus einem Holzriegel, der durch ein Gegenstück im jeweiligen Möbelstück oder im Türrahmen festgehalten wird.

  • Lesen Sie auch — Ein Rankgitter aus Holz selber bauen
  • Lesen Sie auch — Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
  • Lesen Sie auch — Türverriegelung selber bauen – Einbruchschutz verbessern

Wie Sie eine einfache Türverriegelung selber bauen

Eine sehr einfache Verriegelung besteht aus einem drehbar an der Tür angebrachten Holz, das mit einem Griff bzw. Türknopf versehen ist und in ein passendes Gegenstück im Türrahmen einrastet. Sie benötigen neben dem eigentlichen Riegel im Prinzip nur eine Aufnahme für das drehbar gelagerte Holzstück und eine kleine Aufnahme im Türrahmen bzw. Möbelstück. Sie haben folgende Möglichkeiten bzw. Variationen, die sich relativ einfach aufbauen lassen:

  • einen in der Mitte drehbar gelagerten Türgriff mit einem Knauf auf der einen Seite und ein passendes Gegenstück im Rahmen auf der anderen Seite
  • eine Art Führung für den Türriegel, bestehend aus einem Holzstück, sowie einen passenden Riegel und das Gegenstück in Form einer Aufnahme für den Türrahmen

Was Sie zum Aufbau einer Türverriegelung benötigen

Die Herstellung funktioniert mit dem richtigen Werkzeug relativ einfach. Wichtig ist ein sehr genaues Arbeiten, außerdem benötigen Sie passende Holzstücke sowie runde Holzstäbe in den richtigen Größen. Außerdem brauchen Sie folgende Werkzeuge:

  • eine Säge für den genauen Zuschnitt der Einzelteile (beispielsweise eine Bandsäge)
  • eine Standbohrmaschine mit verschiedenen Bohrern und Senkern
  • im Idealfall eine Fräsmaschine mit passenden Einsätzen
  • die sonst üblichen Werkzeuge wie Schraubendreher, Feilen usw.

Mark Heise
Artikelbild: Teeraphat/Shutterstock
Startseite » Bauen » Türen » Schloss

Hier weiterlesenJetzt weiterlesen

Tür Querriegel selber bauen
Querriegel selber bauen – das ist zu beachten!
Licht im Bad: Tipps für die optimale Beleuchtung der eigenen Wellnessoase
Türverriegelung selber bauen
Türverriegelung selber bauen – Einbruchschutz verbessern
tuerblatt-selber-bauen
Ein Türblatt selber bauen auf einfache Weise
zimmertuer-selber-bauen
Zimmertür selber bauen
tuerrahmen-selber-bauen
Einen Türrahmen nach Anleitung selber bauen?
Haustür selber bauen
Eine Haustür selber bauen
Stalltür selber bauen Anleitung
Eine stabile Stalltür bauen
Tür selber bauen
Tür planen, Konstruktion auswählen und selber bauen
Stahltür Eigenbau
Stahltür selber bauen – geht das?
zimmertuer-schloss-austauschen
Schloss einer Zimmertür austauschen
Zylinderschloss wechseln
Das Zylinderschloss einer Tür wechseln
  • Cookie Einstellungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Hausjournal, 2022.